Archivplansuche

  • Stadtarchiv Augsburg
    • AB Ältere reichsstädtische Bestände (1046-1806 (ca.))
    • NB Neuere und neueste Bestände (1806-)
    • AS Archivische Sammlungen, Selekte und Nachlässe (1046-2020)
      • AS A Urkundenselekt (1046-2019)
        • AS A 1 Allgemeines Urkundenselekt (AUS) - Alte Reihe (bis 1806) (1046-1841)
        • AS A 2 Allgemeines Urkundenselekt (AUS) - Neuere Reihe (ab 1806) (1883-2019)
        • AS A 3 Bestallungsurkunden (BU) (1503-1804)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
          • 00129/1569 Dezember 29 Bestallung des Annthony Preyß „von Creinburg“ als Stadtvogt (29.12.1569)
          • 00129/1569 Dezember 31 Bestallung des Thoma Miller, Bürger zu Augsburg, als Hüttenschreiber der Proviant- und Holzherren für 7 Jahre (31.12.1569)
          • 00129/1570 Februar 13 (16) Bestallung des Adolph Occo dem Jüngeren, Doktor der Arznei, als Stadtarzt für 7 Jahre (13.02.1570)
          • 00129/1570 Juni 10 Bestallung des Ambrosius Hofer von „Thorge“, Doktor der Arznei, als Leibarzt für 8 Jahre (10.06.1570)
          • 00129/1570 Juni 12 Bestallung des Georg Herrle von Wimpfen als Söldner (Diener in „Kriegsleufften“) (12.06.1570)
          • 00129/1570 September 22 Bestallung des Isacc Schaller, Doktor der Arznei, als städtischer Leibarzt für 6 Jahre (22.09.1570)
          • 00129/1570 Oktober 31 Bestallung des Philip(s) von Mitstat, genannt Hagenbach zu Helffenberg, als Rittmeister für 6 Jahre, stellt 4 Pferde, 2 ... (31.10.1570)
          • 00129/1570 Dezember 15 Bestallung des Wernher Seuter, Doktor der Rechte, als Stadtadvokat für 10 Jahre (15.12.1570)
          • 00129/1570 Dezember 16 Bestallung des Marcus Zymmerman, Doktor beider Rechte, als Stadtadvokat für 10 Jahre (16.12.1570)
          • 00129/1571 März 1 Bestallung des Leonnhart Walther, Bürger zu Augsburg, als Büchsenmeister für 5 Jahre (01.03.1571)
          • 00129/1571 September 14 Bestallung des Hanns Wahl von „Muetingen“, Bürger zu Augsburg, als Söldner (Diener in „Kriegsleuffen“) für 8 Jahre (14.09.1571)
          • 00129/1572 Mai 29 Bestallung des Jacob Ehinger als Söldner auf Lebenszeit, stellt 4 Pferde und Knechte (29.05.1572)
          • 00129/1572 Oktober 20 Bestallung des Marx Leutly (Leuttel), Bürger zu Augsburg, als Hüttenschreiber am Werkhof des Proviantamts für 7 Jahre (20.10.1572)
          • 00129/1572 Oktober 27_1 Bestallung des Hanns Vogler, Bürger zu Zürich, als Münzmeister für 1 Jahr (27.10.1572)
          • 00129/1572 Oktober 27_2 Bestallung des Peter Steirnagel, Lizenziat der Rechte, als Gerichtsschreiber für 10 Jahre (27.10.1572)
          • 00129/1572 Dezember 14 Bestallung des Hanns Mang von Nördlingen als Söldner für 6 Jahre (14.12.1572)
          • 00129/1572 Dezember 17_1 Bestallung des Johann Georgius Kherren (Kern), Doktor der Arznei, von „Fillingen im Elsaß“ als Leibarzt für 3 Jahre (17.12.1572)
          • 00129/1572 Dezember 17_2 Bestallung des Matheus Layman, Doktor der Rechte, als Advokat und Diener („Rathen, Reden, Schreyben, Reiten, Werben...“) (17.12.1572)
