Archivplansuche

  • Stadtarchiv Augsburg
    • AB Ältere reichsstädtische Bestände (1046-1806 (ca.))
    • NB Neuere und neueste Bestände (1806-)
    • AS Archivische Sammlungen, Selekte und Nachlässe (1046-2020)
      • AS A Urkundenselekt (1046-2019)
        • AS A 1 Allgemeines Urkundenselekt (AUS) - Alte Reihe (bis 1806) (1046-1841)
        • AS A 2 Allgemeines Urkundenselekt (AUS) - Neuere Reihe (ab 1806) (1883-2019)
        • AS A 3 Bestallungsurkunden (BU) (1503-1804)
        • AS A 4 Realitätenurkunden (RU) (1382-1797)
        • AS A 5 Urfehdeurkunden (UU) (1421-1701)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
          • 00131/1533 März 18 Urfehde Narcis Holderstocks, Bote der Stadt Augsburg, wegen Nichtzustellung eines Briefs (18.03.1533)
          • 00131/1533 Mai 10 Urfehde Michael Hafmans aus Schöngaw wegen einer Falschaussage gegenüber dem Stadtvogt Alexander Bestler (10.05.1533)
          • 00131/1533 Mai 30 Urfehde Paul Brobsts aus Ettwiesen wegen (30.05.1533)
          • 00131/1533 Juni 14 Urfehde Hainrich Probsts, Haubenschmied aus Augsburg, wegen Gotteslästerung (14.06.1533)
          • 00131/1533 Juli 3 Urfehde Hanns Baders, Fischer aus Fischach, wegen seiner möglichen Beteiligung am Tod Jansen Löfflers (03.07.1533)
          • 00131/1533 Juli 14 Urfehde Cristoff von Burgaws, genannt Weigenlin, Vogt zu Göggingen und Oberhausen, wegen einer nächtlichen Auseinanderse... (14.07.1533)
          • 00131/1533 August 26 Urfehde Hanns Lechbecks, Kartenmacher aus Augsburg, wegen Ehebruchs (26.08.1533)
          • 00131/1533 September 2 Urfehde Michel Rößlins, Weber aus Augsburg, wegen eines Raufhandels (02.09.1533)
          • 00131/1535 Juni 2 Urfehde Christa Schusters und Sebastian Ruffs, beide aus Mittelneufnach, wegen Verschuldung (02.06.1535)
          • 00131/1535 Juni 19 Urfehde Wolff Onbergers und seines Sohns Max, beide aus Ettelried, wegen Missachtung eines Gerichtsurteils zugunsten der... (19.06.1535)
          • 00131/1535 Juli 13 Urfehde Margrethe Baders, Fraz des Thoma Baders zu Haunstetten, wegen des Verdachts der Hexerei (13.07.1535)
          • 00131/1535 Juli 24 Urfehde Sixt Weissingers, Bleicher und Bürger zu Augsburg, weil er "eewibliche oder flaischliche werckh" mit Mutter und ... (24.07.1535)
          • 00131/1535 August 9 Urfehde Crista Schusters aus Mittelneufnach wegen "wol verschultner handlung" (09.08.1535)
          • 00131/1535 September 1_1 Urfehde Albrecht Söldners, Bürger zu Donauwörth, wegen Konflikten mit augsburgischen Bürgern und seiner "abfertigung" au... (01.09.1535)
          • 00131/1535 September 1_2 Weitere Urfehde Albrecht Söldners, Bürger zu Donauwörth, nach Zahlung einer Entschädigung (01.09.1535)
          • 00131/1535 November 4 Urfehde Hanns Jägers, Fuhrmann und Bürger zu Augsburg, wegen fehlender Fracht aus Salzburg (04.11.1535)
          • 00131/1536 Februar 3_1 Urfehde Iheronimus Welsers, Bürger zu Augsburg, weil er sich "vff der Gassen vnbeschaiden gehalten" hatte und wegen tätl... (03.02.1536)
          • 00131/1536 Februar 3_2 Urfehde Hanns Staigers aus Langenneufnach, Leibeigener des Klosters Edelstetten, wegen Ungehorsams gegenüber seinem Geri... (03.02.1536)
