|
Archivplansuche
Stadtarchiv Augsburg
AB Ältere reichsstädtische Bestände (1046-1806 (ca.))
NB Neuere und neueste Bestände (1806-)
AS Archivische Sammlungen, Selekte und Nachlässe (1046-2020)
AS A Urkundenselekt (1046-2019)
AS B Autographensammlung (1486-1985)
AS C Karten- und Plansammlung (16. Jh.-21. Jh.)
AS D Plakatsammlung (1886-2020)
1. Verkehr
2. Umwelt und Natur
3. Wirtschaft
4. Öffentliche Verwaltung
5. Politik
6. Öffentliche Sicherheit und Ordnung (Katastrophenschutz)
7. Kunst und Kultur
8. Sport
9. Sozialarbeit, Wohlfahrt, Gesundheits- und Pflegewesen
10. Freizeitverhalten und Lifestyle
11. Militär, Krieg und Kriegswirtschaft, Weltkriege, Nationalsozialismus
12. Bildung und Schule
13. Religion und Philosophie
14. Bevölkerung und Bevölkerungsgruppen (Schutz, Rechte)
14.1. LGBTQ+ Community
14.2. Migrierte, Geflüchtete, Heimatvertriebene und Asylsuchende
14.3. Menschen mit Behinderungen (Inklusion)
14.4. Senioren
14.5. Kinder- und Jugendliche
14.6. Frauen
40067/6032 Wege des Ausbruchs. Gewalt gegen Mädchen und junge Frauen (1999)
40067/9683 Veranstaltungen zum internationalen Frauentag (2020)
40067/9684 Feministisch kämpfen jetzt! (2024)
40067/9685 8. März, auf zum Frauen*streik! (2020)
40067/10492 Auftaktveranstaltungen zu Vortrag und Diskussion "Bildung statt Beschneidung" - Wüstenblume (2018)
40067/10563 Weltfrauentag 2019 (2019)
40067/5228 Frauen-Informations-Börse. "Frauen brauchen FREI-Räume" mit Podiumsdiskussion "WohnRaumNot" (1993)
40067/5873 Augsburgerinnen Info. Selbstverteidigung, Selbstbehauptung (1997)
40067/3178 Oberbürgermeister Hans Breuer stellt die neue Frauenbeauftragte vor. Mehr Gerechtigkeit für Frauen (1988)
40067/5563 Wir Augsburgerinnen laden ein... (1990)
40067/6835 Wir Augsburgerinnen laden ein... (1989 (ca.))
40067/2296 Nancy Jo Man, USA: Ich habe Abgetrieben! (1983)
40067/8226 Deine Entscheidung. Alles was du über Abtreibung wissen musst (2023)
40067/6233 Kinder, Küche, wenig Kohle...? Fotoausstellung "Frauen am Arbeitsplatz - Frauenarbeit sichtbar machen" (2005 (ca.))
40067/9030 Die Lebens- und Arbeitssituation von Prostituierten in Deutschland (2001)
40067/9413 Prostitution - ein Phänomen und seine Hintergründe (2001)
40067/9427 Ich bin gut, ich bin ganz und ich bin schön. oder Gibt es eine feministische Rechtfertigungslehre? (1999)
40067/9438 Wechseljahre. Zeit der Veränderung (s. d. (sine dato))
40067/9469 Lesung und Gespräch mit Lore Walb "Ich, die Alte - Ich, die Junge". Konfrontation mit meinen Tagebüchern 1933-45 (s. d. (sine dato))
40067/9512 "Die Würde einer Frau ist mehr wert als aller Reichtum der Welt". Sextourismus nach Thailand (s. d. (sine dato))
40067/9571 Von Wehmüttern und weisen Frauen (1993)
40067/9906 Seelfrauen - Nonnen - Stifterinnen (2007)
40067/9577 Der Traum vom Märchenprinz (1993)
40067/10136 Armes Opfer oder faszinierende Frau? Was die Persönlichkeit von Frauen stärkt (2006)
40067/9881 Konkurrenz der Nächstenliebe? Sozial-caritative Pionierinnen Augsburgs im 19. Jahrhundert (2005)
40067/9378 Keine Gewalt an Frauen - Lebensorte für Frauen - sicher sein in Flüchtlingsunterkünften (2018)
40067/6652 Forschen, Lehren, Aufbegehren. 100 Jahre akademische Bildung von Frauen in Bayern (2004)
40067/692 Podiumsdiskussion Journalistinnen fragen Professoren über das Thema § 218 - Was hilft wirklich? (1979)
40067/7904 Femme Jam spezial: "Go Feminin - Mehr Frauen ins Musikbiz!" (2017)
40067/8937 Vortrag, Information, Diskussion. Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen (2022)
40067/5728 Sommerbraut & Schleierkraut. Frauen feiern, musizieren, tanzen, gestalten, singen, spazieren, geniessen (1996)
40067/5521 Männer machen sich ein Frauenbild. Wettbewerb um den Goldenen Schuh (1990 (ca.))
40067/5890 Frauen in der Gegenreformation. Frauengeschichtstag - von Frauen für Frauen (1997)
40067/5909 Führungen durch Augsburgs Frauengeschichte (1996)
40067/774 Hausfrauen-Nachmittag mit Vortrag Modern leben und haushalten und Wir wagen Camping, Else Pelz-Langenscheidt, Kassel (1960)
40067/3648 Hausfrauen Nachmittag mit Vortrag "Wir bringen Schönheit in Haushalt und Leben" (1962)
40067/3650 Gesucht wird die beste Hausfrau des Jahres durch Dr. Emil Vierlinger (1962)
40067/304 Hausfrauen-Nachmittag mit Lichtbildervortrag Gepflegtes Heim - gepflegte Frau mit Else Pelz-Langenscheidt, Kassel (1953)
40067/565 Hausfrauen-Nachmittag mit Lichtbildervortrag Hausfrauenarbeit leicht gemacht (Else Pelz-Langenscheidt, Kassel) (1958)
40067/3845 Hausfrauen-Nachmittag. "Leichter arbeiten, besser einkaufen, schöner wohnen" (1962)
14.7. Männer
AS E Theaterzettel- und Theaterprogrammesammlung (1745-2018)
AS G Audiovisuelle Medien (1856-)
AS H Stadtgeschichtliche Dokumentationen (1674-2020)
AS I Sammlung dreidimensionaler Objekte (1864-2019)
AS J Nachlässe und Familienarchive (1806-)
AS K Internetpräsenzen (Webseiten, Social Media)
Historische Informationen / Benutzungshilfen
|