|
Archivplansuche
Stadtarchiv Augsburg
AB Ältere reichsstädtische Bestände (1046-1806 (ca.))
NB Neuere und neueste Bestände (1806-)
AS Archivische Sammlungen, Selekte und Nachlässe (1046-2020)
AS A Urkundenselekt (1046-2019)
AS B Autographensammlung (1486-1985)
AS C Karten- und Plansammlung (16. Jh.-21. Jh.)
AS D Plakatsammlung (1886-2020)
1. Verkehr
2. Umwelt und Natur
3. Wirtschaft
4. Öffentliche Verwaltung
5. Politik
6. Öffentliche Sicherheit und Ordnung (Katastrophenschutz)
7. Kunst und Kultur
7.1. Architektur
40067/2478 Elias Holl. Stadtwerkmeister von Augsburg. Foto-Ausstellung (1985)
40067/6614 Elias Holl (1573-1646). Bauten in Augsburg (1985)
40067/5723 Elias Holl. Ausstellung zum 350. Todesjahr des reichsstädtischen Stadtwerkmeisters (1996)
40067/6345 Elias Holl - vor 400 Jahren zum Stadtbaumeister berufen (2002)
40067/7549 Elias Holl und das Augsburger Rathaus (1985)
40067/7574 Themenabend. Der Augsburger Stadtwerkmeister Elias Holl (1573 - 1646) - Werkverzeichnis (2014)
40067/7283 Stadtgeschichte schwarz auf weiß - Der Augsburger Stadtwerkmeister Elias Holl (1573-1646). Werkverzeichnis (2016)
40067/7777 Stadtgeschichte schwarz auf weiß - Der Augsburger Stadtwerkmeister Elias Holl (1573-1646) - Werkverzeichnis (2016)
40067/8449 "Die Meinung ist aber eine sehr geteilte.". Augsburgs Ringen um ein Denkmal für Elias Holl (2023)
40067/4426 Elias Holl. Ausstellung ausgewählter Werke zu seinem 400. Geburtstag (1973)
40067/4675 Elias Holl und das Augsburger Rathaus (1985)
40067/6312 Elias Holl und das Augsburger Rathaus (1985)
40067/2465 Elias Holl und das Augsburger Rathaus (1985)
40067/6751 Elias Holl. Augsburger Stadtbaumeister und Protestant (2003)
40067/9476 Elias Holl. Augsburger Stadtbaumeister und Protestant (2003)
40067/8968 "Holl, Walter, Gollwitzer". Magazinführung mit ausgewählten Quellen zu berühmten Augsburger Baumeister und ihren Werken (2019)
40067/3760 Fertighäuser. Querschnitte 1963 (1964)
40067/5222 Weka Architektur Preis 1992. ausstellung der bundesweit eingereichten Arbeitn zum Thema "Die bewohnte Stadt. Entwürfe ga... (1992)
40067/6107 Die gesunde Stadt (1971)
40067/6792 Vortrag über die städtebaulichen Probleme beim Wiederaufbau Augsburgs von Oberstadtbaudirektor und Architekt Schweighart... (1947)
40067/8928 tiny houses by brenner (2022)
40067/6362 Fritz Landauer (1883-1968). Leben und Werk eines jüdischen Architekten (2002)
40067/6245 Ausstellungen 2004 (2003)
40067/6666 Tag des offenen Denkmals. Industriebauten und technische Bauwerke. (2003)
40067/6676 Tag des offenen Denkmals. Industriebauten und technische Bauwerke. (2003)
40067/6247 Ausstellung. Farbe in der Stadt (2004)
40067/8485 Ausstellung im Architekturmuseum Schwaben (2008)
40067/11235 Walther Schmidt 1899-1992 (2007)
40067/5764 Architektur. Zwei Architekten zwei Generationen. Thomas Wechs 1893-1970 Gedächtnisausstellung Wohnbauten und Kirchen. Ka... (1984)
40067/3697 Dominikus Böhm (1963)
40067/4562 Bürger sehen ihre Häuser. Erker, Giebel, Ornamente (1973)
40067/5497 Robert Pfaud. 85 Jahre. Aus der Skizzenmappe eines Baumeisters und Heimatpflegers. Zeichnungen und Aquarelle (1990)
40067/3901 Demon Strativ. Bau-Ausstellung (1964)
40067/10377 Thomas Wechs 1893 - 1970 (1993)
40067/8448 Joseph Heintz d.Ä. (1564 - 1609). Ein Malerarchitekt mit vielen Talenten (2023)
