|
Archivplansuche
Stadtarchiv Augsburg
AB Ältere reichsstädtische Bestände (1046-1806 (ca.))
NB Neuere und neueste Bestände (1806-)
NB A Kommunales Schriftgut (1806 (ca.)-)
NB A 1 Schriftgut der Stadt Augsburg (1806 (ca.)-)
NB A 1.1 Städtische Kollegialorgane (1806 (ca.)-)
NB A 1.2 Zentralregistraturen (1750-1994)
NB A 1.3 Referate bis 1948 (1873-1954)
NB A 1.3.1 verschiedene Referate (1873-1954)
NB A 1.3.1.1 Referat Gentner (1873-1933)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
20369/51 Lebensmittelversorgung und Lebensmittelpreise (1914-1919)
20369/52 Kriegsfürsorge (1914-1918)
20369/53 Brennstoffversorgung (1917)
20369/54 Bau- und Wohnungswesen (1900-1918)
20369/55 Verien zur Hebung der Fluss- und Kanalschifffahrt (1900-1918)
20369/56 Denkmalpflegetag 1917 (1917)
20369/57 Ludwigs-Bau und Augsburger Stadtgarten (1900-1910)
20369/58 Städtische Bäder (1895-1918)
20369/59 Verzeichnis sämtlicher Offiziere, Sanitätsoffiziere und Militärbeamten des Standorts Augsburg (1900 (ca.))
20369/60 Einladung zur Fahnenweihe des Soldatenvereins II der Wertachvorstädte Augsburg 1901 (1901)
20369/61 Jahrhundertfeier 1906 (100 Jahre Königreich Bayern) (1906)
20369/62 Besoldung von städtischem Personal (1894-1933)
20369/63 Gasversorgung und Gaswerk in Augsburg (1882-1917)
20369/64 Dienstinstruktionen für städtische Stellen und Personal (1873-1921)
20369/65 Statuten zur Gehältern und Pensionen bei städtischen Dienstverhältnissen (1895-1915)
20369/66 Schulwesenallgemein und spezielles (1900-1918)
20369/67 Juristentag in Augsburg 1893 (1893)
20369/68 Eingemeindungen von Kriegshaber und Hochzoll (1912-1916)
20369/69 Haushaltswesen überregionaler Körperschaften (1894-1920)
20369/70 Haushaltswesen überregionaler Körperschaften (1901-1918)
20369/71 Neuregelung der Pensions- und Gehaltsverhältnisse der städt. Beamten und Bediensteten und des Lehrpersonals an den städt... (1909)
20369/72 Reisebericht des Herrn Bürgermeister Kgl. Hofrats Gentner über den Besuch der Hygiene-Ausstellung in Dresden 1911 (1911)
20369/73 Geld- und Finanzangelegenheiten der Stadt Augsburg
20369/74 Haushaltswesen überregionaler Körperschaften (1890-1909)
20369/75 Politische und dienstliche Tätigkeit von Gentner (1903-1918)
20369/76 Sammlung von Unterlagen aus der Zeit vor und nach dem Amtsverzicht von Bürgermeister und Hofrat Gentner (1910-1919)
20369/77 Stimmzettel zur Wahl der Gemeindebevollmächtigten und deren Ersatzmännern im Jahr 1899 in Augsburg (1899)
20369/78 Diversa (1900-1918)
20369/79 Organisation des Besuchs von König Ludwig III. vom 28. bis 30. Mai 1914 in Augsburg (1914)
20369/80 Organisation des Besuchs von König Ludwig III. am 14.04.1917 in Augsburg (1917)
20369/81 Besetzung Bayerns durch feindliche Truppen (1892-1919)
20369/82 Rundschreiben, Bekanntmachungen und Abschriften von Stadt-, Landes- und Reichsinstitutionen (1913-1923)
NB A 1.3.1.2 Handakten Bürgermeister Kellner (1934-1945)
NB A 1.3.1.3 Referat I (1930) (1913-1932)
NB A 1.3.1.4 Referat II (1930) (1929-1933)
NB A 1.3.1.5 Referat III b (1919) (1918-1920)
NB A 1.3.1.6 Referat VII (Kleindinst) (1919-1933)
NB A 1.3.1.7 Polizei-, Gesundheits- und Sportreferat (1874-1948)
NB A 1.3.1.8 Mobilmachungsreferat (1937-1941)
NB A 1.3.1.9 Kriegswirtschaftsreferat (1939-1954)
NB A 1.3.1.10 Ernährungsamt B (1939-1950)
NB A 1.3.1.11 Dienststelle für den Vierjahresplan (1935-1945)
NB A 1.4 Referate ab 1948 (1853-2019)
NB A 1.5 Kämmerei (1732-2014)
NB A 1.6 Polizeiwesen (1580-1970 (ca.))
NB A 1.7 Liegenschaftsverwaltung (1811-2013)
NB A 1.8 Personalverwaltung (1814 (ca.)-1997 (ca.))
NB A 1.9 Ordnungswesen und Einwohnerverwaltung (1806 (ca.)-2016)
NB A 1.10 Bauwesen (1642-2018)
NB A 1.11 Stiftungs- und Sozialwesen (1661-2007)
NB A 1.12 Kommunale Ämter (1806-2018)
NB A 1.13 Kultureinrichtungen (1714-2017)
NB A 1.14 Eigenbetriebe, Beteiligungsgesellschaften und Zweckverbände (1808-2010)
NB A 1.15 Beiräte, Gremien und weitere städtische Einrichtungen (1920-2019)
NB A 2 Schriftgut der eingemeindeten Vororte (1471-2007)
NB B Nicht-kommunales Schriftgut
AS Archivische Sammlungen, Selekte und Nachlässe (1046-2020)
Historische Informationen / Benutzungshilfen
|