|
Archivplansuche
Stadtarchiv Augsburg
AB Ältere reichsstädtische Bestände (1046-1806 (ca.))
NB Neuere und neueste Bestände (1806-)
NB A Kommunales Schriftgut (1806 (ca.)-)
NB A 1 Schriftgut der Stadt Augsburg (1806 (ca.)-)
NB A 2 Schriftgut der eingemeindeten Vororte (1471-2007)
NB A 2.1 Gemeinde Bergheim (1471-1972)
NB A 2.2 Marktgemeinde und Stadt Göggingen (1700-2007)
NB A 2.3 Gemeinde Haunstetten (1818 (ca.)-1972)
NB A 2.4 Gemeinde Hochzoll
NB A 2.5 Gemeinde Inningen
NB A 2.6 Gemeinde Kriegshaber
NB A 2.6.1 Akten und Bände der Gemeinde Kriegshaber
NB A 2.6.1.1 Gemeindearchiv Kriegshaber (1809-1916)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 400 Einträge)
20347/415 Beseitigung des sogenannten Judengrabens (1876-1911)
20347/416 Verkehr mit Personenkraftwagen (1915)
20347/417 Gewerbeanmeldungen (1900-1916)
20347/418 Gewerbeniederlegungen - Steuerabgänge (1915)
20347/419 Wandergewerbe (1909-1914)
20347/420 Gewerbekonzessionen - Fabriken - Dampfkessel (1892-1904)
20347/421 Schankwirtschaft auf dem Anwesen Haus Nr. 50 "Zum Heimgarten" (später Habsburgerstr. 2) (1870-1910)
20347/422 Schankwirtschaft auf dem Anwesen Haus Nr. 79 (später Ulmer Str. 179) (1873-1908)
20347/423 Schankwirtschaft auf dem Anwesen Haus Nr. 108 von Andreas Wiedemann (später Bergstr. 7) (1856-1918)
20347/424 Schankwirtschaft auf dem Anwesen Haus Nr. 200 "Zur Kaiserlinde" (später Markgrafenstr. 35) (1873-1903)
20347/425 Schankwirtschaft auf dem Anwesen Haus Nr. 255 "Zum lustigen Haus" (später Mittlere Osterfeldstr. 24) (1874-1916)
20347/426 Lebensmittelpreise (1911-1916)
20347/427 Sonntagsruhe im Handlungsgewerbe (1892-1913)
20347/428 Handelskammer Augsburg (1900-1912)
20347/429 Errichtung eines Gewerbegerichts in Pfersee (1895-1913)
20347/430 Bäckereien und Konditoreien (1896-1908)
20347/431 Getreide- und Mehlvorräte, Gries, Brotmarken, Kontrolle der Vorschriften für Brotmarken, Kartoffelversorgung (1914-1916)
20347/432 Errichtung einer Postexpedition, Telegrafenstation, Postkästen (1893-1914)
20347/433 Errichtung eines Mieteinigungsamts (1915)
20347/434 Schlächtereien (1889-1902)
20347/435 Errichtung von Handelsviehstallungen (1898-1902)
20347/436 Wittelsbacher Landesstiftung (1895-1904)
20347/437 Schafweide, Kuhhüten (1865-1912)
20347/438 Be- und Entwässerung (1904-1909)
20347/439 Vermessungen und Abmarkungen von Grundstücken. Kulturbauten - Geldgeschworene (1883)
20347/440 Bekämpfung der Feldmäuse (1906-1913)
20347/441 Pferdezucht, Beschälwesen, Pferdeversicherung (1900-1916)
20347/442 Rindviehzucht, Körwesen, Viehversicherung (1888-1914)
20347/443 Ziegenhaltung (1913-1915)
20347/444 Hagelversicherung (1884-1915)
20347/445 Obst- und Gemüseanbau (1898-1913)
20347/446 Güterzertrümmerungen (1894-1910)
20347/447 Landwirtschaft (1895-1913)
20347/448 Abgabe von Klaubholzscheinen, Armenholzabgabe (1892-1915)
20347/449 Forstrecht (1886-1910)