          • 00131/1536 Februar 8 Urfehde Wilhalm Schöffells, Meister sieben freien Künste, Notar und Bürger zu Augsburg, wegen Trunkenheit und tätlichen ... (08.02.1536)
          • 00131/1536 März 18_1 Urfehde Hanns Lanndspergers, Bürger zu Augsburg, wegen Ehebruchs mit seiner Magd Apollonia (18.03.1536)
          • 00131/1536 März 18_2 Urfehde Caspar Könlins, Schmied von Schellenbach, wegen einer Schuldsache (18.03.1536)
          • 00131/1536 März 21 Urfehde Georg V/o/ls aus Westheim b. Augsburg, wegen Ungehorsams und Treuebruch gegenüber Wolffgang Langenmantel (21.03.1536)
          • 00131/1536 Juni 20 Urfehde der Stadtknechte Hanns Glantz und Hanns Keller sowie der Gassenknechte Hanns Kerner, Lennhard Wannenmacher und M... (20.06.1536)
          • 00131/1536 Juli 24 Urfehde Thoman Webers aus Reinhartshausen wegen bedrohlicher Reden und verdächtigen Verhaltens (24.07.1536)
          • 00131/1536 August 5 Urfehde Peter Klings, Schäffler und Bürger zu Augsburg, wegen der Drohung Hanns Thoman von Rosenberg, einen Feind der St... (05.08.1536)
          • 00131/1536 August 8 Urfehde Thanns Thomans aus Hirblingen wegen Verschuldung und Eidbruchs (08.08.1536)
          • 00131/1536 August 26 Urfehde Eustachius Pronnemairs aus Augsburg wegen Bedrohung seines Herrns, Stadtvogt Alexannder Bestler, mit einer Waffe (26.08.1536)
          • 00131/1536 September 7 Urfehde Hanns Says, genannt Schweitzer von Oberhausen, wegen Unruhestiftung und einer gewaltsamen Auseinandersetzung (07.09.1536)
          • 00131/1536 Oktober 24 Urfehde Lenhard Kapoldts, Gassenknecht, aus Augsburg wegen einer gewaltsamen Auseinandersetzung mit Todesfolge (24.10.1536)
          • 00131/1536 November 7 Urfehde Lennhard Lindenmairs, Thoman Probsts und Hanns Gintzburgers, alle Bürger zu Augsburg, wegen Verstoßes gegen das ... (07.11.1536)
          • 00131/1538 Januar 10 Urfehde Georg Liephards von Augsburg weil er mit einem "federkill darinn gifft gewesen vnnd darzu ainen mentschen finger... (10.01.1538)
          • 00131/1538 Februar 19 Urfehde Thoman Mercklins wegen Verpfändung und Vernachlässigung seines dem Katharinenkloster gehörenden Hof und Nichterf... (19.02.1538)
          • 00131/1538 April 3 Urfehde Georg Pfefferles, Pfarrer zu Siegertshofen, wegen Urkundenfälschung und der widerrechtlichen Verschuldung einer ... (03.04.1538)
          • 00131/1538 Juli 16 Urfehde Anna Rehlerins aus Birkach wegen Diebstahlverdachts (16.07.1538)
          • 00131/1538 Dezember 18 Urfehde Jeronimus Lanngemanntls, Sohn des Augsburger Bürgers und Rats Matheus Lanngenmantl, wegen Verschwendung, Trunksu... (18.12.1538)
          • 00131/1538 Dezember 21 Urfehde Peter Klymmers, Sohn Hanns Klymmers aus Reinhartshausen, wegen Nichtbeachtung des Friedensgebots und Tötung Veit... (21.12.1538)
          • 00131/1539 Februar 13 Urfehde Bernhart Hitzels, "kriegsman" aus Schorndorff, wegen Bedrohung (13.02.1539)
          • 00131/1539 März 1 Urfehde Anthoni Schergs, Müller zu Vnterosterzell, wegen Verdachts zum Mord angestiftet zu haben (01.03.1539)
          • 00131/1539 März 18_1 Urfehde Sixt Schallers aus Augsburg wegen Ehebruch (18.03.1539)
          • 00131/1539 März 18_2 Urfehde Caspar Köferls aus Kemnath wegen Urkundenfälschung und Betrug (18.03.1539)
