|
Archivplansuche
Stadtarchiv Augsburg
AB Ältere reichsstädtische Bestände (1046-1806 (ca.))
NB Neuere und neueste Bestände (1806-)
NB A Kommunales Schriftgut (1806 (ca.)-)
NB A 1 Schriftgut der Stadt Augsburg (1806 (ca.)-)
NB A 1.1 Städtische Kollegialorgane (1806 (ca.)-)
NB A 1.2 Zentralregistraturen (1750-1994)
NB A 1.3 Referate bis 1948 (1873-1954)
NB A 1.4 Referate ab 1948 (1853-2019)
NB A 1.5 Kämmerei (1732-2014)
NB A 1.6 Polizeiwesen (1580-1970 (ca.))
NB A 1.6.1 Königlich bayerische Polizeidirektion Augsburg (1806-1825)
NB A 1.6.2 Polizeidirektion Augsburg, Polizeisachregistratur (1580-1966)
NB A 1.6.3 Städtische Polizeiorgane (1803-1970 (ca.))
NB A 1.6.4 Polizeidirektion Augsburg, Baupolizei (1597-1882)
NB A 1.6.5 Polizeidirektion Augsburg, Gewerbepolizei (1806-1959)
NB A 1.6.5.1 Polizeidirektion Augsburg, Gewerbepolizei – Fuggerstr. (1842-1916)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
20015/101 "Belege der ""Goldankaufstelle im Polizeigebäude""" (1918)
20015/102 Fähigkeitsprüfungen der Handels-Lehrlinge (1826-1862)
20015/103 Fähigkeitsprüfungen der Gesellen der Handschuhmacher (1841-1859)
20015/104 Fähigkeitsprüfungen der Gesellen der Hutmacher (1824-1862)
20015/105 Fähigkeitsprüfungen der Gesellen der Hufschmiede (1826-1860)
20015/106 Fähigkeitsprüfungen beim Instrumentenmacherverein, bei den Musikinstrumentenmachern und den Emailleuren (1827-1862)
20015/107 Fähigkeitsprüfungen beim Handwerk der Kammmacher (1826-1862)
20015/108 Fähigkeitsprüfungen beim Kupferschmied-Verein (1827-1861)
20015/109 Fähigkeitsprüfungen bei den Kartenmachern (1836-1857)
20015/110 Fähigkeitsprüfungen bei den Kunst- und Glasmalern, den Vergoldern und Lackierern (1826-1862)
20015/111 Fähigkeitsprüfungen beim Handwerk der Maurer (1827-1862)
20015/112 Fähigkeitsprüfungen und -proben beim hiesigen Kürschner-Handwerk (1826)
20015/113 Fähigkeitsprüfungen und -proben bei den hiesigen Lithographen (1826)
20015/114 Lehrlingsein- und ausschreibprotokoll für das Gewerbe der Schreiner (1843-1862)
20015/115 Register über Aufnahme und Freisprechen der Lehrlinge bei den Schuhmachern (1839-1862)
20015/116 Protokoll für die Anmeldungen von Gewerbeprüfungen (1839-1843)
20015/117 Protokoll für die Anmeldungen von Gewerbeprüfungen (1852-1862)
20015/118 Alphabethisches Register der bestraften Handels- und Gewerbeleute wegen Führung geringhaltiger Gold- und Silberwaren (-1865)
20015/119 Einnahmen aus der Vergabe von Wander- und Obstgewerbescheinen (1928)
20015/120 Verzeichnis derjenigen Personen gegen welche durch das Gewerbe-Bureau Strafeinschreibung bei der Amtsanwaltschaft beantr... (1901-1908)
20015/121 Gewerbeanmelderegister für April 1881 (1881)
20015/122 Gewerbeanmelderegister für Mai 1882 (1882)
20015/123 Gewerbeanmelderegister für Juni 1883 (1883)
20015/124 Gewerbeanmelderegister für Juli 1884 (1884)
20015/125 Gewerbeanmelderegister für August 1885 (1885)
20015/126 Augsburger Wolltag 1914 (1914-1915)
20015/127 Sammlung von Gold- und Silbergegenständen (1916)
