|
Archivplansuche
Stadtarchiv Augsburg
AB Ältere reichsstädtische Bestände (1046-1806 (ca.))
NB Neuere und neueste Bestände (1806-)
AS Archivische Sammlungen, Selekte und Nachlässe (1046-2020)
AS A Urkundenselekt (1046-2019)
AS B Autographensammlung (1486-1985)
AS C Karten- und Plansammlung (16. Jh.-21. Jh.)
AS D Plakatsammlung (1886-2020)
1. Verkehr
2. Umwelt und Natur
3. Wirtschaft
3.1. Wirtschaft, Handel und Finanzwesen
3.2. Handwerk und Industrie
3.3. Dienstleistung
3.4. Einzelhandel
3.5. Messen und Gewerbeausstellungen
3.6. Märkte, Börsen und Versteigerungen
3.7. Vereinigungen, Gewerkschaften und Innungen
40067/48 Lohn-Tarif Die Lohn-Commission der Zimmergesellen Augsburgs hat vom 1. Mai 1890 bis 1. Mai 1891 folgenden Lohntarif ausg... (1890)
40067/138 Die Konsumvereine in Arbeiterkämpfen [...] Helft bei dem Ausbau der Arbeitergenossenschaften zu proletarischen Kampforga... (-1933)
40067/139 Kampf dem Hunger. Erwerbslose mit der R.G.O. (Anm. Revolutionäre Gewerkschafts-Opposition) für Brot, Arbeit, Freiheit (-1930)
40067/432 Wer krank ist, wird bestraft! Regierung untergräbt soziale Krankenversicherung. Öffentliche Versammlung (1960)
40067/6012 Tarifrunde im öffentlichen Dienst (s. d. (sine dato))
40067/6011 Für Arbeitszeitverkürzung auch im öffentlichen Dienst (s. d. (sine dato))
40067/678 1. Mai 1979 - Arbeit für alle in einem Europa des sozialen Fortschritts. DGB Augsburg (1979)
40067/6149 1. Mai 1972 (1972)
40067/1221 Der 1. Mai in Augsburg (Kundgebung und Mai-Feier) (1958)
40067/6117 1. Mai (s. d. (sine dato))
40067/1242 Mai-Feier der freiorganisierten Arbeiterschaft Augsburg und Umgebung. Maifeier-Versammlung (1931)
40067/1576 1. Mai des DGB in Augsburg für Frieden in Freiheit (1952)
40067/1040 1. Mai 1980 DGB Augsburg, Einheitsgewerkschaft: Unabhängig, stark, erfolgreich. Wir bauen auf unsere Kraft (1980)
40067/3683 1. Mail 1963. CGB (1963)
40067/3688 Unsere Stadt Heute und Morgen. Kommunalpolitsiche Wochen der Augsburger Gewerkschaftsjugend. "Die sozialen Aufgaben un s... (1963)
40067/3689 Unsere Stadt Heute und Morgen. Kommunalpolitsiche Wochen der Augsburger Gewerkschaftsjugend. "Bildungswege für Augsburge... (1963)
40067/1870 Der 1. Mai in Augsburg (1961)
40067/3876 Aufklärungsversammlung zum neuen Jugendarbeitsschutzgesetz (1962)
40067/3908 Die Gewerkschaften. Ordungsfaktor oder Unruhenherd, Vortrag von Alfred Horné (1964)
40067/4213 Vollbeschäftigung. Soziale Sicherheit. 1. Mai '76 (1976)
40067/4389 Forderungen der Genossenschaft deutscher Bühnen-Angehöriger an den Deutschen Bühnenverein (1974)
40067/4420 Der Welt verpflichtet. 100 Jahre Katholische Arbeitnehmer Bewegung (KAB) 1874-1974 (1974)
40067/4625 Menschlichkeit Sozialer Fortschritt. 1. Mail '74. 25 Jahre Deutscher Gewerkschafts Bund (1974)
40067/4637 DGB 1. Mail '73. Mitdenken, mitbestimmen, mitverantworten (1973)
40067/4731 Der 1. Mai in Augsburg. Kundgebung. Deutscher Gewerkschaftsbund (1963)
40067/4930 Der 1. Mai in Augsburg. Kundgebung. Deutscher Gewerkschaftsbund (1964)
40067/4939 Christlicher Gewerkschaftsbund Deutschland (CGB). Kulturauftrag der Gewerkschaften Heute (1964)
40067/5171 Deutscher Gewerkschafts Bund. 1. Mai 1969 (1969)
40067/5408 Einladung zum ÖTV-Sommerfest (1991)
