Archivplansuche

  • Stadtarchiv Augsburg
    • AB Ältere reichsstädtische Bestände (1046-1806 (ca.))
      • AB A Reichsstädtische Zentralbehörden
      • AB B Nichtstädtisches Archivgut - Stiftungen und Stiftungsverwaltungen
      • AB C Nichtstädtisches Archivgut - Reichs- und Territorialüberlieferung
      • AB D Nichtstädtisches Archivgut - Kirchliche Überlieferung
      • AB E Nichtstädtisches Archivgut vor 1806 - Nachlässe, Privat und Familienarchive
      • AB F Mischbestände verschiedener Provenienzen
        • AB F 1 Augsburger Kirchen und Klöster - katholisch
        • AB F 2 Augsburger Kirchen und Klöster - evangelisch
        • AB F 3 Armenfürsorge, Krankenanstalten, Zuchthäuser
        • AB F 4 Lehr- und Bildungsanstalten, Schulwesen
        • AB F 4 Sonstige Mischbestände
          • AB F 4.1 Selekt "Schätze" (13. Jh.-19. Jh.)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
            • 00058/95 III Copialbuch des Klosters der Carmeliten in Augsburg, angefertigt von dem Prior des Convents Mathias Faber, mit Register (1484)
            • 00058/ad 95 a Rechnungsbuch des Klosters der Carmeliten zu St. Anna in Augsburg de 1479 – 1497 von dem Prior des Convents Mathias Fabe... (1479-1497)
            • 00058/97 Buch der Ritterschaft und Kriegskunst von Flavius Vegetius Renatus (1511)
            • 00058/98 Berichte der Verhandlungen der verordneten Herren zu Audienz auf den Reichstag 1559 (fol. 1–82), geschrieben von dem Not... (1559)
            • 00058/99 I Memorialbuch über den Aufenthalt Kaisers Maximilian II. auf dem Reichstag zu Augsburg de 1566 (fol. 1–26) (1566)
            • 00058/99 II Beschreibung der Hochzeit des Herzogs Wilhelm von Bayern mit Rennea, Herzogin von Lothringen am 21. Februar 1568 (1568)
            • 00058/100 Sammelband (Reichstage, Reichskammergericht) (1541-1560)
            • 00058/103 Fundations-Buch aller bei dem Predigerkloster zu Augsburg vorhandenen frommen Stiftungen de 1709 – 1715, verfasst von An... (1709-1715)
            • 00058/104 Fundations-Buch aller beim Hospital zum Hl. Geist in Augsburg vorhandenen frommen Stiftungen, Jahrtagen etc. circa 1425 ... (1425-1448)
            • 00058/105 Missivbücher der Stadt Augsburg (1280-1490)
            • 00058/106 Augsburger Hochzeitsordnung (pag. 1–58) (1580-1759)
            • 00058/107 Strafbuch der geschworenen Werkleute (fol. 1–29) (1558-1623)
            • 00058/108 Neue Ordnung der Stettmeister und Marktknecht, wie dieselb jetziger Zeit und fürs künftig auszustellen sein möchte de 16... (1609-1804)
            • 00058/109 Augsburger Reformationssachen de 1629, gesammelt von dem Stadtpfleger Bernhard Rehlinger (fol. 1–291) (1629)
            • 00058/110 Sammelband (1629-1707)
            • 00058/111 Des schwäbischen Bunds vereinte Ständ-Verschreibung kais. Mandat sammt des Bundes Abschied und anderer Handlungen de 148... (1486-1495)
            • 00058/112 Der Stadt Augsburg Privilegien, Verträge, Verzeichnungen, Mandate, pp. circa 1397 – 1576 (fol. 1–150) (1397-1576)
            • 00058/113 Marx Hubers von Augsburg Reise-Journal vom 3. September 1642 – 3. Juni 1648 (fol. 1–39) (1642-1648)
            • 00058/114 Genealogie des hochgräflichen Geschlechtes der Fugger circa 1370 – 1590 (fol. 1–71) (1370-1590)
            • 00058/115 Numophylacium Augustanum bis 1753 fol. 1–116, (1753)
            • 00058/116 Verzeichnis der zu Augsburg geprägten oder durch Augsburger Künstler gefertigten Geld- und Schaumünzen von Christoph Dav... (1830)
            • 00058/117 a Ephemeris siue Diarium, consulta, acta, decreta, capitularia monasterii s. crucis Augustae Vindelicorum p coepit R. P.... (1618-1678)
