|
Archivplansuche
Stadtarchiv Augsburg
AB Ältere reichsstädtische Bestände (1046-1806 (ca.))
NB Neuere und neueste Bestände (1806-)
AS Archivische Sammlungen, Selekte und Nachlässe (1046-2020)
AS A Urkundenselekt (1046-2019)
AS B Autographensammlung (1486-1985)
AS C Karten- und Plansammlung (16. Jh.-21. Jh.)
AS D Plakatsammlung (1886-2020)
1. Verkehr
2. Umwelt und Natur
3. Wirtschaft
4. Öffentliche Verwaltung
5. Politik
6. Öffentliche Sicherheit und Ordnung (Katastrophenschutz)
7. Kunst und Kultur
7.1. Architektur
7.2. Bildhauerei
7.3. Malerei, Zeichnung und Grafik
7.4. Fotografie
7.5. Kunsthandwerk (Volkskunst)
7.6. Theater, Oper und Musical
7.7. Tanztheater (Ballett)
7.8. Figurentheater (Puppenspiel/ Puppentheater)
7.9. Kleinkunst (Comedy, Kabarett, Poetry-Slam, Travestie, Varieté)
7.10. Filmkunst (Kino und Fernsehen)
7.11. Musik
7.12. Literatur, Buch- und Lesekultur
7.13. Wissensvermittlung (Bildungsangebote/ Vorträge etc.)
7.13.1 (Inter-)Nationaler Kulturaustausch (Städtepartnerschaften)
7.13.2. Kultur- und Geschichtsvermittlung
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
40067/11209 Das Augsburger Schwabencenter - "Geteilte Geschichte" in vielerlei Hinsicht (2025)
40067/4746 Italienische Buchillustration Renaissance und Frühbarock (1974)
40067/5248 Samuel Urlsperger. Zeugnisse zu seinem Leben und Wirken (1993)
40067/7359 Europäische Stadtansichten aus Augsburg. Ausstellungseröffung mit Vortrag (2018)
40067/8094 Europäischer Glanz für die Reichsstadt. Französische Luxusdruck aus der Sammlung Graf Golowkin (2017)
40067/8099 Buchpräsentation der Bände 2 und 3 der Selbstbiographie von Paul Stetten d. J. (2016)
40067/8129 Vortrag von Michaela Hermann. Konrad Peutingers Sammlung römischer Inschriften (2016)
40067/8376 Das Gebetbuch Kaiser Maximilians I.. Meisterhafte Zeichnungen der deutschen Renaissance (2017)
40067/8428 Hieronymus Andreas Mertens und die Augsburger Kunstzeitungen. Initiativen zur Bildung und Ausbildung im 18. Jahrhundert (2017)
40067/10067 Wasserversorgung und Wasserkraft im Augsburger Buchdruck früherer Jahrhunderte (2007)
40067/10346 Die Wende vom Mittelalter zur Neuzeit in den Wissenschaften (2019)
40067/10521 Europäische Stadtansichten Augsburg (2018)
40067/10655 Wissensspeicher als Erfolgsrezept - Die Bibliothek der Familie von Stetten (2013)
40067/10656 Gottlieb Tobias Wilhelm (1758-1811) und seine "Unterhaltungen aus der Naturgeschichte" (2011)
40067/70 Ostpreußenhilfe Augsburg. Großer Lichtbildervortrag des Malers Fritz Haß zu Gunsten unserer schwer heimgesuchten Volksge... (1915)
40067/369 Unter polnischer Verwaltung, Charles Wassermann lässt Tatsachen sprechen! Augenzeugenbericht einer Reise in den deutsche... (1959)
40067/6095 Erich von Däniken. Waren die Götter Astronauten? (1971)
40067/6154 Erich von Däniken. Beweise (s. d. (sine dato))
40067/1416 Volkstümlicher Abend mit einem Vortrage des Herrn Oberleutnant Bruno Radicke, Berlin über den Kampf in der Luft mit zahl... (1916)
40067/2768 Die Bücherei lädt ein zu einem Dia-Vortrag von Wilhelm Kölbig "Bis an's Ende des Weltalls" (1986)
40067/2770 Die Bücherei lädt ein zu einem Vortrag von Wilhelm Kölbig "Wie wird das Wetter" (1986)
40067/4346 "Die Ausgrabungen bei St. Ulrich und Afra", Lichtbildvortrag von Prof. Dr. Joachim Werner und "Die Kirche beim Dorf lass... (1975)
40067/6583 Prof. Dr. Dr. Hermann Oberth spricht über das Thema: Weltraumfahrt heute und morgen (1966)
40067/2744 Kirche und Welt. Dr. Wilhelm Liebhart M.A., Dr. Reinhard Heydenreuter, Eduard Hanslik: Ludwig II. zwischen Wirklichkeit ... (1986)
40067/3169 Kirche und Welt. 1. Botschaftssekretär Gennadij Pawlow: Prestroika und Glasnost. Prozesse der Demokratisierung in der So... (1988)
40067/8228 Syrien - Wiege der Zivilisation. Eine faszinierende Zeitreise (2023)
40067/8849 Römerlager. Das römische Augsburg in Kisten (2024)
40067/9402 Wegbereiter der Neuzeit. Jakob Fugger. Kapital öffnet Grenzen (1996)
40067/9422 Wie Deutschland sich verführen ließ. Pressepropaganda im Hitlerreich (2000)
40067/9472 Melissa Müller "Das Wissen darum, schuldig zu sein" (s. d. (sine dato))
40067/9426 Engel. Eine kunsthistorische Betrachtung (s. d. (sine dato))
40067/9484 Das Labyrinth. Mythos und Geschichte eines Symbols. (1999)
40067/9537 Wegbereiter der Neuzeit. Erasmus von Rotterdam. Toleranz ermöglicht Zusammenleben. (1996)
40067/9557 Anna Barbara von Stetten. Lebensbild und Werk. (1994)
40067/9487 Das Neueste vom Tage... Nachrichten kritisch gesehen (1990)
40067/9501 Deutschland - einig Vaterland? Vortrag mit Aussprache (s. d. (sine dato))
40067/9526 Mecklenburg - Dorfkirchen in Not. Diavortrag (s. d. (sine dato))
40067/10132 Die Konstantinische Wende (2008)
40067/1399 Fugger und Welser. Ausstellung im Schaezler-Haus Augsburg (1950 (ca.))