40067/5726 ÖTV Sommerfest. Gemeinsam arbeiten - Gemeinsam feiern (1996)
40067/5900 ÖTV Sommerfest (1997)
40067/6549 Augsburger kommt zur Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Kollege Alfred Fossil spricht zum Thema: Für einen be... (1953)
40067/6619 Starke Gewerkschaften. Deine Sicherheit. DGB (1968)
40067/6729 Wer, wenn nicht wir. DGB. Mai-Feier 2003 in Augsburg. (2003)
40067/4424 Wanderausstellung. Sicherheit für Dich (1974)
40067/1616 Der 1. Mai in Augsburg (1959)
40067/4734 Freiheit fordert Verantwortung. Werkvolk-Verbandstag (1963)
40067/9295 ÖTV Sommerfest am Bootshaus der "Naturfreunde" am Wertachkanal in Göggingen (1998)
40067/9650 Die Auswirkungen von Leiharbeit auf das Privatleben (2019)
40067/10051 Gleichbehandlung aller Beschäftigtengruppen (s. d. (sine dato))
40067/10052 Wiederbesetzungssperren (s. d. (sine dato))
40067/10053 Privatisierung ... nein danke! (s. d. (sine dato))
40067/10054 Sta(d)tt-Note Übernahme (s. d. (sine dato))
40067/10055 Virtuelles Rathaus ... ja (s. d. (sine dato))
40067/10056 Soziale Arbeitgeber erkennt man auch an sozialen Leistungen (s. d. (sine dato))
40067/10057 LVA-Gebäude ... das "neue" Verwaltungszentrum der Stadt Augsburg? (s. d. (sine dato))
40067/10058 Dienstag 23. Juli 2002 - Personalratswahlen bei der Stadt Augsburg (2002)
40067/10222 Aktionsaufruf "5 vor 12": Für die Zukunft unserer Städte und Gemeinden (2002)
40067/5715 An die Leser der "Schwäbischen Volkszeitung"! Die Augsburger Buchdrucker-Gehilfenschaft ist in den Streik getreten [...] (1920)
40067/7702 Protestkundgebung der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr - Kreisverwaltung Augsburg und Kempten (1982)
40067/4886 Vom Untertan zum Staatsbürger. 130 Jahre bayerische Arbeiterbewegung (1978)
40067/1495 Öffentliche Versammlung. Es spricht Martin Orb, München über: Für unsere schwere Arbeit einen gerechten Lohn! (1958)
40067/9530 580-DM-Jobs. (Frauen)arbeit ungeschützt und geringfügig. (1996)
40067/9914 Arm durch Arbeit (2009)
40067/9479 Kostenfaktor Mensch. Der Mensch ist mehr wert als seine Leistung (2003)
40067/9511 Zukunft der Arbeit. Arbeit der Zukunft. Wovon wir künftig leben werden (s. d. (sine dato))
40067/9560 Arbeitsentgeld für Strafgefangene. Eine Verfassungsbeschwerde (1994)
40067/9485 Arbeitsentgeld für Strafgefangene. Eine Verfassungsbeschwerde (1994)
40067/703 Sozialwahlen '80. Ihre Stimme zählt (1980)
3.8. Tourismus und Fremdenverkehr (mit Hotellerie und Gastronomie)
4. Öffentliche Verwaltung
5. Politik
6. Öffentliche Sicherheit und Ordnung (Katastrophenschutz)
7. Kunst und Kultur
8. Sport
9. Sozialarbeit, Wohlfahrt, Gesundheits- und Pflegewesen
10. Freizeitverhalten und Lifestyle
11. Militär, Krieg und Kriegswirtschaft, Weltkriege, Nationalsozialismus
12. Bildung und Schule
13. Religion und Philosophie
14. Bevölkerung und Bevölkerungsgruppen (Schutz, Rechte)
AS E Theaterzettel- und Theaterprogrammesammlung (1745-2018)
AS G Audiovisuelle Medien (1856-)
AS H Stadtgeschichtliche Dokumentationen (1674-2020)
AS I Sammlung dreidimensionaler Objekte (1864-2019)
AS J Nachlässe und Familienarchive (1806-)
AS K Internetpräsenzen (Webseiten, Social Media)
Historische Informationen / Benutzungshilfen
|