20015/128 Deutschlands Spende für Säuglings- und Kleinkinderschutz (1917-1919)
20015/129 Nationalsammlung von Kunst- und Wertgegenständen zu Gunsten der Nationalstiftung der im Krieg Gefallenen (1918)
20015/130 Goldsammlungen (1916-1918)
20015/131 Ludendorff-Spende (für Kriegsbschädigte) (1918)
20015/132 Spenden (Liebesgaben) für Soldaten im Feld (1914)
20015/133 Interimsabrechnung der Einnahmen und Ausgaben beim deutschen Opfertag 1915 (1915)
20015/134 Abrechnung über die Einnahmen und Ausgaben beim Danktag 1915 (1915)
20015/135 Abrechnung über Einnahmen und Ausgaben für die Webzeugsammlungen 1915 (1915)
20015/136 Abrechnung über Einnahmen und Ausgaben für die Reichswollwoche 1915 (1915)
20015/137 Abrechnung über Einnahmen und Ausgaben für die Metallsammlung 1915 (1915)
20015/138 Kassa-Buch über die Einnahmen und Ausgaben beim Hindenburg-Tag 1915 (1915)
20015/139 "Einnahmen, Ausgaben und Belege für das ""Feldgrauespiel"" der ""Hias"" " (1916-1917)
20015/140 Interimsabrechnung der Einnahmen und Ausgaben zur Errichtung der Wehrsäule auf dem Fischmarkt (1916)
20015/141 "Rechnung über die Einnahmen und Ausgaben anlässlich des Spiels der Feldgrauen ""Die Rabensteinerin"" (vom 1. bis 5. Jun... (1917)
20015/142 Kassenbuch für die U-Bootspende (1917)
20015/143 Kassenbuch bei der Liebesgabensammelstelle (1918)
20015/144 Arbeiter- und Jugendschutz in Mechanischen Werkstätten, Möbelfabriken und Schreinereien (1919-1925)
20015/145 Kassenbuch der Sammelleitung für Kriegsspenden (1915-1917)
20015/146 Einnahmen- und Ausgabebelege für Kriegsspenden (1917)
20015/147 Bezahlte Rechnungen der Spendensammelstellenleitung (1915)
20015/148 Kassenbuch der Wintersammlung (1917)
20015/149 Spenden und Liebesgaben Augsburger Firmen für die Flack-Batterien in Augsburg (1917)
20015/150 Einnahmen von Spenden zu Einladungen von Soldaten während der Weihnachtstage (1917)
20015/151 Allgemeine Spenden für die Weihnachtskasse (1914-1915)
20015/152 Weihnachtsspenden für die Kinderbescherung (1914-1917)
20015/153 Kassenbuch für den Verkauf von Rot Kreuz-Spielen (1915-1917)
20015/154 Schenkungen für Kriegsgefangene (1917)
20015/155 Haar-Sammlung (1917)
20015/156 Ausschuss zur Beobachtung der Lebensmittelpreise (1914-1918)
20015/157 Niederschriften der Preisprüfungsstelle (1915-1916)
20015/158 Niederschriften der Preisprüfungsstelle (1916)
20015/159 "Klärung des Gewerbestatus der sogenannten ""Mannheimerköche""" (1849)
20015/160 Anzeigen des Vorgehers der Krammerzunft Gantherer gegen den Bürstenbindermeisters Paulus Seibold(t) und den Hutmachermei... (1825)
20015/161 Bitte des Johann Meschenmoser von Bitzenhofen um Erteilung einer Konzession als Gerstenhändler und Verehelichungsgesuch ... (1811)
20015/162 Prüfung der Preise und der Qualität beim Verkauf von Stickstoff-Düngemitteln (1917-1920)
20015/163 Prüfung, ob Waren und Dienstleistungen in Augsburg, den marktüblichen Preisen entsprechen (1918-1923)
20015/164 Braustätten und Wirtschaften in Augsburg
20015/165 (Nicht weiter zuzuortendes) Alphabetisches Register (1875 (ca.))
