|
Archivplansuche
Stadtarchiv Augsburg
AB Ältere reichsstädtische Bestände (1046-1806 (ca.))
NB Neuere und neueste Bestände (1806-)
NB A Kommunales Schriftgut (1806 (ca.)-)
NB A 1 Schriftgut der Stadt Augsburg (1806 (ca.)-)
NB A 1.1 Städtische Kollegialorgane (1806 (ca.)-)
NB A 1.2 Zentralregistraturen (1750-1994)
NB A 1.3 Referate bis 1948 (1873-1954)
NB A 1.4 Referate ab 1948 (1853-2019)
NB A 1.5 Kämmerei (1732-2014)
NB A 1.6 Polizeiwesen (1580-1970 (ca.))
NB A 1.6.1 Königlich bayerische Polizeidirektion Augsburg (1806-1825)
NB A 1.6.2 Polizeidirektion Augsburg, Polizeisachregistratur (1580-1966)
NB A 1.6.3 Städtische Polizeiorgane (1803-1970 (ca.))
NB A 1.6.4 Polizeidirektion Augsburg, Baupolizei (1597-1882)
NB A 1.6.5 Polizeidirektion Augsburg, Gewerbepolizei (1806-1959)
NB A 1.6.5.1 Polizeidirektion Augsburg, Gewerbepolizei – Fuggerstr. (1842-1916)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
20015/151 Allgemeine Spenden für die Weihnachtskasse (1914-1915)
20015/152 Weihnachtsspenden für die Kinderbescherung (1914-1917)
20015/153 Kassenbuch für den Verkauf von Rot Kreuz-Spielen (1915-1917)
20015/154 Schenkungen für Kriegsgefangene (1917)
20015/155 Haar-Sammlung (1917)
20015/156 Ausschuss zur Beobachtung der Lebensmittelpreise (1914-1918)
20015/157 Niederschriften der Preisprüfungsstelle (1915-1916)
20015/158 Niederschriften der Preisprüfungsstelle (1916)
20015/159 "Klärung des Gewerbestatus der sogenannten ""Mannheimerköche""" (1849)
20015/160 Anzeigen des Vorgehers der Krammerzunft Gantherer gegen den Bürstenbindermeisters Paulus Seibold(t) und den Hutmachermei... (1825)
20015/161 Bitte des Johann Meschenmoser von Bitzenhofen um Erteilung einer Konzession als Gerstenhändler und Verehelichungsgesuch ... (1811)
20015/162 Prüfung der Preise und der Qualität beim Verkauf von Stickstoff-Düngemitteln (1917-1920)
20015/163 Prüfung, ob Waren und Dienstleistungen in Augsburg, den marktüblichen Preisen entsprechen (1918-1923)
20015/164 Braustätten und Wirtschaften in Augsburg
20015/165 (Nicht weiter zuzuortendes) Alphabetisches Register (1875 (ca.))
20015/166 Wollmarkt in Augsburg (1835-1839)
20015/167 Spendenverzeichnise verschiedener Sammlungen 1923/24 (1923-1924)
20015/168 Fähigkeitsprüfung des Schneidergesellen Joseph Krebs als Geselle der Papierfärber (1834)
20015/169 Verzeichnis der Ansässigmachungs- Verehelichungs- Heimatrechts- und Lizensgesuche und Gewerbeverzichtserklärungen (1864-1865)
20015/170 Sammlung für die Feldtruppe (1915-1917)
20015/171 Opferkasten-Sammlung (1914-1918)
20015/172 Altpapier-Sammlung (1916-1918)
20015/173 Altmetall-Sammlung (1915)
20015/174 Türkischer Roter Halbmond (1915-1917)
20015/175 Deutsch-Bayerisches Rotes Kreuz (1914-1918)
20015/176 Österreichisch-ungarisches Rotes Kreuz (1917-1918)
20015/177 Bulgarisches Rotes Kreuz (1918-1925)
20015/178 "Anerkennungsurkunde ""für verdienstvolle Kriegsabeit in der Heimat der Preisprüfungsstelle Augsburg"" von König Ludwig ... (1918)
20015/179 Spende des bayerischen Königs für Verwundete in Augsburg (1914)
20015/180 Organisation von Sammlungen und Einforderung von Spenden zur Anschaffung und Aufstellung der Wehrsäule auf dem Fischmark... (1916)
