|
Archivplansuche
Stadtarchiv Augsburg
AB Ältere reichsstädtische Bestände (1046-1806 (ca.))
NB Neuere und neueste Bestände (1806-)
AS Archivische Sammlungen, Selekte und Nachlässe (1046-2020)
AS A Urkundenselekt (1046-2019)
AS B Autographensammlung (1486-1985)
AS C Karten- und Plansammlung (16. Jh.-21. Jh.)
AS D Plakatsammlung (1886-2020)
1. Verkehr
2. Umwelt und Natur
3. Wirtschaft
4. Öffentliche Verwaltung
5. Politik
5.1. Parteien, Partei- und Jugendorganisationen
5.1.1. CSU
5.1.2. SPD
5.1.3. Bündnis 90/Die Grünen
5.1.4. FDP
5.1.5. Die Linke
5.1.6. Freie Wähler
5.1.7. AFD
5.1.8. KPD
5.1.9. Bund der Deutschen, Partei für Einheit, Frieden und Freiheit (BdD)
5.1.10. NSDAP
5.1.11. Deutsche Demokratische Partei (DDP)
5.1.12. Völkischer Block
5.1.13. Deutscher Bauernbund
5.1.14. Pro Augsburg
5.1.15. CSM
5.1.16. NPD
5.1.17. Deutsche Gemeinschaft
5.1.18. Deutsche Union
40067/1118 Deutsche Union für mehr Gerechtigkeit. Deutsche wählen Deutsche Union. Ihr Kandidat Hugo Trapp (s. d. (sine dato))
40067/3522 NDU. Wir laden ein zur Wahlkundgebung (1960)
40067/4687 DU. Dietrich Bahner und William S. Schlamm spreche zum Thema Sozialismus oder Freiheit? (1972 (ca.))
40067/4688 DU. Zusammenarbeit, Selbstverantwortung, Sparsamkeit (1971)
40067/4673 Über das Rathaus zur Ablösung der Brandt-Scheel Regierung. Deutsche Union Liste 9 (s. d. (sine dato))
40067/6055 nicht schwarz, nicht rot, sondern diesmal die Alternative DU - FWG (1972)
40067/6056 Für Augsburg sicher in die Zukunft! Prof. Leo Fischer (1972)
40067/6057 Für Augsburg sicher in die Zukunft! Dr. jur. Johannes Schenkel (1972)
40067/11123 Für Augsburg sicher in die Zukunft! Dr. jur. Johannes Schenkel (1972)
40067/11124 nicht schwarz, nicht rot, sondern diesmal die Alternative DU - FWG (1972)
40067/11125 Für Augsburg sicher in die Zukunft! Prof. Leo Fischer, Bürgermeister (1972)
40067/11126 Für Augsburg sicher in die Zukunft! Ihr Kandidat Hugo Trapp (1972)
5.1.19. DKP
5.1.20. Sonstige Parteien und Verbände
5.2. Wahlen
5.3. Politische Bewegungen und Ereignisse
6. Öffentliche Sicherheit und Ordnung (Katastrophenschutz)
7. Kunst und Kultur
8. Sport
9. Sozialarbeit, Wohlfahrt, Gesundheits- und Pflegewesen
10. Freizeitverhalten und Lifestyle
11. Militär, Krieg und Kriegswirtschaft, Weltkriege, Nationalsozialismus
12. Bildung und Schule
13. Religion und Philosophie
14. Bevölkerung und Bevölkerungsgruppen (Schutz, Rechte)
AS E Theaterzettel- und Theaterprogrammesammlung (1745-2018)
AS G Audiovisuelle Medien (1856-)
AS H Stadtgeschichtliche Dokumentationen (1674-2020)
AS I Sammlung dreidimensionaler Objekte (1864-2019)
AS J Nachlässe und Familienarchive (1806-)
AS K Internetpräsenzen (Webseiten, Social Media)
Historische Informationen / Benutzungshilfen
|