          • 00129/1573 Februar 12 Bestallung des Jheronimus Stromair, Doktor beider Arzneien, Bürger zu Augsburg, als Schnittarzt für 10 Jahre (12.02.1573)
          • 00129/1573 März 24 Bestallung des Sewastion Fyrderer von Richtenfels zu Michelfeld als Söldner für 5 Jahre, stellt 4 Pferde (24.03.1573)
          • 00129/1573 Juli 20 Bestallung des Jobst Freundt zu Wertheim („Werthaym“) als Söldner für 3 Jahre, stellt 4 Pferde, 2 reisige Knechte und 1 ... (20.07.1573)
          • 00129/1573 September 16 Bestallung des Arnolt Schanternel, Bürger zu Augsburg, als Münzwardein für 1 Jahr (16.09.1573)
          • 00129/1574 März 4 Bestallung des Hanns Staudygel, Bürger zu Augsburg, als Söldner (Diener in „Kriegsleuffen“) für 5 Jahre (04.03.1574)
          • 00129/1574 März 15 Bestallung des Georg Threchsel, Stadtpfeifer und Bürger zu Augsburg, als Posauner und Stadtpfeifer für 10 Jahre (15.03.1574)
          • 00129/1574 März 23_1 Bestallung des Sebastion Schertlin zu Burtenbach als Söldner auf Lebenszeit, stellt 8 Pferde (23.03.1574)
          • 00129/1574 März 23_2 Bestallung des Johann Sebastion Schertlin von Burtenbach als Söldner (Diener in „Kriegsleuffen“) für 10 Jahre, stellt 8 ... (23.03.1574)
          • 00129/1574 September 20 Bestallung des Ludwig Schörtlin zu Benzwang („Benntzwang“) als Söldner (Diener in „Kriegsleuff“) für 4 Jahre (20.09.1574)
          • 00129/1574 November 3 Bestallung des Jheronymus Walther, Doktor der Rechte, als Advokat und Diener („zum Trewlichisten Rathen, Reden, Schreybe... (03.11.1574)
          • 00129/1574 Oktober 30 Bestallung des Hermanus Syderius, Doktor der Arznei, als städtischer Leibarzt für 7 Jahre (30.10.1574)
          • 00129/1575 Januar 10 Bestallung des Samuel Zymerman, Bürger zu Augsburg, als Büchsenmeister für 7 Jahre (10.01.1575)
          • 00129/1575 Februar 23_1 Bestallung des Iheronymus Fygkler als Reiterhauptmann für 6 Jahre, stellt 4 Pferde (23.02.1575)
          • 00129/1575 Februar 23_2 Bestallung des Dauid Lynnß, Bürger zu Augsburg, als Sekretär der Stadtkanzlei für 10 Jahre (23.02.1575)
          • 00129/1575 März 12_1 Bestallung des Martin Hörle „von Waltzen“ als Büchsenmeister für 7 Jahre (12.03.1575)
          • 00129/1575 März 12_2 Bestallung des Ulrich Klieber, Bürger zu Augsburg, als Büchsenmeister für 7 Jahre (12.03.1575)
          • 00129/1575 September 17_1 Bestallung des Gall Schmid als Söldner (Diener „in Kriegsleuffen“) für 7 Jahre (17.09.1575)
          • 00129/1575 September 17_2 Bestallung des Iheronymus Walther, Doktor der Rechte, als Stadtadvokat für 8 Jahre (17.09.1575)
          • 00129/1575 September 20 Bestallung des Gregorius Hening, Doktor der Rechte, als Stadtadvokat für 4 Jahre (20.09.1575)
          • 00129/1575 November 16 Bestallung des Petter Wagner der Jüngere, Bürger zu Augsburg, als Büchsenmeister und Büchsengießer für 5 Jahre (16.11.1575)
          • 00129/1575 Dezember 13 Bestallung des Georg Pinder, Bürger zu Augsburg, als Münzwardein für 3 Jahre (13.12.1575)
          • 00129/1575 Dezember 17 Bestallung des Thobias Cneulin, Doktor der Arznei, Bürger zu Straßburg, als städtischer Leibarzt für 6 Jahre (17.12.1575)
