Archivplansuche

  • Stadtarchiv Augsburg
    • AB Ältere reichsstädtische Bestände (1046-1806 (ca.))
    • NB Neuere und neueste Bestände (1806-)
    • AS Archivische Sammlungen, Selekte und Nachlässe (1046-2020)
      • AS A Urkundenselekt (1046-2019)
      • AS B Autographensammlung (1486-1985)
      • AS C Karten- und Plansammlung (16. Jh.-21. Jh.)
      • AS D Plakatsammlung (1886-2020)
        • 1. Verkehr
        • 2. Umwelt und Natur
        • 3. Wirtschaft
        • 4. Öffentliche Verwaltung
        • 5. Politik
        • 6. Öffentliche Sicherheit und Ordnung (Katastrophenschutz)
        • 7. Kunst und Kultur
        • 8. Sport
        • 9. Sozialarbeit, Wohlfahrt, Gesundheits- und Pflegewesen
        • 10. Freizeitverhalten und Lifestyle
        • 11. Militär, Krieg und Kriegswirtschaft, Weltkriege, Nationalsozialismus
        • 12. Bildung und Schule
        • 13. Religion und Philosophie
          • 13.1. Religion allgemein / Ökumene
          • 13.2. Katholische Kirche
          • 13.3. Evangelische Kirche
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
            • 40067/9583 Gratwanderung. Die Evangelische Kirche in der "DDR" (1992)
            • 40067/9588 Dem Älterwerden eine Chance geben. Der alte Mensch in der Bibel (1992)
            • 40067/9579 Es muss doch mehr als alles geben. Nachdenken über Gott (1993)
            • 40067/9589 Frauen in der Reformationszeit (1992)
            • 40067/9582 Kirche kaputt? Erfahrungen, Fragen, Kritik (1992)
            • 40067/9602 Religion ohne Fundamentalismus. Erasmus als Wegweiser (2002)
            • 40067/9609 Wertvolle Freiheit wahrnehmen. Christliche Lebenskunst und Wertorientierung heute (2002)
            • 40067/9888 Die Wunder in den Evangelien (2006)
            • 40067/9891 Das Heilige Grab in St. Anna und die Augsburger Heiliggrab-Tradition (2006)
            • 40067/9349 Friedhof, Evangelisch, Alltag, Geschichte. Geschichte und Gegenwart des Protestantischen Friedhofs (2017)
            • 40067/9566 "Von den steinernen Tafeln zur Festplatte". Überlegungen zum Tanz um den "goldenen PC" (1993)
            • 40067/9823 Montagsreihe "Versöhnung leben" (1997)
            • 40067/9591 Kunst, Musik, Gespräch. "Königin Christine von Schweden", "In memorian: Jochen Klepper", "La nativité du Signeur" (1992)
            • 40067/9886 " ... und siehe, da war ein Engel." - Eine Betrachtung der Engel und himmlischen Heerscharen (2006)
            • 40067/9900 "Einer trage des Anderen Last" - Vom Gottes- und vom Menschendienst (2007)
            • 40067/9904 Gedanken von Paul Gerhardt: Vom "Freudenlicht" und "Tränenbach" (2007)
            • 40067/9928 Vortrag und Gespräch mit Elke Endraß: Bonhoeffer und seine Richter (2006)
            • 40067/10120 Alles schon mal dagewesen? Bilder der Bibel und ihre Wurzeln im Alten Ägypten (2006)
            • 40067/10122 "Suchet der Stadt Bestes?" - Religion in der Zivilgesellschaft (2006)
            • 40067/10133 Eugen Drewermann - Von der Unfreiheit des freien Willens oder von Neurologie und Theologie (2008)
            • 40067/9367 Konrad Peutinger - Humanist und Kritiker der Reformation (2018)
            • 40067/9376 Braucht es noch ein Glaubensbekenntnis? - Wenn ja: Warum und welches? (2018)
            • 40067/9882 Das Verhältnis von Staat und Kirche in Deutschland und in Europa (2005)
            • 40067/10605 500 Fragen ... und ein paar Antworten - Persönlichkeiten auf der Luther-Couch (2018)
            • 40067/10652 Luther, Augsburg, Rom, Teufel (2011)
            • 40067/2288 Fragen an Luther. Ringvorlesung im Sommersemester 1983 (1983)
            • 40067/9280 Geschichte und Gegenwart des Protestantischen Friedhofs (2021)
            • 40067/10469 "Sind nur dem Ampte, nicht dem Wesen nach Engel und haben gleich andern Menschen Fleisch und Blut." (2018)
            • 40067/9218 Durch das Dunkel hindurch. Liturgische Kirchenführung am Abend (2020)
          • 13.4. Judentum
          • 13.5. Islam
          • 13.6. Andere Religionen, Glaubensgemeinschaften und Sekten
          • 13.7. Philosophie, Psychologie, Esoterik
        • 14. Bevölkerung und Bevölkerungsgruppen (Schutz, Rechte)
      • AS E Theaterzettel- und Theaterprogrammesammlung (1745-2018)
      • AS G Audiovisuelle Medien (1856-)
      • AS H Stadtgeschichtliche Dokumentationen (1674-2020)
      • AS I Sammlung dreidimensionaler Objekte (1864-2019)
      • AS J Nachlässe und Familienarchive (1806-)
      • AS K Internetpräsenzen (Webseiten, Social Media)
    • Historische Informationen / Benutzungshilfen


Startseite|Anmelden|de en
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs Augsburg