Archivplansuche

  • Stadtarchiv Augsburg
    • AB Ältere reichsstädtische Bestände (1046-1806 (ca.))
      • AB A Reichsstädtische Zentralbehörden
      • AB B Nichtstädtisches Archivgut - Stiftungen und Stiftungsverwaltungen
      • AB C Nichtstädtisches Archivgut - Reichs- und Territorialüberlieferung
      • AB D Nichtstädtisches Archivgut - Kirchliche Überlieferung
      • AB E Nichtstädtisches Archivgut vor 1806 - Nachlässe, Privat und Familienarchive
      • AB F Mischbestände verschiedener Provenienzen
        • AB F 1 Augsburger Kirchen und Klöster - katholisch
        • AB F 2 Augsburger Kirchen und Klöster - evangelisch
        • AB F 3 Armenfürsorge, Krankenanstalten, Zuchthäuser
        • AB F 4 Lehr- und Bildungsanstalten, Schulwesen
        • AB F 4 Sonstige Mischbestände
          • AB F 4.1 Selekt "Schätze" (13. Jh.-19. Jh.)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
            • 00058/137 d Ausrüstung für Kriegszüge an Fußknechten, Reitern, Wägen und sonstigem Aufgebot de 1492 (fol. 1–39) (1492)
            • 00058/137 e Landknechtsquartierbuch de 1551 (fol. 1–184) (1551)
            • 00058/137 f Büchsenmeisterbuch de 1463 (S. 1–192) (1463)
            • 00058/137 g Söldnerbuch de 1450 (fol. 1–39) (1450)
            • 00058/137 h Söldnerbuch de 1537 – 1557 (1537-1557)
            • 00058/138 Register oder Stifftbuch der Pfarrzech Unser lieben Frau hat den Anfang darmit anno 1322 und bis zu Endt anno 1402 gemac... (1322-1402)
            • 00058/139 Stiftbuch der Pfarrzech zu Unser lieben Frau in Augsburg circa 1409 – 1432 (fol. 1–36) (1409-1432)
            • 00058/140 Register, Saal- oder Güterbuch auf dem Land zu Dorff und veld, Zins Einnemmen in der Statt und Ausgaben, die Pfarrzech z... (1453-1477)
            • 00058/141 Register, Saal- oder Güterbuch, die Pfarrzech zu Unser lieben Frau betr. (fol. 1–55) (1453-1509)
            • 00058/142 a Register Einnemmen der Pfarrzech unser Lieben Frawen hat darmit den Anfang 1462 und Endet sich in anno 1469 (fol. 1–48) (1462-1469)
            • 00058/142 b Register, Saal- oder Güterbuch auf dem Land zur Dorff und veldt, Zins-Einnemmen in der Statt, und Ausgaben der Pfarrzech... (1319-1484)
            • 00058/142 c Register alles Einnemmen der Pfarrzech unser Lieben Frawen, hat darmit den Anfang, Anno 1481 und endet sich bis in Anno ... (1481-1498)
            • 00058/142 d Register alles Ausgaben, der Pfarrzech unser Lieben Frawen zu Augspurg, hat darmit den Anfang Anno 1481 unnd endet sich ... (1481-1498)
            • 00058/143 Einnahmen und Ausgaben der Pfarrzeche zu unserer lieben Frau (1602)
            • 00058/144 Register über die nachgeschribnen güter der frawen der Sammung zu der Horprugk zu Augsburg nach Ordnung des derzeitigen ... (1444)
            • 00058/144 1/2 Wappenbuch der Priorinnen des Klosters St. Katharina, dabei die Wappen vieler hiesiger Klöster (s. d. (sine dato))
            • 00058/145 Register oder Stifftbuch der Zins Einkommen und ausgaben, die Pfleg Hürnisch Geschäft betr. de 1458 (fol. 1–46) (1458-1543)
            • 00058/146 Register oder Stifftbuch der Zins Einkommen und ausgaben, die Pfleg Hürnisch Geschäft betr. de 1458 (fol. 1–62) (1458-1558)
            • 00058/147 Register der Gilten, Lehen, Zinsen des Peter von Argaw [Egen von Argon] so er eingenommen von Augsburg und den Landstett... (1440-1481)