          • 00129/1575 Dezember 19 Bestallung des Jeörg Schitenhelm, Bürger zu Augsburg, als Büchsenmeister für 7 Jahre (19.12.1575)
          • 00129/1576 Januar 26 Bestallung des Georg Ankelin von Neuhausen („Newhausen“), Hauptmann, als Söldner (Diener „in Kriegsleuffen“) für 7 Jahre (26.01.1576)
          • 00129/1576 März 14 Bestallung des Chuonradt Riether von „Baindt“ als Söldner (Diener „in Kriegsleuffen“) für 3 Jahre (14.03.1576)
          • 00129/1576 April 24 Bestallung des Hanns von Rechberg von Hohenrechberg, Ritter zu Konradshofen („Conratzhofen“), Pfandherr der Herrschaft S... (24.04.1576)
          • 00129/1576 Juni 13 Bestallung des Adolphus Occo, Doktor der Arznei, Bürger zu Augsburg, als Stadtarzt für 7 Jahre (13.06.1576)
          • 00129/1576 August 6_1 Bestallung des Hanns Grießmair von „Aichen“ als Büchsenmeiser für 7 Jahre (06.08.1576)
          • 00129/1576 August 6_2 Bestallung des Wolff Schiener von Wassertrüdingen („Wasser Pridingen“) als Büchsenmeister für 7 Jahre (06.08.1576)
          • 00129/1576 August 23 Bestallung des Valentin Hainrich von Ellrichshausen („Ellrichshaußen“) als Reiterhauptmann für 7 Jahre (23.08.1576)
          • 00129/1576 September 19 Bestallung des Ambrosius Buchelberger „zu Sambßenbach, Jetzt der Zeyt wonhafft zue Vltzhofen“ als Söldner für 4 Jahre, s... (19.09.1576)
          • 00129/1576 Oktober 6 Bestallung des Hanns Vischer, Bürger zu Augsburg, als Büchsenmeister für 7 Jahre (06.10.1576)
          • 00129/1576 November 19 Bestallung des Hanns Strodel, Bürger zu Augsburg, als Münzwardein für 3 Jahre (19.11.1576)
          • 00129/1576 Dezember 19_1 Bestallung des Alexius Beckh, Bürger zu Augsburg, als Büchsenmeister für 6 Jahre (19.12.1576)
          • 00129/1576 Dezember 19_2 Bestallung des Thoman Kolbiner von Passau als Stadtkanzleischreiber für 10 Jahre (19.12.1576)
          • 00129/1576 Dezember 19_3 Bestallung des Hannß Lutzenberger von Füssen als Stadtkanzleischreiber für 10 Jahre (19.12.1576)
          • 00129/1576 Dezember 19_4 Bestallung des Jacob Schwartz, Bürger zu Augsburg, als Diener der Stadt Augsburg (19.12.1576)
          • 00129/1576 Dezember 19_5 Bestallung des Meister Symon Zwietzel, Steinmetz und Bürger zu Augsburg, als Stadtsteinmetz für 10 Jahre (19.12.1576)
          • 00129/1577 Dezember 18 Bestallung des Matheis Heyß „der Barbierer“, Bürger zu Augsburg, als Wundarzt für 10 Jahre (18.12.1577)
          • 00129/1578 Januar 17 Bestallung des Sebastion Fürderer von „Richtenfelß zue Michelfeldt“ als Söldner für 5 Jahre, stellt 4 Pferde (17.01.1578)
          • 00129/1578 März 10 Bestallung des Leonhart Rauwolff, Doktor der Arznei, als Leibarzt der Stadt für 6 Jahre (10.03.1578)
          • 00129/1578 Juni 21 Bestallung des Leonhart Walther, Bürger zu Augsburg, als Büchsenmeister für 7 Jahre (21.06.1578)
          • 00129/1578 September 20 Bestallung des Johann Styrtzel von „Holzhaimb“ als Rats- und Kanzleidiener (Diener „im Rath vnd der Canzley“) (20.09.1578)
          • 00129/1578 November 9 Bestallung des Johann Styrtzel von „Holzhaimb“ als Rats- und Kanzleidiener (Diener „im Rath vnd der Canzley“) (09.11.1578)