            • 00058/117 b Correspondenzen der P. P. Anastasius Vochetius und David Dürheimer mit dem nach Herrenchiemsee geflohenen Probste des Kl... (1633)
            • 00058/117 c Korrespondenzen und Streitigkeiten der Pröbste Johann und Vitalis zum Hl. Kreuz in Augsburg mit dem Bürger Mathias Heugl... (1633-1638)
            • 00058/117 d Chronica ecclesiae et collegii s. crucis Augustae Vindelicorum conscripta à P. Ignatio Kistler, canonicus reg. ad sancta... (1194-1760)
            • 00058/117 e Continuatio rerum memorabilium in ecclesia s. crusis Augustae Vindelicorum de 1810 – 1828 (pag. 1–96) (1810-1828)
            • 00058/118 Memorialbuch über verschiedene Begebenheiten in der Stadt Augsburg de 1538 – 1556, von Paulus Hector Mair (fol. 1–423) (1538-1556)
            • 00058/119 Memorialbuch daraus ain auszug zu machen were edlicher vergangener Sachen, so sie allhier zu Augspurg zwischen einem ehr... (1368-1519)
            • 00058/121 Alte geschriften Sachen und Extrakt aus der Bibel von Paul Hector Mair circa 1349 – 1537 (1349-1535)
            • 00058/122 Eingeschriben Buch, darin Kaysers Caroli V. Verschreibung gegen dem Reich, Reformation, des Westph. Gerichts, Ulrichs Sc... (1404-1547)
            • 00058/123 Ein geschriebn Buch, darin verzaichnet die Irrung zwischen Bayern und Augsburg item daran von Artzen und Vitel Handlunge... (1451-1492)
            • 00058/124 In diesem Buch sein eitel Copiä von allerlay Missiven der Handlung halben zwischen Bayern und der Statt Augspurg: bey Hö... (1301-1491)
            • 00058/127 Der Statt Augsburg Handlung mit Bayern, Bischoff und Capitel von Paulus Hector Mair, (fol. 1–454) (1461-1485)
            • 00058/128 Ein alt Copienbuch, darinn allerley von alten ratssachen und schrifften von Paulus Hector Mair circa 1418 bis 1490 (fol.... (1418-1490)
            • 00058/130 Eine Sammlung von verschiedenen Abschriften von Dokumenten de 1368 – 1553 und 1546 – 1549 von Paulus Hector Mair (fol. 1... (1368-1553)
            • 00058/131 Dises ist ein Register über die annder Bücher von Paulus Hector Mair (s. d. (sine dato))
            • 00058/132 Aventini historia teutsch geschriben von Paulus Hector Mair (s. d. (sine dato))
            • 00058/133 Aventini historia teutsch geschriben von Paulus Hector Mair (s. d. (sine dato))
            • 00058/134 Aventini historia teutsch geschriben von Paulus Hector Mair (s. d. (sine dato))
            • 00058/135 Aventini historia teutsch geschriben von Paulus Hector Mair (s. d. (sine dato))
            • 00058/136 Zeichnungsbuch des Baumeisters Elias Holl mit dem Portrait des Meisters mit Nachträgen von späterer Hand (fol. 1–135) (s. d. (sine dato))
            • 00058/136 a Beschatzungsbuch von Elias Holl (1602-1634)
            • 00058/136 b Kurzer Auszug des Holl’schen Geschlechtes, ihrer ehelichen Geburt und Absterben de 1487 – 1631 (fol. 1–89) (1487-1631)
            • 00058/136 c I I. Aufzeichnung der von Johann und Elias Holl aufgeführten Gebäude nach Strassen (s. d. (sine dato))
            • 00058/136 c II Notamina: fol. 1–8, Anleitung zur Herstellung guten Leimes und Kittes, fol. 9 kurze Notizen über Hans Holl
            • 00058/136 c III Baupläne; 16 Stück von ca. 1570 - 1577 (1570-1577)
            • 00058/137 a Söldnerbuch de 1360 – 1381 (fol. 1–48) (1360-1381)
            • 00058/137 b Söldnerbuch de 1447 – 1449 und 1465 sowie 1504 (fol. 1–42) (1447-1504)
            • 00058/137 c Söldnerbuch de 1431 (fol. 1–63) (1431)