          • 00131/1539 April 1 Urfehde Georg Walhers, Wirt und Bürger zu Augsburg, wegen einer Auseinandersetzung mit Niclas Lanngen aus Nürnberg um Sc... (01.04.1539)
          • 00131/1539 Mai 22 Urfehde Lienhart Schwartz' aus Kleinaitingen wegen Zinsschulden gegenüber den Zechpfegern "zu vnnser frawen" (22.05.1539)
          • 00131/1539 Juni 7 Urfehde Wolff Otts wegen der Weigerung einen öffentlichen Widerruf zu leisten (07.06.1539)
          • 00131/1539 Juli 24 Urfehde Sebastian Furderers aus Stuttgart wegen der Anstiftung Annas ihm von ihrem Vater entwendetes Geld zu schicken (24.07.1539)
          • 00131/1539 August 9 Urfehde Pauls Vngers aus Augsburg wegen des Belegens des Flickhers "mit vnbillicher schmach" und anderer Konflikte mit s... (09.08.1539)
          • 00131/1539 August 12 Urfehde Endriss Webers aus Schellenbach wegen Bruch eines Versprechens, Ausstoßen von Drohworten und Unruhestiftung (12.08.1539)
          • 00131/1539 August 16 Urfehde Cristoff Pissingers, Bürger zu Augsburg, wegen leichtfertiger Worte über die Einflussnahme der Bürgermeister auf... (16.08.1539)
          • 00131/1539 August 19 Urfehde Anthoni Haintzls, Bürger zu Augsburg, wegen Verleumdung (19.08.1539)
          • 00131/1539 Oktober 21 Urfehde Caspar Geiers aus Donauwörth wegen Verstößen gegen die Ungeldordnung (21.10.1539)
          • 00131/1539 Oktober 23 Urfehde Larentz Khretzs aus Haunstetten wegen ausstehender Zinszahlungen (23.10.1539)
          • 00131/1539 Oktober 25_1 Urfehde Lienhart Pauhoffs aus Haunstetten wegen ausstehender Zinszahlungen (25.10.1539)
          • 00131/1539 Oktober 25_2 Urfehde Thoman Negelins aus Haunstetten wegen ausstehender Zinszahlungen (25.10.1539)
          • 00131/1539 November 11 Urfehde Wollf Guckhinsmues' aus Augsburg wegen des Versuchs den betrunkenen Martin Störer, Bürger zu Augsburg, mit seine... (11.11.1539)
          • 00131/1540 Januar 17 Urfehde Endris Schultz' aus Augsburg wegen dem unerlaubten brechen und verkleinern von Reichsmünzen (17.01.1540)
          • 00131/1540 Juni 10 Urfehde Balthus Höfles aus Gersthofen wegen des Nichteinhaltens eines Vertrags, der Verspottung des Bürgermeisters, Unge... (10.06.1540)
          • 00131/1540 Juli 3 Urfehde Hanns Degenharts aus Bad Wörishofen wegen eines tätlichen Angriffs und Bruchs des Friedensgebots (03.07.1540)
          • 00131/1540 Dezember 23 Urfehde Ottmar Schauffers, reisiger Knecht aus Dillingen, wegen verweigerter Bezahlung und Bedrohung eines Hutmachers (23.12.1540)
          • 00131/1541 Januar 13 Urfehde Hanns Schmids des junng aus Mittelneufnach wegen Beleidigung, Gotteslästerung und Körperverletzung (13.01.1541)
          • 00131/1541 Januar 15 Urfehde Jacob Hanoldts, Sohn des Augsburger Bürgers Vlrich Hanold dem eltern, wegen Verschwendung und Ungehorsams (15.01.1541)
          • 00131/1541 Juni 21 Urfehde Georg Motzarts aus Gessertshausen wegen Körperverletzung, Mord und Sachbeschädigung (21.06.1541)
          • 00131/1541 Oktober 1 Urfehde Jörg Hainhofers der junnger wegen Ungehorsams gegenüber seinen Eltern und Verschwendung (01.10.1541)
          • 00131/1541 November 12 Urfehde Caspar Schmids aus Schellenbach wegen Verschuldung und Körperverletzung (12.11.1541)