40067/3533 Bartholomäus Welser (1484-1561). Gedenkausstellung zum 400. Todestag; Neuerwerbungen der Städtischen Kunstsammlungen; St... (1961)
40067/10769 Magie vom Dach der Welt (2019)
40067/10219 Als Frieden möglich war (2005)
40067/10760 Maximilian I. 1459-1519 - Kaiser, Ritter, Bürger zu Augsburg (2019)
40067/10762 Wasser Kunst Augsburg - Die Reichsstadt in ihrem Element (2018)
40067/10763 Zeitreise - Mit Virtual Reality in die Augsburger Vergangenheit (s. d. (sine dato))
40067/6044 Kult der Vorzeit in den Alpen (1998)
40067/3993 Neue Funde aus Augsburg (1978)
40067/5124 Römische Bronzen aus Bayern (1969)
40067/5427 Tag des offenen Denkmals. Augusta Vindelicum. Der Römische "Statthalterpalast". Neuste Grabungsergebnisse des Römischen ... (1993)
40067/876 Die Bildnisse des Augustus. Herrscherbild und Politik im kaiserlichen Rom (1979)
40067/6341 Axt und Altar. Kult und Ritual als Schlüssel zur römischen Kultur (2002)
40067/6084 Ausgrabungen + Funde. 10 Jahre Außenstelle Augsburg des bayer. Landesamtes für Denkmalpflege (1970)
40067/8827 Ausgrabungen + Funde. 10 Jahre Außenstelle Augsburg des Bayer. Landesamtes für Denkmalpflege, Abteilung für Vor- und Frü... (1970)
40067/10069 Grubenhaus und Brettchenweber (2006)
40067/9000 Bayern - Italien, Bayerische Landesaustellung 2010 (2010)
40067/8483 Leben unter heißer Sonne. Die Sonora-Wüste in den USA (2007)
40067/10658 Der Augsburger Dom in der Barockzeit (2009)
40067/5343 Schönheit der Mathematik. Sonderausstellung des Siemens Museums (1990)
40067/187 Zunftrevolution und Zunftherrschaft in der Reichsstadt Augsburg 1368-1548 (1968)
40067/710 Wittelsbach und Bayern. Ausstellung in Landshut und München im Sommer 1980. Eine Ausstellung in Augsburg (1980)
40067/10812 Augsburgs Wehr und Zier - Die Stadt-Mauer (2019)
40067/3462 Vortragsreihe der Akademie der bildenden Künste und der Staatl. Hochschule für Musik München. Eröffnungsvortrag. Die asi... (1958)
40067/4435 Bildung und Ausbildung in Deutschland. Eine Gegenüberstelung der Bildungssysteme in der Bundesrepublik Duetschland un in... (1974)
40067/680 Europa und die Europäische Gemeinschaft. Informationsausstellung (1979)
40067/11118 Hungersnot und territoriale Vielfalt. Die Hungerkrise um 1770/72 (2023)
40067/11142 Google, Amazon, Facebook, wer hat ein Recht auf meine Daten? (2018)
40067/625 Die spanische Sprache in Lateinamerika, Vortrag von Prof. Dr. Günther Haensch (1979)
40067/1151 Hieronymus Wolf (1516 - 1580) (1980)
40067/2456 Augsburg - 2000 Jahre Geschichte. Vortragsreihe zum Augsburg-Jubiläum (1985)
40067/2811 Augsburg - 2000 Jahre Geschichte. Vortragsreihe zum Augsburg-Jubiläum (1985)
40067/2831 Augsburg - 2000 Jahre Geschichte. Vortragsreihe zum Augsburg-Jubiläum (1985)
40067/7213 Augsburger Momente einer Achsenzeit. Tag der Mittelalterforschung (2018)
40067/7214 Krieg & Frieden in der Europäischen Kulturgeschichte (2018)
40067/7252 colloquium augustanum. Augsburger Vorträge zur Kulturgeschichte (2017)
40067/7958 160 Jahre Naturwissenschaftlicher Verein für Schwaben e.V. (2006)
40067/6900 Amerika in Augsburg (2005 (ca.))