20015/181 Organisation der Enthüllung der Wehrsäule auf dem Fischmarkt am Fest des Geburtstags ihrer Majestät der Königin unter An... (1916)
20015/182 Armenball-Ersatz 1914 und Klingelbeutel-Sammlung am 8. Jan. 1913 (1913-1914)
20015/183 Sammlung von Kriegsspenden am Hindenburg-Tag 17.10.1915 (1915)
20015/184 Sammelleitung für Kriegsspenden (1914-1919)
20015/185 Branntwein- und Likörausschankkonzession für das Stehcafe in der Ulmerstraße 21. (1904-1911)
20015/186 Gesuch der Spezereihändlerin Rosa Weiß um die Erlaubnis zum Ausschank und Kleinhandel von Likör im Laden des Anwesens St... (1896-1898)
20015/187 Gesuch der Maria Reckenzann zum Ausschank von alkoholfreien Getränken in der Stadtjägerstr. 25 (1907)
20015/188 Gesuch der Anna Gunselmann zum Ausschank von Apfelmost im Anwesen Innere Uferstr. 6 (1896)
20015/189 Wirtschaftskonzession auf dem Anwesen Tunnelstr. 10 in Oberhausen (1909-1912)
20015/190 Kleinhandel mit Spirituosen im Anwesen Ulmerstr. 11 (1911)
20015/191 Errichtung eine Kantine an Stätzlinger Straße durch die Augsburger Lokalbahn (1914-1915)
20015/192 Errichtung und Bertrieb einer Baukantine im Stadtgarten (1913-1914)
20015/193 Kleinhandel mit Branntwein und Likör im Laden des Anwesens Straße 20, Nr. 25 (jetzt Schöpplerstr. 25) (1902)
20015/194 Errichtung einer Schankwirtschaft im Anwesen Nr. 2 in der Straße 15 in der Vorstadt links der Wertach (jetzt Schönsperge... (1899-1900)
20015/195 Betrieb einer Trinkhalle auf dem Anwesen Nr. 2 in der Straße 15 in der Vorstadt links der Wertach (jetzt Schönsperger St... (1901)
20015/196 Errichtung einer Wirtschaft in dem Anwesen Nördlinger Straße 22 (1908-1909)
20015/197 Ausschank von Branntwein im Anwesen Neuhäuserstr. 17 (1912)
20015/198 Ausschank von Likör und Wein im Anwesen Neidhartstr.17 (1912)
20015/199 Ausschank von Bier im Anwesen Straße 25, Nr. 2 (jetzt Manlichstr. 2) (1902)
20015/200 Ausschank von Wein, Branntwein und Likör im Anwesen Malerwinkel 2 in Oberhausen (1902)
20015/201 Einrichtung einer Kantine beim Lechwehumbau bei Gersthofen (1924-1925)
20015/202 Errichtung einer Kaffe- und Milchabgabehalle am Königsplatz durch den Verein des blauen Kreuzes Augsburg (1900)
20015/203 Unerlaubter Handel mit Branntwein in Kriegshaber (1910-1912)
20015/204 Ausschank von Wein in der Klauckestraße 8 (1910)
20015/205 Ausschank von Branntwein, Likör und Heidelbeerwein in der Bismarkstr. 17 (1906)
20015/206 Ausschank von Likör in den Läden des Konditorei- und Bäckermeisters Hans Grotz in Augsburg Lit. C 33 und Lit. D 4/31 (1908)
20015/207 Ausschank von Wein im Anwesen Lit. C 24 (1898)
20015/208 Ausschank von Likör durch den Konditor Josef de Crignis im Anwesen Lit. C 12 (1893)
20015/209 Ausschank von Wein im Anwesen Lit. B 52 (1913)
20015/210 Gesuch des Weinhändlers Attilio Filippi zum Ausschank von Wein im Anwesen Lit. B 23 (1900)
20015/211 Ausschank von Wein im Anwesen Lit. A 521 (1904)
20015/212 Wirtschaftskonzession für ein an der Moltke- und Imhofstraße zu erbauendes Anwesen der Johanna Blümle (1907)
20015/213 Zulassung des Karl Durach zu Tabakwarengroßhandel (1919-1921)
20015/214 Anzeige der Anna Urbanek gegen Anna Brummer, Bäckergasse a 159 wegen überhöhten Verkaufspreises von Bohnen (1919)