            • 00058/148 Grundbuch von der St. Antonius – Pfründe von Peter von Argon, Sohn des Stifters Lorenz Egen von Argon, 1445 (1445-1618)
            • 00058/149 Gültregister des Hl. Geist-Spitals vom 16. October 1417 (fol. 1–89) von dem Spitalmeister Ulrich Dyetmair (1417)
            • 00058/150 a Einnahme- und Ausgabebuch des Hl- Geist-Spitals zu Augsburg (fol. 1-151) (1411-1412)
            • 00058/150 b Einnahme- und Ausgabebuch des Hl- Geist-Spitals zu Augsburg (fol. 1-181) (1414)
            • 00058/151 Copienbuch enthaltend Privilegien der Stadt Augsburg, dann Verträge, Kauf- und Tauschbriefe, Freiheiten, Gelaidt, Appell... (1304-1623)
            • 00058/152 Geschichte des hl. Gutes zu Hl. Kreuz in Augsburg de 1622 (fol. 1–235), verfasst von Fritz Gregor, 6 Bücher (1622)
            • 00058/153 Zechpflegebuch der evangelischen Kirche zum heiligen Kreuz in Augsburg de 1466 – 1467 (fol. 1–175) (1466-1650)
            • 00058/154 Vogtding-Beweis- und Klagbüchlein de 1511 – 1527 (fol. 1–158) (1511-1527)
            • 00058/155 Klagschatzordnung wie dieselb vonn alters her gehalten worden, unnd was yeder mann darvonn zugeben gepurt, s. a. (s. d. (sine dato))
            • 00058/156 Landfriedensbuch (1434)
            • 00058/159 Hospitalpflegamtliches mundiertes Protokoll geführt von Johann Ant. Kieninger de 17. August 1789 – 29. April 1795 (1789-1795)
            • 00058/160 Blatternhausbuch, geschrieben von dem Verwalter Johann Caspar Hainlin [Heinlin] (pag. 1–340) (1750-1810)
            • 00058/161 Probsteyl. Documenten-Buch über die von dem hl. Bischoffen zu Augspurg an den jeweiligen Probst bey St. Peter praetendir... (1699-1737)
            • 00058/162 St. Servacius Siechenhaus jährliches Einkommen und Ausgaben vom 18. April 1555 (fol. 1–156) (1555)
            • 00058/163 Summarische Beschreibung der dreyen Pflegen St. Martin, St. Margareth und St. Nicolaus zu Augsburg jährliche Gülten und ... (1702)
            • 00058/164 Augsburger Pflegschaftsbuch de 1435 -1496 (pag. 1–597) (1435-1496)
            • 00058/165 Augsburger Pflegschaftsbuch de 1501 – 1542 (pag. 1–121) (1501-1542)
            • 00058/166 Auszug unnd Sumarias aus den Urgichten Haymeran Nussbergers, Veit Scharpffs, Karius Schilts unnd Clas Pecken, Hanns Thom... (s. d. (sine dato))
            • 00058/166 a Verzeichnis der in den Halsring condemnirten Personen zu Augsburg de 1605 – 1614 (fol. 1–46) (1605-1614)
            • 00058/166 b 4 Blätter auf Papier: Description beser Gesellschafter Ist ein Signalement von Verbrechern (s. d. (sine dato))
            • 00058/167 Verzeichnis der Frevler de 1473 – 1479 (fol. 1–87) (1473-1479)
            • 00058/168 Bericht, welchergestalt Paul Jenisch, gewester Prediger in Augsburg, erstlich von der Kirchenpfleg ab- und sodann gar au... (1595)
            • 00058/169 Des heiligen Römischen Reichs und desselben angehörigen Stennde des löblichen Schwäbischen Kreis Ainhellige und schließl... (1563)
            • 00058/170 Schwäbische Kreis-Matricul de 1649 (pag. 1–29) (1649)
            • 00058/172 Correspondenz Schreiben des Dr. Zacharias Stenglin aus Münster, Oßnabrugg und Frankfurt an Johann David Hörwart in Augsb... (1645-1648)
            • 00058/173 Correspondenzen zwischen Zacharias Stenglin und Christof von Stetten in Frankfurt de 22. Decbr. 1668 – 15. Juli 1673 (22.12.1668-15.07.1673)