          • 00129/1578 Dezember 17_1 Bestallung des Chuonradt Riether „von Baindt“ als Söldner (Diener „in Kriegsleuffen“ für 3 Jahre (17.12.1578)
          • 00129/1578 Dezember 17_2 Bestallung des Georg Rott „der Barbierer“, Bürger zu Augsburg, als Wundarzt auf Lebenszeit (17.12.1578)
          • 00129/1578 Dezember 17_3 Bestallung des Johann Styrtzel von „Holzhaimb“ als Rats- und Kanzleidiener (Diener „im Rath vnd der Canzley“) (17.12.1578)
          • 00129/1578 Dezember 19 Bestallung des Thoman Kolbinger von Passau als Stadtkanzleischreiber (19.12.1578)
          • 00129/1578 Dezember 31 Bestallung des Johann Gaylkhircher, Doktor der Rechte, als Stadtadvokat für 10 Jahre (31.12.1578)
          • 00129/1579 Januar 10 Bestallung des Caspar Spindelmayer, Bürger zu Augsburg, als Kanzleischreiber auf Lebenszeit (10.01.1579)
          • 00129/1579 April 3 Bestallung des Hanns Gaudentz von Rayttenau zu Hofen und Lochen als Söldner (Diener „in Kriegsleuffen“) für 5 Jahre, ste... (03.04.1579)
          • 00129/1579 August 7 Bestallung des Hanns von Rechberg von Hohenrechberg, Ritter zu Konradshofen („Conratzhofen“) und Pfandherr der Grafschaf... (07.08.1579)
          • 00129/1579 September 16 Bestallung des Georgius Nickhell, Bürger zu Augsburg, als Stadtdiener (16.09.1579)
          • 00129/1579 September 18 Bestallung des Nicolaus Spichs, Bürger zu Augsburg, als Söldner für 6 Jahre (18.09.1579)
          • 00129/1579 Dezember 16_1 Bestallung des Matheus Rindt, Bürger zu Augsburg, als Unschlittschreiber für 6 Jahre (16.12.1579)
          • 00129/1579 Dezember 16_2 Bestallung des Hanns Schweygkher, Bürger zu Augsburg, als Unschlitt-Gegenschreiber für 6 Jahre (16.12.1579)
          • 00129/1579 Dezember 16_3 Bestallung des Moritz Stromair, Bürger zu Augsburg, als Schnittarzt für 7 Jahre (16.12.1579)
          • 00129/1580 März 10 Bestallung des Hanns Strodel, Bürger zu Augsburg, als Münzwardein für 3 Jahre (10.03.1580)
          • 00129/1580 Juni 13 Bestallung des Christof Bredler „der Barbierer“, Bürger zu Augsburg, als Wundarzt für 10 Jahre (13.06.1580)
          • 00129/1580 August 9 Bestallung des Conrad Fischer, Venediger Extraordinari-Bote, als Bote (09.08.1580)
          • 00129/1580 Dezember 3 Bestallung des Lorentz von Kuedorff als Reiterhauptmann und Rittmeister für 3 Jahre (03.12.1580)
          • 00129/1580 Dezember 14 Bestallung des Matheus Layman, Doktor der Rechte, als Stadtadvokat auf Lebenszeit (14.12.1580)
          • 00129/1580 Dezember 20 Bestallung des Tobias Cneulin, Doktor der Arznei, als Leibarzt der Stadt für 6 Jahre (20.12.1580)
          • 00129/1581 März 6 Bestallung des Steffan Getz von München als Söldner auf Lebenszeit, stellt Pferd und Harnisch (06.03.1581)
          • 00129/1581 März 13 Bestallung des Petter Wagner der Jüngere, Bürger zu Augsburg, als Büchsenmeister und Büchsengießer für 7 Jahre (13.03.1581)
          • 00129/1581 Mai 6_1 Bestallung des Christoff Fimpel, Bürger zu Augsburg, als Diener am Proviantamt (Ausgeber der Zeichen für das Brennholz) (06.05.1581)