40067/11166 Bauen im mittelalterlichen Augsburg im Spiegel der Baumeisterbücher 1320 bis 1440 (2024)
40067/11085 Der Hotelturm Augsburg (2025)
40067/7888 Tag des offenen Denkmals. Orte der Einkehr und des Gebets - Historische Sakralbauten (2007)
40067/10111 Tag des offenen Denkmals: Orte der Einkehr und des Gebets - Historische Sakralbauten (2007)
40067/4142 Historische Gebäude und ihre Erhaltung (1976)
40067/5624 Architektur an der FH-Augsburg. Studienarbeit 7. Semester. Ausstellung (1992)
40067/6716 Sperrige Denkmäler. Aspekte der Industriedenkmalpflege. Vortrag Generalkonversator Dr. E. J. Greipl, Bayerisches Landesa... (2003)
40067/5261 Industriedenkmale mit Zukunft (1993)
40067/8717 Ringvorlesung zum Geburtstagsjubiläum des Augsburger Stadtwerkmeisters. 450 Jahre Elias Holl (2023)
40067/2508 Köglmeier. Projekt - Stadtbad (1985)
40067/3621 Zeugen Alt-Augsburger Kultur. Helft sie erhalten. Werdet Mitglied von Alt-Augsburg (1961)
40067/1923 2. Alt Augsburg-Tombola 1963 (1963)
40067/1357 Immer noch eine Mark für das schöne alte Augsburg. 6. Alt-Augsburg-Tombola (1971)
40067/5100 Erhalten mit Taten. Werde Mitglied der Alt-Augsburg-Gesellschaft (1966 (ca.))
40067/6277 Tag des offenen Denkmals. "Wie läuft's - Augsburger Wasser" (2004)
40067/7148 KulturSpur. Ein Fall für Denkmalschutz. Tag des offenen Denkmals (2022)
40067/7212 Entdecken, was uns verbindet. Tag des offenen Denkmals 2018 (2018)
40067/8146 Tag des offenen Denkmals 2017 - Macht und Pracht (2017)
40067/10659 Tag des offenen Denkmals: Vergangenheit aufgedeckt - Archäologie und Bauforschung (2008)
40067/10705 Talent Monument - Tag des offenen Denkmals (2023)
40067/6313 Bruchbude. Der Rokokosaal im Schaezlerpalais braucht dringend Ihre Hilfe. Alter und Umwelteinflüsse kämpfen gegen seine ... (2001)
40067/5207 Zukunft einer alten Stadt (1968)
40067/11216 100 Jahre Denkmalpflege (2008)
40067/4191 Concerning Buildings. Historische Gebäude und ihre Erhaltung. Eine Ausstellung (1976)
40067/3717 Kathedrale St. Michael Coventry (1963)
40067/5919 Der Goldene Saal und die Fürstenzimmer im Augsburger Rathaus. Eine Ausstellung zur Fertigstellung der 2. Rekonstruktions... (1996)
40067/9303 Tag des offenen Denkmals 8. September 1996 (1996)
7.2. Bildhauerei
7.3. Malerei, Zeichnung und Grafik
7.4. Fotografie
7.5. Kunsthandwerk (Volkskunst)
7.6. Theater, Oper und Musical
7.7. Tanztheater (Ballett)
7.8. Figurentheater (Puppenspiel/ Puppentheater)
7.9. Kleinkunst (Comedy, Kabarett, Poetry-Slam, Travestie, Varieté)
7.10. Filmkunst (Kino und Fernsehen)
7.11. Musik
7.12. Literatur, Buch- und Lesekultur
7.13. Wissensvermittlung (Bildungsangebote/ Vorträge etc.)
8. Sport
9. Sozialarbeit, Wohlfahrt, Gesundheits- und Pflegewesen
10. Freizeitverhalten und Lifestyle
11. Militär, Krieg und Kriegswirtschaft, Weltkriege, Nationalsozialismus
12. Bildung und Schule
13. Religion und Philosophie
14. Bevölkerung und Bevölkerungsgruppen (Schutz, Rechte)
AS E Theaterzettel- und Theaterprogrammesammlung (1745-2018)
AS G Audiovisuelle Medien (1856-)
AS H Stadtgeschichtliche Dokumentationen (1674-2020)
AS I Sammlung dreidimensionaler Objekte (1864-2019)
AS J Nachlässe und Familienarchive (1806-)
AS K Internetpräsenzen (Webseiten, Social Media)
Historische Informationen / Benutzungshilfen
|