40067/2616 Pfersee. alte und neue Ansichten (1986)
40067/5476 Nicht Stadt, nicht Dorf. Leben und Arbeiten in Pfersee (1994)
40067/6064 Eine Seminarreihe des Heimatvereins für den Landkreis Augsburg e.V. 7. Folge: "Rokoko und Aufklärung" (1988)
40067/2634 Geschichte im Landkreis Augsburg. 4. Folge: "Das 16. Jahrhundert". Eine Seminarreihe des Heimatvereins für den Landkreis... (1986)
40067/2791 Geschichte im Landkreis Augsburg. 3. folge: "Mittelalter II" (1986)
40067/2855 2000 Jahre Rom am Nordrand der Alpen. Eine Vortragsreihe der Städte Augsburg, Kempten, Bregenz 1985 (1985)
40067/2856 2000 Jahre Rom am Nordrand der Alpen. Eine Vortragsreihe der Städte Augsburg, Kempten, Bregenz 1985 (1985)
40067/2916 Geschichte im Landkreis Augsburg. 2. Folge: "Mittelalter I" (1985)
40067/3013 Geschichte im Landkreis Augsburg. 5. Folge: "Die Zeit des Dreißigjährigen Krieges" (1987)
40067/2012 Paul von Stetten d. J. Augsburger Staatsmann in schwieriger Zeit. Vortrag von Dr. phil. Ingrid Bátori (1981)
40067/4015 Vortragsreihe zum Stauferjubiläum 1977. Die Staufer in Ostschwaben und am Lechrain, Vortrag von Prof. Dr. Pankraz Fried,... (1977)
40067/4104 Die Ausgrabungen bei St. Ulrich u. Afra, Vortrag von Prof. Dr. Joachim Werner; Die Kirche beim Dorf lassen, Vortrag von ... (1975)
40067/5010 Südvietnam seit Dien-Bien-Phuh. Um was geht es in Vietnam seit 1954 wirklich?, Vortrag von Peter Langos (Tübingen) (1965)
40067/5053 Neue Wege der Kleinkindererziehung. Die neusten Ergebnisse der Begabungs- und Lernforschung. Vortrag von Prof. Dr. Rolf ... (1967)
40067/5203 Johannes Gutenberg das Werk und der Mensch, Festvortrag von Dr. Helmut Presser, Direktor des Gutenberg-Museums (1968)
40067/3141 Kultur- und Heimattage im Landkreis Augsburg. Zeit der Gotik und Brauchtum um die Jahrhundertwende (1987)
40067/868 450 Jahre Augsburger Reichstag 1530. Öffentlicher Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Heinrich Lutz, Wien (1979)
40067/3234 Geschichte im Landkreis Augsburg. 8. Folge. Säkularisation und Neubeginn (1988)
40067/5337 Geschichte im Landkreis Augsburg. Vorträge zur Vor- und Frühgeschichte und Ausstellung "Vor- und frühgeschichtliche Fund... (1990)
40067/5530 Geschichte im Landkreis Augsburg. 10. Folge: "Von der Jarhundertwende zur Gebietsreform" (1989)
40067/5574 Geschichte im Landkreis Augsburg. 9. Folge. Das 19. Jahrhundert (1989)
40067/3916 Die Kunstkammer Erzherzog Ferdinands II. in Schloß Ambras, Vortrag von Dr. Eliisabeth Scheicher (Innsbruck-Ambras) im Zu... (1978)
40067/5892 Werkstattgespräche 97 (1997)
40067/7526 Durften die Pferde aus dem Herkulesbrunnen trinken? (2017)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 207 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
8. Sport
9. Sozialarbeit, Wohlfahrt, Gesundheits- und Pflegewesen
10. Freizeitverhalten und Lifestyle
11. Militär, Krieg und Kriegswirtschaft, Weltkriege, Nationalsozialismus
12. Bildung und Schule
13. Religion und Philosophie
14. Bevölkerung und Bevölkerungsgruppen (Schutz, Rechte)
AS E Theaterzettel- und Theaterprogrammesammlung (1745-2018)
AS G Audiovisuelle Medien (1856-)
AS H Stadtgeschichtliche Dokumentationen (1674-2020)
AS I Sammlung dreidimensionaler Objekte (1864-2019)
AS J Nachlässe und Familienarchive (1806-)
AS K Internetpräsenzen (Webseiten, Social Media)
Historische Informationen / Benutzungshilfen
|