          • 00129/1581 Mai 6_2 Bestallung des Vrban Zoller von Ehingen als Söldner (Einspänniger) auf Lebenszeit, stellt Pferd und Harnisch (06.05.1581)
          • 00129/1581 Mai 17_1 Bestallung des Georgius Henisch, Doktor der Arznei, als Schullehrer an der Lateinschule (17.05.1581)
          • 00129/1581 Mai 17_2 Bestallung des Matheus Probst, Bürger zu Augsburg, als Stadtkornmeister bei den Kornhäusern für 3 Jahre (17.05.1581)
          • 00129/1581 Mai 17_3 Bestallung des Wernher Seutter, Doktor beider Rechte als Stadtadvokat auf Lebenszeit (17.05.1581)
          • 00129/1581 Juni 1 Bestallung des Caspar Brinner, „Teutscher Schuel, Auch Buechhalter, vnd Rechenmeister“ als Lehrer und „Buchhalter“ für d... (01.06.1581)
          • 00129/1581 Juni 8 Bestallung des Anndreas Diethör, Bürger zu Augsburg, als Stadtdiener bzw. -schreiber, (08.06.1581)
          • 00129/1581 September 4 Bestallung des Casparus Guttman, Doktor der Arznei, als Leibarzt für 6 Jahre (04.09.1581)
          • 00129/1581 September 28 Bestallung des Johann Styrtzel von „Holtzhaim“ als Registrator der Stadtkanzlei auf Lebenszeit (28.09.1581)
          • 00129/1581 Dezember 20 Bestallung des Tobias Cneulin, Doktor der Arznei zu Straßburg, als städtischer Leibarzt der Stadt für 6 Jahre (20.12.1581)
          • 00129/1582 März 17 Bestallung des Augustin Weyßierer, Bürger und Hauptmann der Reichsstadt Memmingen, als Stadtvogt (17.03.1582)
          • 00129/1582 Juni 30 Bestallung des Michael Bayr von „Höchstett“ als Stadtturner und Bläser „auf Irer Statt Thurn genannt der Berlachthurn“ (30.06.1582)
          • 00129/1582 November 5 Bestallung des Johannes Paulus Zangmaister, Doktor der Arznei, als städtischer Leibarzt für 6 Jahre (05.11.1582)
          • 00129/1582 Dezember 19 Bestallung des Gall Schmid als Söldner (Diener „in Kriegsleuffen“) auf Lebenszeit (19.12.1582)
          • 00129/1583 Februar 28 Bestallung des Thobias Miller „der Plaicher“, Bürger zu Augsburg, zum Stadtbleicher und Verleihung der Stadtbleiche („di... (28.02.1583)
          • 00129/1583 Juni 28 Bestallung des Adolphus Occo, Doktor der Arznei, als städtischer Leibarzt auf Lebenszeit (28.06.1583)
          • 00129/1583 Juli 11 Bestallung des Thoman Lanng, Bürger zu Augsburg, als Stadtmusiker („Pusauner, Stattpfeyffer vnd Hoffierer“) für 10 Jahre (11.07.1583)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 687 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • AS A 4 Realitätenurkunden (RU) (1382-1797)
        • AS A 5 Urfehdeurkunden (UU) (1421-1701)
      • AS B Autographensammlung (1486-1985)
      • AS C Karten- und Plansammlung (16. Jh.-21. Jh.)
      • AS D Plakatsammlung (1886-2020)
      • AS E Theaterzettel- und Theaterprogrammesammlung (1745-2018)
      • AS G Audiovisuelle Medien (1856-)
      • AS H Stadtgeschichtliche Dokumentationen (1674-2020)
      • AS I Sammlung dreidimensionaler Objekte (1864-2019)
      • AS J Nachlässe und Familienarchive (1806-)
      • AS K Internetpräsenzen (Webseiten, Social Media)
    • Historische Informationen / Benutzungshilfen


Startseite|Anmelden|de en
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs Augsburg