Archivplansuche

  • Stadtarchiv Augsburg
    • AB Ältere reichsstädtische Bestände (1046-1806 (ca.))
    • NB Neuere und neueste Bestände (1806-)
    • AS Archivische Sammlungen, Selekte und Nachlässe (1046-2020)
      • AS A Urkundenselekt (1046-2019)
      • AS B Autographensammlung (1486-1985)
      • AS C Karten- und Plansammlung (16. Jh.-21. Jh.)
      • AS D Plakatsammlung (1886-2020)
        • 1. Verkehr
        • 2. Umwelt und Natur
        • 3. Wirtschaft
          • 3.1. Wirtschaft, Handel und Finanzwesen
          • 3.2. Handwerk und Industrie
            • 40067/2 Fabrik-Ordnung der Mechanischen Baumwoll-Spinnerei und Weberei in Augsburg (1840)
            • 40067/6714 Fabrik-Ordnung der Mechanischen Baumwoll-Spinnerei und Weberei in Augsburg (1840)
            • 40067/6 Bekanntmachung des Magistrat der Stadt Augsburg die Fleischgeschau betreffend (1843)
            • 40067/9 Fischerei Ordnung für den Bezirk der königlichen Kreishauptstadt Augsburg (1855)
            • 40067/2984 Technik made in Augsburg (s. d. (sine dato))
            • 40067/3079 Laxgang "Der Bäcker". Original Holzofenbrot (1987 (ca.))
            • 40067/3880 Leistungsschau des schwäbischen Fleischereihandwerks (1965)
            • 40067/3904 Jahrestagung des Kulturkreis im Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. Augsburg (1964)
            • 40067/4618 IV. Deutsche Industriefilm-Forum 1973 (1973)
            • 40067/5122 Tag der Offenen Tür. Messerschmitt - Bölkow - Blohm. Unternehmensbereich Flugzeuge (1969)
            • 40067/5486 Meister Werke. Arbeiten von Absolventen der Meisterschule des Maler- und Lackiererhandwerks Augsburg (1993)
            • 40067/5501 Handwerkerfest (1990)
            • 40067/5648 Deutscher Handwerkstag 1955. Leistungswettbewerb der deutschen Handwerksjugend. Festwoche des Handwerks (1955)
            • 40067/5832 25 Jahre Goldschmiede Eidel am Perlachberg. Jubiläumsverkauf und Ausstellung "Phantasie und Ausdruck" (1995)
            • 40067/6167 Herkules-Bier aus dem Hasenbräu Augsburg (1920 (ca.))
            • 40067/6296 In der Trauer...eine Breze von Brez'n Baur. Bewerbung "Kulturhauptstadt" (2004)
            • 40067/6391 50 Jahre im Dienste der Außenwerbung, 1911-1961 (1961)
            • 40067/6441 100 Jahre KUKA (1998)
            • 40067/6477 Augsburg. Dynamisches Handwerk mit Tradition und Zukunft (1995)
            • 40067/7169 Augsburg Stadt der Luft- und Raumfahrt (1999)
            • 40067/7170 Augsburg Dynamisches Handwerk mit Tradition und Zukunft (1999)
            • 40067/7550 Walter Bau AG. Tradition seit 1876 (1993 (ca.))
            • 40067/7564 Pierre Cardin - Couture Bettwäsche aus dem Hause SWA (1960 (ca.))