            • 00058/174 Schreiben von Herren Dr. Valentin Haider aus Lindau, Stuttgart, Regensburg, etc. an Herrn Christoph von Stetten in Augsb... (09.1651-23.01.1655)
            • 00058/175 Schreiben von Herren Dr. Valentin Haider aus Lindau, Esslingen, Speyer an Herrn Christoph von Stetten in Augsburg de 30.... (30.01.1655-18.10.1664)
            • 00058/176 a Der Stadt Augsburg Kornbuch (1486-1487)
            • 00058/176 b Der Stadt Augsburg Kornbuch de 1493 (fol. 1–26) (1493)
            • 00058/176 c Pflegbüchlein der Kornverwaltung der Zech zu St. Moritz in Augsburg de 1502 – 1578 (1502-1578)
            • 00058/176 d Kornverwaltung der Zechpflege zu St. Anna (1649-1762)
            • 00058/177 Kornbüechle, was dass liebe Getreid bej jeder Monat Rechnung in der Schrandt golten, angefangen am 1. März 1623 von Hans... (1623-1718)
            • 00058/178 a Augsburger Zinsbuch de 1427 – 1448 (fol. 1–90) (1427-1448)
            • 00058/178 b Augsburger Schuldbrief (1503-1524)
            • 00058/179 Augsburger Wein- und Ungeldbuch de 1459 – 1536 (fol. 1–193) (1459-1536)
            • 00058/180 Augsburger Steuerregister derjenigen Personen, welche nicht gesteuert haben de 1492 (fol. 1–19) (1492)
            • 00058/181 Das ist das hailigen buch St. Peter und Paul zu grossen Kötz Ire Zerris verzaichnet de 1528 (fol. 1–17) (1528)
            • 00058/182 a Sammelband (pag. 1–1348) (1426-1667)
            • 00058/182 b Curiose Zeitungen in Staats- und Kriegssachen und anderen Affairen de 1645 – 1706 (1645-1706)
            • 00058/183 a Augsburger Rechnungsbuch de 1500 – 1503 (fol. 1–148), gestellt vom Ratsdiener Hans Lochner (1500-1503)
            • 00058/183 b Augsburger Rechnungsbuch de 1519 – 1524 (fol. 1–191), gestellt vom Ratsdiener Hans Lochner (1519-1524)
            • 00058/183 c Augsburger Rechnungsbuch de 1528 – 1531 (fol. 1–191), gestellt vom Ratsdiener Hans Lochner (1528-1531)
            • 00058/184 1 Augsburger Leibdingbuch de 1389 – 1406 (fol. 1–80) (1389-1406)
            • 00058/184 2 Augsburger Leibdingbuch de 1379 – 1396 (fol 1–40) (1379-1396)
            • 00058/184 3 Augsburger Leibdingbuch de 1379 – 1392 (fol. 1–245) (1379-1392)
            • 00058/184 4 Augsburger Leibdingbuch de 1419 – 1431 (fol. 1–117) (1419-1431)
            • 00058/184 5 Augsburger Leibdingbuch de 1424 – 1444 (fol. 1–24) (1424-1444)
            • 00058/184 6 Augsburger Leibdingbuch de 1424 – 1443 (fol. 1–22) (1424-1443)
            • 00058/184 7 Augsburger Leibdingbuch de 1463 (fol. 1–90) (1463)
            • 00058/184 8 Augsburger Leibdingbuch de 1464 (fol. 1–67) (1464)
            • 00058/184 9 Augsburger Leibdingbuch de 1469 (fol. 1–84) (1469)
            • 00058/184 10 Augsburger Leibdingbuch de 1478 (fol. 1–104) (1478)
            • 00058/184 11 Augsburger Leibdingbuch de 1461 – 1476 (fol. 1–213) (1461-1476)
            • 00058/185 Augsburger Zins- und Steuerbriefbuch de 1453 – 1465 (fol. 1–45) (1453-1465)
            • 00058/186 Hernach uolgen ettlich freyhaiten, Confirmationen unnd verträg, So Ratschreiber ausser andern In ainer truchen liegenden... (1251-1518)
            • 00058/187 Aufrichtung der 9-jährigen Bundesaynung unter Karl V., Ferdinand röm. König, den Pfalzgrafen Wilhelm und Ludwig, Matheus... (1535)
            • 00058/188 a Totenbuch "Todtenbuch der christlichen Bruderschaft des hl. Bergs Andechs in Bayern von Unser Lieben Frauen Thumstift z... (1572-1624)