20015/166 Wollmarkt in Augsburg (1835-1839)
20015/167 Spendenverzeichnise verschiedener Sammlungen 1923/24 (1923-1924)
20015/168 Fähigkeitsprüfung des Schneidergesellen Joseph Krebs als Geselle der Papierfärber (1834)
20015/169 Verzeichnis der Ansässigmachungs- Verehelichungs- Heimatrechts- und Lizensgesuche und Gewerbeverzichtserklärungen (1864-1865)
20015/170 Sammlung für die Feldtruppe (1915-1917)
20015/171 Opferkasten-Sammlung (1914-1918)
20015/172 Altpapier-Sammlung (1916-1918)
20015/173 Altmetall-Sammlung (1915)
20015/174 Türkischer Roter Halbmond (1915-1917)
20015/175 Deutsch-Bayerisches Rotes Kreuz (1914-1918)
20015/176 Österreichisch-ungarisches Rotes Kreuz (1917-1918)
20015/177 Bulgarisches Rotes Kreuz (1918-1925)
20015/178 "Anerkennungsurkunde ""für verdienstvolle Kriegsabeit in der Heimat der Preisprüfungsstelle Augsburg"" von König Ludwig ... (1918)
20015/179 Spende des bayerischen Königs für Verwundete in Augsburg (1914)
20015/180 Organisation von Sammlungen und Einforderung von Spenden zur Anschaffung und Aufstellung der Wehrsäule auf dem Fischmark... (1916)
20015/181 Organisation der Enthüllung der Wehrsäule auf dem Fischmarkt am Fest des Geburtstags ihrer Majestät der Königin unter An... (1916)
20015/182 Armenball-Ersatz 1914 und Klingelbeutel-Sammlung am 8. Jan. 1913 (1913-1914)
20015/183 Sammlung von Kriegsspenden am Hindenburg-Tag 17.10.1915 (1915)
20015/184 Sammelleitung für Kriegsspenden (1914-1919)
20015/185 Branntwein- und Likörausschankkonzession für das Stehcafe in der Ulmerstraße 21. (1904-1911)
20015/186 Gesuch der Spezereihändlerin Rosa Weiß um die Erlaubnis zum Ausschank und Kleinhandel von Likör im Laden des Anwesens St... (1896-1898)
20015/187 Gesuch der Maria Reckenzann zum Ausschank von alkoholfreien Getränken in der Stadtjägerstr. 25 (1907)
20015/188 Gesuch der Anna Gunselmann zum Ausschank von Apfelmost im Anwesen Innere Uferstr. 6 (1896)
20015/189 Wirtschaftskonzession auf dem Anwesen Tunnelstr. 10 in Oberhausen (1909-1912)
20015/190 Kleinhandel mit Spirituosen im Anwesen Ulmerstr. 11 (1911)
20015/191 Errichtung eine Kantine an Stätzlinger Straße durch die Augsburger Lokalbahn (1914-1915)
20015/192 Errichtung und Bertrieb einer Baukantine im Stadtgarten (1913-1914)
20015/193 Kleinhandel mit Branntwein und Likör im Laden des Anwesens Straße 20, Nr. 25 (jetzt Schöpplerstr. 25) (1902)
20015/194 Errichtung einer Schankwirtschaft im Anwesen Nr. 2 in der Straße 15 in der Vorstadt links der Wertach (jetzt Schönsperge... (1899-1900)
20015/195 Betrieb einer Trinkhalle auf dem Anwesen Nr. 2 in der Straße 15 in der Vorstadt links der Wertach (jetzt Schönsperger St... (1901)
20015/196 Errichtung einer Wirtschaft in dem Anwesen Nördlinger Straße 22 (1908-1909)
20015/197 Ausschank von Branntwein im Anwesen Neuhäuserstr. 17 (1912)
20015/198 Ausschank von Likör und Wein im Anwesen Neidhartstr.17 (1912)
20015/199 Ausschank von Bier im Anwesen Straße 25, Nr. 2 (jetzt Manlichstr. 2) (1902)
20015/200 Ausschank von Wein, Branntwein und Likör im Anwesen Malerwinkel 2 in Oberhausen (1902)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 43 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
NB A 1.6.5.2 Polizeidirektion Augsburg, Gewerbepolizei – Imhofstr.
NB A 1.6.5.3 Polizeidirektion Augsburg, Gewerbepolizei – G 1 (1862-1923)
NB A 1.6.5.4 Polizeidirektion Augsburg, Gewerbepolizei – G 2 b (Nr. 22-28)
NB A 1.6.5.5 Polizeidirektion Augsburg, Gewerbepolizei – G 3 (1870-1971)
NB A 1.6.6 Polizeidirektion Augsburg, Personenregistratur (1813-1910 (ca.))
NB A 1.6.7 Polizeidirektion Augsburg, Vermittlungsamt (1836-1936)
NB A 1.6.8 Polizeidirektion Augsburg, Vereinspolizei (1832-1962)
NB A 1.6.9 Polizeidirektion Augsburg, Feuerpolizei (1806-1937)
NB A 1.6.10 Militärische und Paramilitärische Einrichtungen (1798-1933)
NB A 1.7 Liegenschaftsverwaltung (1811-2013)
NB A 1.8 Personalverwaltung (1814 (ca.)-1997 (ca.))
NB A 1.9 Ordnungswesen und Einwohnerverwaltung (1806 (ca.)-2016)
NB A 1.10 Bauwesen (1642-2018)
NB A 1.11 Stiftungs- und Sozialwesen (1661-2007)
NB A 1.12 Kommunale Ämter (1806-2018)
NB A 1.13 Kultureinrichtungen (1714-2017)
NB A 1.14 Eigenbetriebe, Beteiligungsgesellschaften und Zweckverbände (1808-2010)
NB A 1.15 Beiräte, Gremien und weitere städtische Einrichtungen (1920-2019)
NB A 2 Schriftgut der eingemeindeten Vororte (1471-2007)
NB B Nicht-kommunales Schriftgut
AS Archivische Sammlungen, Selekte und Nachlässe (1046-2020)
Historische Informationen / Benutzungshilfen
|