20347/450 Forstfrevel (1911-1915)
20347/451 Futtermittel (1911-1915)
20347/452 Hypothekenschätzungen (1888-1909)
20347/453 Organisation der allgemeinen Ortskrankenkasse für den Distrikt Augsburg (1913-1915)
20347/454 Vollzug der Reichsversicherungsordnung (1912-1913)
20347/455 Versicherungsgesetz für Angestellte (1912-1913)
20347/456 Ausstellung, Aufrechnung und Einsenden von Quittungskarten. Befreien von der Versicherungspflicht. Überhaupt Invalidität... (1882-1914)
20347/457 Fuhrwerksberufsgenossenschaft (1888-1902)
20347/458 Tiefbau-Berufsgenossenschaft (1889-1913)
20347/459 Baugewerks-Berufsgenossenschaft (1887-1915)
20347/460 Regiebauprämien (1910-1915)
20347/461 Invaliden- und Hinterbliebenenversicherung (1905-1915)
20347/462 Gewerbliche Unfallversicherung (1885-1914)
20347/463 Landwirtschaftliche Unfallversicherung (1891-1915)
20347/464 Armenhäuser (1863)
20347/465 Rotes Kreuz (1902-1915)
20347/466 St. Johanniszweigverein Augsburg-Land (1910-1915)
20347/467 Gemeindewahlen (1869-1911)
20347/468 Gemeindeauschusssitzungen, Gemeindeversammlungen (1908-1914)
20347/469 Aufstellung eines Gemeindesekretärs, sonstiges Kanzleipersonal (1908-1915)
20347/470 Gemeindevisitationen durch das Bezirksamt Augsburg (1886-1908)
20347/471 Verband der Landgemeinden Bayerns (1912)
20347/472 Testamentsverwaltung (1906-1911)
20347/473 Nachlasssicherung (1840-1911)
20347/474 Anna Schregler'sche Stiftung (1888-1908)
20347/475 Katharina Moy'sche Stiftung (1878-1910)
20347/476 Vormundschaftswesen (1899-1913)
20347/477 Register über verkündete Gesetze, Verordnungen und sonstige Erlasse (1885-1898)
20347/478 Anlegung des Grundbuchs (1904-1914)
20347/479 Ausschank von Branntwein und Likör (1909-1913)
20347/480 Kaffeeausschank durch Anna Haffa in Haus Nr. 54 (1896-1898)
20347/481 Ortskataster für Kriegshaber (1840)
20347/482 Familien- und Seelenbeschrieb Landgemeinde Kriegshaber (1846-1849)
20347/483 Geschäftstagebuch für den Schriftverkehr der Gemeinde mit dem Landgericht und dem Rentamt 1864/65 (1864)
20347/484 Bau einer Synagoge zu Kriegshaber (1843-1848)
20347/485 Israelitische Kultusgemeinde in Kriegshaber (1906-1913)
20347/486 Israelitische Religionslehrerstelle (1833-1862)
20347/487 Errichtung eines Privatlehr- und Erziehungsinstitutes für israelitische Knaben durch Rabbiner Guggenheimer (1843-1844)
20347/488 Anstellung eines Schulgehilfen für die Schule Kriegshaber (1853-1854)
20347/489 Seelen- und Familienbeschrieb der Gemeinde Kriegshaber (1829-1830)
20347/490 Konzessionsgesuch des Johann Baumann zum Betrieb einer Wirtschaft auf seinem neuerbauten Anwesen Haus Nr. 130 in Kriegsh... (1904-1907)
20347/491 Gesuch des Ferdinand Bissinger um eine Wirtschaftskonzession auf einem neu zu erbauenden Anwsesen im Galgental (nicht ge... (1906-1907)
20347/492 Schankwirtschaft "Zum Münchner Hof" von Xaver Hübler in Haus Nr. 292 (jetzt Mittlere Osterfeldstraße 12) (1877-1925)
