|
Archivplansuche
Stadtarchiv Augsburg
AB Ältere reichsstädtische Bestände (1046-1806 (ca.))
NB Neuere und neueste Bestände (1806-)
AS Archivische Sammlungen, Selekte und Nachlässe (1046-2020)
AS A Urkundenselekt (1046-2019)
AS B Autographensammlung (1486-1985)
AS C Karten- und Plansammlung (16. Jh.-21. Jh.)
AS D Plakatsammlung (1886-2020)
1. Verkehr
2. Umwelt und Natur
3. Wirtschaft
4. Öffentliche Verwaltung
5. Politik
6. Öffentliche Sicherheit und Ordnung (Katastrophenschutz)
7. Kunst und Kultur
8. Sport
9. Sozialarbeit, Wohlfahrt, Gesundheits- und Pflegewesen
10. Freizeitverhalten und Lifestyle
10.1. Tanzveranstaltungen und Bälle
10.2. Fasching
10.3. Modenschauen
10.4. Zirkus
10.5. Tierschauen/ Wandermenagerie (1750-1930)
40067/1 Große Königlich-Niederländische Menagerie von Anton von Aken aus Rotterdam (19. Jh.)
40067/3 Noch nie dagewesen!! Bruno der größte jetzt lebende Schweizer Riesen-Ochse (Tierschau von Emil Jacobi aus Berlin) (19. Jh.)
40067/4 Vorstellung indischer Magie, Physik und Chemie von Professor Massa aus München (19. Jh.)
40067/5 Noch nie hier gesehen. Der lebende Shampanzee, der Uebergang vom Thier zum Menschen (19. Jh.)
40067/10 Ausstellung eines jungen Wallfisches (19. Jh.)
40067/11 L`Aquila Audace Henri Blondeu (19. Jh.)
40067/12 Große Natur- & Kunst-Ausstellung (19. Jh.)
40067/13 Ein lebender Wunderochse (19. Jh.)
40067/14 Menagerie enthaltend eine Sammlung schöner Exemplare fast aller Thiergattungen der Erde (19. Jh.)
40067/15 Große Aegyptische Menagerie (Joseph Henkel) (19. Jh.)
40067/16 Menagerie M. Heidenreich auf dem Anger. (19. Jh.)
40067/17 Menagerie M. Heidenreich. Die größte zoologische Sammlung Europas (19. Jh.)
40067/41 Montenegro's Grand Menagerie (19. Jh.)
40067/42 Zoologische Ausstellung von Büchler's 35 lebenden Natur-Seltenheiten (19. Jh.)
40067/47 Riesen-Krokodile und Schlangen-Ausstellung (19. Jh.)
40067/51 Heritiér's Grosse Thierausstellung (19. Jh.)
40067/58 In Neumann's Museum Die drei getigerten Grazien aus Afrika. Lebend zu sehen (19. Jh.)
40067/59 Lebend! Die 300 und 500 Jahre alten Riesen-Krokodile mit Familie 16 1/2 Fuß lang (19. Jh.)
40067/60 Große Amerikanische Aquarium-Menagerie (19. Jh.)
40067/6016 Nashörner im Zeughaus (2000)
40067/61 Robert Webelhorst's Ausstellung lebender Naturseltenheiten (19. Jh.)
40067/62 Erstes süddeutsches Panoptikum á la Castan, Berlin (19. Jh.)
40067/224 Ausstellung Riesen-Haifische Die Tiger des Meeres (1955)
40067/308 Riesen-Walfisch Jonas. Ausstellung des größten Tieres der Welt (1953)
40067/1279 Haselbauer's grosses Kunst-Museum historisch mechanischer Kunstwerke der Neuzeit (19. Jh.)
40067/1281 W. Böhme's Grosse Menagerie ist eingetroffen.Bei jeder Vorstellung: Auftreten der jugendlichen Thierbändigerin Frl. Ida ... (19. Jh.)
40067/1285 Ausstellung einer zoologischen Specialität. Zuletzt im Münchener Aquarium ausgestellt: 3 lebende Testudo Elephantina, El... (19. Jh.)
40067/1297 Specialität! 12 dressirte Wölfe, vorgeführt in einem grossen Central-Käfig mit einer noch nie dagewesenen Dressur. 8 rus... (19. Jh.)
40067/1298 Der Tätowirte von Birma. Mr. Frances de Burt - grösste Sehenswürdigkeit! (Die Besichtigung dieser interessanten Sehenswü... (19. Jh.)
40067/1301 Passog's Große Menagerie enthält eine große Anzahl lebender Thiere (19. Jh.)
40067/1635 Hai-Schau. Europas größtes Meerwasseraquarium auf Reisen mit 3 Zentner schweren, lebenden Haien (1980)
40067/3872 Ausstellung. Jonas Riesen-Walfisch. Einmalige naturkundliche Sehenswürdigkeit. Das größte Tier der Welt (1962)
10.6. Kirchweihen und Volksfeste (Jahrmärkte, Dult)
10.7. Weihnachtsmarkt
10.8. Kulturfeste
10.9. Sonstige Freizeitveranstaltungen
11. Militär, Krieg und Kriegswirtschaft, Weltkriege, Nationalsozialismus
12. Bildung und Schule
13. Religion und Philosophie
14. Bevölkerung und Bevölkerungsgruppen (Schutz, Rechte)
AS E Theaterzettel- und Theaterprogrammesammlung (1745-2018)
AS G Audiovisuelle Medien (1856-)
AS H Stadtgeschichtliche Dokumentationen (1674-2020)
AS I Sammlung dreidimensionaler Objekte (1864-2019)
AS J Nachlässe und Familienarchive (1806-)
AS K Internetpräsenzen (Webseiten, Social Media)
Historische Informationen / Benutzungshilfen
|