          • 00131/1541 Dezember 2 Urfehde Bernhardin Schludis der junger wegen Ungehorsams gegenüber seinem Vater Bernhardin Schludi, Doktor und Leibarzt ... (02.12.1541)
          • 00131/1544 Januar 16 Urfehde Simon Manlichs, Bürger zu Augsburg, wegen Verschwendung, Trunkenheit und Gotteslästerung (16.01.1544)
          • 00131/1544 Februar 16 Urfehde Conrad Gerungs, Hauptmann und Bürger zu Augsburg, wegen "etlicher sträfflicher vnnd verweyßlicher redenn" vor de... (16.02.1544)
          • 00131/1544 April 29 Urfehde Wolff Thünawers aus Holzkirchen wegen Ehestreitigkeiten, Körperverletzung und Drohungen (29.04.1544)
          • 00131/1544 Juli 8 Urfehde Peter Simons aus Piscaia wegen Führen eines unzüchtigen, ungebührlichen Lebens (08.07.1544)
          • 00131/1544 Oktober 2 Urfehde Cristoff Laugingers aus Nördlingen wegen seiner Weigerung sich scheiden zu lassen (02.10.1544)
          • 00131/1545 Januar 16 Urfehde Helias Walderstains aus Augsburg wegen Körperverletzung und Ungehorsam (16.01.1545)
          • 00131/1545 Februar 23 Urfehde Hanns Besingers von Betzenstein, reisiger Knecht, wegen eines Überfalls auf mehrere Augsburger (23.02.1545)
          • 00131/1545 Juni 20 Urfehde Bernhart Löfflers aus Fischach wegen Verleumdung Hanns Baders aus Vischach (20.06.1545)
          • 00131/1545 Juli 23 Urfehde Georg Gleichs aus Leitheim wegen Abholzens von zu viel Holz (23.07.1545)
          • 00131/1548 Februar 9 Urfehde Bernhart Zimermans, genannt Weber, aus Rischka wegen Ungehorsams gegenüber seiner Herrschaft und seines "unwille... (09.02.1548)
          • 00131/1548 März 24 Urfehde Veit Weissingers, Bote und Bürger zu Augsburg, wegen Nichteinhaltung eines Versprechens (24.03.1548)
          • 00131/1548 April 12 Urfehde Hanns Hains aus Lauingen (Donau), Landsknecht, wegen Anzettelung eines Aufruhrs in dessen Folge ein Bauer erscho... (12.04.1548)
          • 00131/1548 April 21 Urfehde Melchior Stotzingers, Caspar und Steffan die Lanngs aus Kicklingen sowie Jacob Schweickhers aus Finningen wegen ... (21.04.1548)
          • 00131/1548 Oktober 16 Urfehde Symon Seysenhovers, Bürger zu Augsburg, wegen Verschwendung und Schulden (16.10.1545)
          • 00131/1548 November 10 Urfehde Augustin Khröners aus Oggenhof wegen Ungehorsams gegenüber seinem Juncker Christoff Paumgartner und der Nichterf... (10.11.1548)
          • 00131/1553 Februar 11 Matheuß Cramer aus Anzenhofen schwört Urfehde wegen verschiedener Verstöße gegen den den Bestandsbrief seines Hofs und G... (11.02.1553)
          • 00131/1554 Juni 16_1 Urfehde Cristann Mayrs, genannt Wanndner, zu Scherstetten, wegen verbotener Reden und Ungehorsam. (16.06.1554)
          • 00131/1554 Juni 16_2 Baltus Schuster, genannt Kurtzweiller, aus Mittelneufnach schwört Urfehde wegen Ungehorsams gegen ein Edikt und Mandat d... (16.06.1554)
          • 00131/1558 Juni 28 Uhrfehde Baltus Schusters, genannt Kurtzweiler, aus Mittelneufnach wegen erneuter "verschuldte Sachen" (28.06.1558)
          • 00131/1560 Januar 11 Urfehde David Schetels aus Augsburg wegen einer einer gewaltsamen Auseinandersetzung mit Hanns Prestl von Kempten und Ja... (11.01.1560)
          • 00131/1560 Januar 25 Urfehde Caspar Kienlins, Kürschner und Bürger zu Augsburg, wegen Beteiligung an einer gewaltsamen Auseinandersetzung mit... (25.01.1560)