20347/493 Ausschank von geistigen Getränken in Kriegshaber (1876-1891)
20347/494 Wirtschaftskonzessionsgesuch für Haus Nr. 36 (später Habsburgerstr. 2 bzw. Ulmer Str. 162) von Nikolaus Dobler aus Augsb... (1868)
20347/495 Antrag von Xaver Hurtner auf eine Konzession für die Wirtschaft "Zum bayerischen Löwen" in Haus Nr. 129, später Habsburg... (1872-1925)
20347/496 Antrag auf Konzession für eine Schankwirtschaft durch Metzger Georg Griminger für Haus Nr 85 1/8, später Mittlere Osterf... (1874-1925)
20347/497 Schankwirtschaft im Anwesen Haus Nr. 186 von Sebastian Ambos, später Markgrafenstr. 32 (abgebrannt) (1873-1925)
20347/498 Gastwirtschaft in Haus 34 bzw, 34 1/2, später Ulmer Str. 131 (1874-1925)
20347/499 Schankwirtschaft von Josef Mayer in Haus Nr. 129 1/2 (später Habsburgerstraße) (1876-1925)
20347/500 Gesuch von Gregor Kleinle auf Betrieb einer Schankwirtschaft im Haus Nr. 128 1/4 (später Habsburgerstraße, abgebrochen) (1876-1925)
20347/501 Gesuch des Krämers Firmus Thoma zur Einrichtung einer Weißbierwirtschaft im Gebäude Ulmer Str. 167 (1868-1925)
20347/502 Gastwirtschaft "Zum schwarzen Adler" von Anton Ruf in Haus 36/38 (Ulmer Str. 127) (1872-1925)
20347/503 Gesuch von Ludwug Welsch zum Weiterbetrieb der Schankwirtschaft von Ludwig Sulzer in Haus Nr. 74 (1877-1925)
20347/504 Gesuch von Josef Hell um eine Wirtschaftkonzession für Haus Nr. 43 1/3 (Ulmer Str. 142) (1868-1925)
20347/505 Gesuch von Xaver Egger zum Betrieb einer Schankwirtschaft in Haus Nr. 69 (Rockensteinstr. 67, später abgebrochen, Grunds... (1874-1925)
20347/506 Gesuch von Bäcker Georg Huber zum Betrieb einer Weissbierwirtschaft und Kostgeberei nun Gastwirtschaft "Zum Prinzregente... (1876-1925)
20347/507 Schankwirtschaft im Anwesen Haus Nr. 59 1/2 bzw. 72 (Ulmer Str, 167) Firmus Thoma (1873) (1873-1925)
20347/508 Schankwirtschaft im Anwesen Haus Nr. 126 / 196 (Hummelstr. 80, später Markgrafenstr. 37) (1873-1925)
20347/509 Schankwirtschaft von Theresia Schwegerl in Haus 123 1/2, später Markgrafenstr. 37 (1877-1925)
20347/510 Sozialdemokratischer Verein Augsburg-Kriegshaber (1905-1909)
20347/511 Streitsache der Gemeinde Kriegshaber gegen Lorenz Fleiner wegen Eigentumsrechten an Grundbesitz (1826-1841)
20347/512 Konzessionen zum Flaschenbierhandel, Bier- und Branntweinausschank (1905-1914)
20347/513 Feuerpolizei (1858-1915)
20347/514 Anstellung eines Gemeindedieners, Flurschützen und Fleischbeschauers (1891-1902)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 192 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
NB A 2.6.2 Meldewesen der Gemeinde Kriegshaber
NB A 2.7 Gemeinde Lechhausen
NB A 2.8 Gemeinde Meringerau (Siebenbrunn)
NB A 2.9 Gemeinde Oberhausen
NB A 2.10 Gemeinde Pfersee
NB B Nicht-kommunales Schriftgut
AS Archivische Sammlungen, Selekte und Nachlässe (1046-2020)
Historische Informationen / Benutzungshilfen
|