20015/215 Anzeige gegen den hisigen Milchhandel wegen Überschreitung der Richtpreise (1923-1924)
20015/216 Fleisch- und Wurstpreise (1923-1924)
20015/217 Brotpreise (1923)
20015/218 Backverbote (1920-1921)
20015/219 Anordnungen und Richtlinien zur Notversorgung mit Lebensmitteln und Gütern des täglichen Bedarfs (1919-1921)
20015/220 Vorgemerkte Personen für die Verleihung des Augsburger Hilfskreuzes (1917)
20015/221 Dankschreiben an Gewerbeoberinspektor Hagg für die Verleihung des Augsburger Hilfskreuzes (1917)
20015/222 Sammlungen für den Verein für das Deutschtum im Auslande (1925)
20015/223 Haussammlung des Augsburger Hilfswerks (1924)
20015/224 Verleihung des Augsburger Hilfskreuzes für treue Hilfeleistung (1917)
20015/225 Regulierung und Prüfung von Preisen (1921)
20015/226 Vollzug der Reichsgetreideordnung (1919)
20015/227 Regulierung und Prüfung von Preisen (1922-1924)
20015/228 Regulierung und Prüfung von Preisen (1919)
20015/229 Journal der Preisprüfungsstelle (1924)
20015/230 Geschäftsbuch des Norbert Huber, Commissionär (=Immobilienmakler) in Augsburg (1912-1915)
20015/231 Verzeichnis der von der Preisprüfungsstelle im Jahr 1917 behandelten Fälle (1917)
20015/232 Lebensmittelversorgung (1915-1920)
20015/233 Aktenrenner (1917)
20015/234 Geschäftsführuung der Hauptstelle für "Liebesgaben" an die Truppen und die Sammelleitung für Kriegswohlfahrtsveranstaltu... (1917)
20015/235 Anbau von Gemüse und Kartoffeln für die städt. Kriegsfürsorge (1915-1919)
20015/236 Lebensmittelversorgung (1916-1917)
20015/237 Maler- und Vergolderhandwerk (1833)
20015/238 Ermittlung des Bedarfs an Droschken und Dienstmännern am Augsburger Hauptbahnhof (1907-1908)
20015/239 Diverses (1888-1915)
20015/240 Färberhandwerk (1811-1820)
20015/241 Unfälle in Fabriken und gewerblichen Anlagen (1882)
20015/242 Unfälle in Fabriken und gewerblichen Anlagen (1883)
20015/243 Unfälle in Fabriken und gewerblichen Anlagen (1884)
NB A 1.6.5.2 Polizeidirektion Augsburg, Gewerbepolizei – Imhofstr.
NB A 1.6.5.3 Polizeidirektion Augsburg, Gewerbepolizei – G 1 (1862-1923)
NB A 1.6.5.4 Polizeidirektion Augsburg, Gewerbepolizei – G 2 b (Nr. 22-28)
NB A 1.6.5.5 Polizeidirektion Augsburg, Gewerbepolizei – G 3 (1870-1971)
NB A 1.6.6 Polizeidirektion Augsburg, Personenregistratur (1813-1910 (ca.))
NB A 1.6.7 Polizeidirektion Augsburg, Vermittlungsamt (1836-1936)
NB A 1.6.8 Polizeidirektion Augsburg, Vereinspolizei (1832-1962)
NB A 1.6.9 Polizeidirektion Augsburg, Feuerpolizei (1806-1937)
NB A 1.6.10 Militärische und Paramilitärische Einrichtungen (1798-1933)
NB A 1.7 Liegenschaftsverwaltung (1811-2013)
NB A 1.8 Personalverwaltung (1814 (ca.)-1997 (ca.))
NB A 1.9 Ordnungswesen und Einwohnerverwaltung (1806 (ca.)-2016)
NB A 1.10 Bauwesen (1642-2018)
NB A 1.11 Stiftungs- und Sozialwesen (1661-2007)
NB A 1.12 Kommunale Ämter (1806-2018)
NB A 1.13 Kultureinrichtungen (1714-2017)
NB A 1.14 Eigenbetriebe, Beteiligungsgesellschaften und Zweckverbände (1808-2010)
NB A 1.15 Beiräte, Gremien und weitere städtische Einrichtungen (1920-2019)
NB A 2 Schriftgut der eingemeindeten Vororte (1471-2007)
NB B Nicht-kommunales Schriftgut
AS Archivische Sammlungen, Selekte und Nachlässe (1046-2020)
Historische Informationen / Benutzungshilfen
|