            • 00058/ad 137 c Hussiten Söldnerbuch (1431)
            • 00058/137 d Ausrüstung für Kriegszüge an Fußknechten, Reitern, Wägen und sonstigem Aufgebot de 1492 (fol. 1–39) (1492)
            • 00058/137 e Landknechtsquartierbuch de 1551 (fol. 1–184) (1551)
            • 00058/137 f Büchsenmeisterbuch de 1463 (S. 1–192) (1463)
            • 00058/137 g Söldnerbuch de 1450 (fol. 1–39) (1450)
            • 00058/137 h Söldnerbuch de 1537 – 1557 (1537-1557)
            • 00058/138 Register oder Stifftbuch der Pfarrzech Unser lieben Frau hat den Anfang darmit anno 1322 und bis zu Endt anno 1402 gemac... (1322-1402)
            • 00058/139 Stiftbuch der Pfarrzech zu Unser lieben Frau in Augsburg circa 1409 – 1432 (fol. 1–36) (1409-1432)
            • 00058/140 Register, Saal- oder Güterbuch auf dem Land zu Dorff und veld, Zins Einnemmen in der Statt und Ausgaben, die Pfarrzech z... (1453-1477)
            • 00058/141 Register, Saal- oder Güterbuch, die Pfarrzech zu Unser lieben Frau betr. (fol. 1–55) (1453-1509)
            • 00058/142 a Register Einnemmen der Pfarrzech unser Lieben Frawen hat darmit den Anfang 1462 und Endet sich in anno 1469 (fol. 1–48) (1462-1469)
            • 00058/142 b Register, Saal- oder Güterbuch auf dem Land zur Dorff und veldt, Zins-Einnemmen in der Statt, und Ausgaben der Pfarrzech... (1319-1484)
            • 00058/142 c Register alles Einnemmen der Pfarrzech unser Lieben Frawen, hat darmit den Anfang, Anno 1481 und endet sich bis in Anno ... (1481-1498)
            • 00058/142 d Register alles Ausgaben, der Pfarrzech unser Lieben Frawen zu Augspurg, hat darmit den Anfang Anno 1481 unnd endet sich ... (1481-1498)
            • 00058/143 Einnahmen und Ausgaben der Pfarrzeche zu unserer lieben Frau (1602)
            • 00058/144 Register über die nachgeschribnen güter der frawen der Sammung zu der Horprugk zu Augsburg nach Ordnung des derzeitigen ... (1444)
            • 00058/144 1/2 Wappenbuch der Priorinnen des Klosters St. Katharina, dabei die Wappen vieler hiesiger Klöster (s. d. (sine dato))
            • 00058/145 Register oder Stifftbuch der Zins Einkommen und ausgaben, die Pfleg Hürnisch Geschäft betr. de 1458 (fol. 1–46) (1458-1543)
            • 00058/146 Register oder Stifftbuch der Zins Einkommen und ausgaben, die Pfleg Hürnisch Geschäft betr. de 1458 (fol. 1–62) (1458-1558)
            • 00058/147 Register der Gilten, Lehen, Zinsen des Peter von Argaw [Egen von Argon] so er eingenommen von Augsburg und den Landstett... (1440-1481)
            • 00058/148 Grundbuch von der St. Antonius – Pfründe von Peter von Argon, Sohn des Stifters Lorenz Egen von Argon, 1445 (1445-1618)
            • 00058/149 Gültregister des Hl. Geist-Spitals vom 16. October 1417 (fol. 1–89) von dem Spitalmeister Ulrich Dyetmair (1417)
            • 00058/150 a Einnahme- und Ausgabebuch des Hl- Geist-Spitals zu Augsburg (fol. 1-151) (1411-1412)
            • 00058/150 b Einnahme- und Ausgabebuch des Hl- Geist-Spitals zu Augsburg (fol. 1-181) (1414)
            • 00058/151 Copienbuch enthaltend Privilegien der Stadt Augsburg, dann Verträge, Kauf- und Tauschbriefe, Freiheiten, Gelaidt, Appell... (1304-1623)
            • 00058/152 Geschichte des hl. Gutes zu Hl. Kreuz in Augsburg de 1622 (fol. 1–235), verfasst von Fritz Gregor, 6 Bücher (1622)
            • 00058/153 Zechpflegebuch der evangelischen Kirche zum heiligen Kreuz in Augsburg de 1466 – 1467 (fol. 1–175) (1466-1650)
            • 00058/154 Vogtding-Beweis- und Klagbüchlein de 1511 – 1527 (fol. 1–158) (1511-1527)