          • 00131/1560 März 30 Urfehde Leonharth Forsters aus Göggingen wegen Schulden auf einem Hof des Klosters St. Katharina in Göggingen (30.03.1560)
          • 00131/1560 April 10 Urfehde Wolff Wisingers, Bürger zu Augsburg, wegen des Bankrotts von Hans und Marquart die Rosenberger. (10.04.1560)
          • 00131/1560 April 20 Urfehde Sebastian Erbs, Hucker und Bürger zu Augsburg, wegen Trinksucht und Verschwendung (20.04.1560)
          • 00131/1560 April 25 Urfehde der Landsknechte Martin und Vlrich die Ruemers, Brüder aus Vsserpach, wegen sträflicher Reden und Unruhestiftung... (25.04.1560)
          • 00131/1560 Mai 21 Urfehde Johannes de Castello de Gandino Bergomensis wegen Betrugs, Leichtfertigkeits und anderen Unwesens (21.05.1560)
          • 00131/1560 Juli 20 Urfehde Onoffrius Pfefferlin, Fischer und Bürger zu Augsburg, wegen "verthonlichen wesenns, vbelhausenns vnnd vnnutzen v... (20.07.1560)
          • 00131/1560 August Urfehde Anthoni Geigers, Bürger zu Augsburg, wegen Führen eines liederlichen Lebens und Verschwendung (08.1560)
          • 00131/1560 August 8 Urfehde Steffan Wolffs, "müntzergesell von Joachims thall", wegen Nötigung Jacob Eyrlins, Münzmeister der Stadt Augsburg (08.08.1560)
          • 00131/1560 November 12 Urfehde Lenhart Cramers, Bäcker von Westendorf, wegen Missachtung des Verbots der Pfleger der St. Jakobsstiftung die Ste... (12.11.1560)
          • 00131/1561 Januar 2 Urfehde Georg Schlanmayrs aus Geltndorff (?) wegen Körperverletzung (02.01.1561)
          • 00131/1561 Januar 25 Urfehde Lorentz Finsternachers aus Mersingen und seiner Frau Barbara Schirlin wegen Diebstahlverdachts (25.01.1561)
          • 00131/1561 Januar 30 Urfehde Georg Steghers und Hanß Kuttlers/Kutlers wegen Mordverdachts (30.01.1561)
          • 00131/1561 März 4 Urfehde Jörg Riederers, Blankenmüller aus Augsburg, wegen des Vorwurfs seine Dienstmagd gewaltsam ihrer Jungfräulichkeit... (04.03.1561)
          • 00131/1561 März 22 Urfehde Albrecht Griss' aus Willishausen wegen Ungehorsams gegenüber dem Hl.-Geist-Spital und "böser reden" (22.03.1561)
          • 00131/1561 April 1 Urfehde Lorentz Hengs aus Augsburg wegen seiner Beteiligung an einer nächtlichen Auseinandersetzung zwischen Vlrich Dieb... (01.04.1561)
          • 00131/1561 April 15 Urfehde Lucaß Schallers aus Augsburg wegen Ungehorsams, liederlicher und verschwenderischer Lebensführung und Umgangs mi... (15.04.1561)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 108 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
      • AS B Autographensammlung (1486-1985)
      • AS C Karten- und Plansammlung (16. Jh.-21. Jh.)
      • AS D Plakatsammlung (1886-2020)
      • AS E Theaterzettel- und Theaterprogrammesammlung (1745-2018)
      • AS G Audiovisuelle Medien (1856-)
      • AS H Stadtgeschichtliche Dokumentationen (1674-2020)
      • AS I Sammlung dreidimensionaler Objekte (1864-2019)
      • AS J Nachlässe und Familienarchive (1806-)
      • AS K Internetpräsenzen (Webseiten, Social Media)
    • Historische Informationen / Benutzungshilfen


Startseite|Anmelden|de en
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs Augsburg