            • 00058/188 b Verzeichnis der verstorbenen Mitglieder der Bruderschaft des hl. Bergs Andechs in Bayern von Unser Lieben Frauen Thumsti... (1605-1656)
            • 00058/189 Ordnung und Artikel für den Ziehvater, Wärterinnen, etc. der armen Kindsbetterinnen zum Hl. Geistspital nebst einem Verz... (1523-1688)
            • 00058/190 Valor intrinseco von allerhand Münz-Sorten und Nota von diversi Reich-Stättisch- und anderen Proben. (1750 (ca.)-1770)
            • 00058/191 Sammlung über Christoph Kramers, Lehrers des deutschen Staats- und Lehenrechtes in den kais., kgl. theresianisch- und sa... (1777)
            • 00058/192 Aufschreibbuch des Zollers und späteren Spitalmeisters Hieronymus Müller (1464-1482)
            • 00058/193 Formularbuch für Geleitsbriefe u. sonstige Missive und Urkunden aller Art (bei den Handelsbüchern Nr. 2) (1500-1533)
            • 00058/194 II II. Teil deß erenwerten Gmündt- und Lorchischen Saalbuchs, begreiffendt alle Güter, Gülten, Zins und Zehenden, so in deß... (1728-1730)
            • 00058/194 III III. Teil deß erenwerten Gmündt- und Lorchischen Saalbuchs, begreiffendt alle Güter, Gülten, Zins und Zehenden, so in de...
            • 00058/194 a Augsburg, Eidbuch (s. d. (sine dato))
            • 00058/194 b Hörwart’sches Ehrenbuch (s. d. (sine dato))
            • 00058/197 Urbar oder Saal- und Grundzinsbuch, 1303 am St. Margarethenabend daran zu schreiben angefangen und resp. 1373 im renovir... (1303-1790)
            • 00058/198 Fuggerorum Et Fuggerarum Quae In Familia Natae Quaere In Familiam Transierunt Quot Extant Aere Expressae Imagines (1588-1717)
            • 00058/199 Ansichten (kl. Kupferstiche) von Augsburg u. kol. Trachtenbilder auf Trockenblätter (s. d. (sine dato))
            • 00058/200 Skizzen vom Rathaus zu Augsburg v. Stadtbaurat Ludwig Leybold (Keine Angabe)
            • 00058/201 Staedelens Leidensgeschichte Jesu (1755)
            • 00058/202 Beneventana-Fragment lit. Bücher Missale Pula (s. d. (sine dato))
            • 00058/203 a Steuerumgangsplan, basierend auf dem Kilian’schen Stadtplan von 1626 (1660)
            • 00058/203 b Steuerumgangsplan, basierend auf dem Kilian’schen Stadtplan von 1626 (1726-)
            • 00058/204 Augsburger Wappen der Stadt, Kirchen, Klöster, Zünfte und Goldschmiede von Heinrich Weißbecker (1903-1909)
            • 00058/205 Augsburger Familien-Wappen von Heinrich Weißbecker (1903-1909)
            • 00058/206 Gästebuch der Stadt Augsburg, sog. „Goldenes Buch“ (1950-1982)
            • 00058/206 a Gästebuch der Stadt Augsburg, sog. „Goldenes Buch“ angelegt anlässlich d. 2000-Jahr-Feier (1985-1986)
            • 00058/207 a Musterbuch für Tressen (1700-1800)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 7 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • AB F 4.2 Chroniken (16. Jh.-19. Jh.)
          • AB F 4.3 Selekt "Autographensammlung" (1468-1962)
          • AB F 4.4 "Zünfte" (Amtsbücher) (1397-1885)
          • AB F 4.5 Reichsstadt, Akten I (1421-1849)
          • AB F 4.6 Reichsstadt, Akten II (11.12.1248-1812)
          • AB F 4.7 Leichenpredigten (1625-1890)
    • NB Neuere und neueste Bestände (1806-)
    • AS Archivische Sammlungen, Selekte und Nachlässe (1046-2020)
    • Historische Informationen / Benutzungshilfen


Startseite|Anmelden|de en
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs Augsburg