            • 00058/155 Klagschatzordnung wie dieselb vonn alters her gehalten worden, unnd was yeder mann darvonn zugeben gepurt, s. a. (s. d. (sine dato))
            • 00058/156 Landfriedensbuch (1434)
            • 00058/159 Hospitalpflegamtliches mundiertes Protokoll geführt von Johann Ant. Kieninger de 17. August 1789 – 29. April 1795 (1789-1795)
            • 00058/160 Blatternhausbuch, geschrieben von dem Verwalter Johann Caspar Hainlin [Heinlin] (pag. 1–340) (1750-1810)
            • 00058/161 Probsteyl. Documenten-Buch über die von dem hl. Bischoffen zu Augspurg an den jeweiligen Probst bey St. Peter praetendir... (1699-1737)
            • 00058/162 St. Servacius Siechenhaus jährliches Einkommen und Ausgaben vom 18. April 1555 (fol. 1–156) (1555)
            • 00058/163 Summarische Beschreibung der dreyen Pflegen St. Martin, St. Margareth und St. Nicolaus zu Augsburg jährliche Gülten und ... (1702)
            • 00058/164 Augsburger Pflegschaftsbuch de 1435 -1496 (pag. 1–597) (1435-1496)
            • 00058/165 Augsburger Pflegschaftsbuch de 1501 – 1542 (pag. 1–121) (1501-1542)
            • 00058/166 Auszug unnd Sumarias aus den Urgichten Haymeran Nussbergers, Veit Scharpffs, Karius Schilts unnd Clas Pecken, Hanns Thom... (s. d. (sine dato))
            • 00058/166 a Verzeichnis der in den Halsring condemnirten Personen zu Augsburg de 1605 – 1614 (fol. 1–46) (1605-1614)
            • 00058/166 b 4 Blätter auf Papier: Description beser Gesellschafter Ist ein Signalement von Verbrechern (s. d. (sine dato))
            • 00058/167 Verzeichnis der Frevler de 1473 – 1479 (fol. 1–87) (1473-1479)
            • 00058/168 Bericht, welchergestalt Paul Jenisch, gewester Prediger in Augsburg, erstlich von der Kirchenpfleg ab- und sodann gar au... (1595)
            • 00058/169 Des heiligen Römischen Reichs und desselben angehörigen Stennde des löblichen Schwäbischen Kreis Ainhellige und schließl... (1563)
            • 00058/170 Schwäbische Kreis-Matricul de 1649 (pag. 1–29) (1649)
            • 00058/172 Correspondenz Schreiben des Dr. Zacharias Stenglin aus Münster, Oßnabrugg und Frankfurt an Johann David Hörwart in Augsb... (1645-1648)
            • 00058/173 Correspondenzen zwischen Zacharias Stenglin und Christof von Stetten in Frankfurt de 22. Decbr. 1668 – 15. Juli 1673 (22.12.1668-15.07.1673)
            • 00058/174 Schreiben von Herren Dr. Valentin Haider aus Lindau, Stuttgart, Regensburg, etc. an Herrn Christoph von Stetten in Augsb... (09.1651-23.01.1655)
            • 00058/175 Schreiben von Herren Dr. Valentin Haider aus Lindau, Esslingen, Speyer an Herrn Christoph von Stetten in Augsburg de 30.... (30.01.1655-18.10.1664)
            • 00058/176 a Der Stadt Augsburg Kornbuch (1486-1487)
            • 00058/176 b Der Stadt Augsburg Kornbuch de 1493 (fol. 1–26) (1493)
            • 00058/176 c Pflegbüchlein der Kornverwaltung der Zech zu St. Moritz in Augsburg de 1502 – 1578 (1502-1578)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 57 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • AB F 4.2 Chroniken (16. Jh.-19. Jh.)
          • AB F 4.3 Selekt "Autographensammlung" (1468-1962)
          • AB F 4.4 "Zünfte" (Amtsbücher) (1397-1885)
          • AB F 4.5 Reichsstadt, Akten I (1421-1849)
          • AB F 4.6 Reichsstadt, Akten II (11.12.1248-1812)
          • AB F 4.7 Leichenpredigten (1625-1890)
    • NB Neuere und neueste Bestände (1806-)
    • AS Archivische Sammlungen, Selekte und Nachlässe (1046-2020)
    • Historische Informationen / Benutzungshilfen


Startseite|Anmelden|de en
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs Augsburg