            • 40067/6628 4. Lechhauser Handwerks Messe. Thema: Renovieren. Komfort - Sicherheit - Energiesparend. Mit Partnern aus Lechhausen (s. d. (sine dato))
            • 40067/2858 Denkmale der Technik in Augsburg und Industrie (1985)
            • 40067/3104 Ausstellung '87 der Siegerarbeiten des Praktischen Leistungswettbewerbs der Bayerischen Handwerksjugend (1987)
            • 40067/5649 Augsburger Jubiläums-Ausstellung 1955. Schöpferisches Handwerk einst und jetzt. Industrie und Gewerbeschau (1955)
            • 40067/6695 Industriekultur in bayerischen Museen. Vortrag von Dr. York Langenstein, Leiter Landesstelle Nichtstaatliche Museen. (2003)
            • 40067/6496 Augsburg. Vielseitige Forschung. Sichere Zukunft (1995)
            • 40067/6527 Augsburg. Innovativer Wirtschaftsraum. 2000 Jahre Stadt (1995)
            • 40067/2900 Wirtschaftsregion Augsburg - Tradition und Zukunft. Jubiläumsveranstaltung im Rahmen der 2000-Jahr-Feier (1985)
            • 40067/2474 Aufbruch ins Industriezeitalter. Eine Ausstellung zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Bayerns von 1750-1850 (1985)
            • 40067/6795 Vortrag über die Bedeutung des Handwerks beim Wiederaufbau von Rudolf Esterer an der Volkshochschule Augsburg (1947)
            • 40067/8388 Zwischen Handwerk, Manufaktur und Fabrik. Die Entwicklung Augsburgs zur Industriestadt im 19. Jahrhundert - Eine städteb... (2023)
            • 40067/8944 Motorradbau in Augsburg - Unbekannte Facetten der Technikgeschichte (2017)
            • 40067/8227 Seidenes und Halbseidenes. Johann Simon Reitmayr und die Seidenfabrikation in Augsburg (2023)
            • 40067/7823 Stadtgeschichte aktuell - Themenabend des Stadtarchivs. 100 Jahre MAN - Scheibengasbehälter. Eine Innovation im Gasbehäl... (2016)
            • 40067/10699 Aktionswoche Wohnen (2024)
            • 40067/10072 Der Augsburger Optiker Johann Wiesel (1583-1662) und seine Nachfolger (2012)
            • 40067/9488 Weltweite Auswirkungen der Augsburger Industrie? Tagung im Rahmen des Projekts "Eine Welt für alle" (1990)
            • 40067/6130 Festkultur in schwäbischen Textilbetrieben im Zeitalter des Nationalsozialismus (2006)
            • 40067/2463 Unternehmer - Arbeitnehmer. Lebensbilder aus der Frühzeit der Industrialisierung in Bayern (1985)
            • 40067/6665 Der Stoff aus dem die Mode ist... (2003)
            • 40067/8759 Die deutsche Textilindustrie im Rückblick. Anmerkungen eines Zeitzeugen (2006)
            • 40067/8788 Festkultur in schwäbischen Textilbetrieben im Zeitalter des Nationalsozialismus (2006)
            • 40067/10140 Das Archiv der Mechanischen Spinnerei und Weberei Augsburg (SWA) (2006)
            • 40067/9939 Zwischen Bombennächten und Wirtschaftsboom - Der Neubeginn der Textilindustrie in Augsburg nach 1945 (2005)
            • 40067/10142 Krieg, Krisen und Modernisierung - Die Augsburger Textilindustrie zwischen den Weltkriegen 1910-1935 (2006)
          • 3.3. Dienstleistung
          • 3.4. Einzelhandel
          • 3.5. Messen und Gewerbeausstellungen
          • 3.6. Märkte, Börsen und Versteigerungen
          • 3.7. Vereinigungen, Gewerkschaften und Innungen
          • 3.8. Tourismus und Fremdenverkehr (mit Hotellerie und Gastronomie)
        • 4. Öffentliche Verwaltung
        • 5. Politik
        • 6. Öffentliche Sicherheit und Ordnung (Katastrophenschutz)
        • 7. Kunst und Kultur
        • 8. Sport
        • 9. Sozialarbeit, Wohlfahrt, Gesundheits- und Pflegewesen
        • 10. Freizeitverhalten und Lifestyle
        • 11. Militär, Krieg und Kriegswirtschaft, Weltkriege, Nationalsozialismus
        • 12. Bildung und Schule
        • 13. Religion und Philosophie
        • 14. Bevölkerung und Bevölkerungsgruppen (Schutz, Rechte)
      • AS E Theaterzettel- und Theaterprogrammesammlung (1745-2018)
      • AS G Audiovisuelle Medien (1856-)
      • AS H Stadtgeschichtliche Dokumentationen (1674-2020)
      • AS I Sammlung dreidimensionaler Objekte (1864-2019)
      • AS J Nachlässe und Familienarchive (1806-)
      • AS K Internetpräsenzen (Webseiten, Social Media)
    • Historische Informationen / Benutzungshilfen


Startseite|Anmelden|de en
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs Augsburg