Archivplansuche

  • Stadtarchiv Augsburg
    • AB Ältere reichsstädtische Bestände (1046-1806 (ca.))
    • NB Neuere und neueste Bestände (1806-)
      • NB A Kommunales Schriftgut (1806 (ca.)-)
        • NB A 1 Schriftgut der Stadt Augsburg (1806 (ca.)-)
          • NB A 1.1 Städtische Kollegialorgane (1806 (ca.)-)
          • NB A 1.2 Zentralregistraturen (1750-1994)
          • NB A 1.3 Referate bis 1948 (1873-1954)
          • NB A 1.4 Referate ab 1948 (1853-2019)
          • NB A 1.5 Kämmerei (1732-2014)
          • NB A 1.6 Polizeiwesen (1580-1970 (ca.))
            • NB A 1.6.1 Königlich bayerische Polizeidirektion Augsburg (1806-1825)
            • NB A 1.6.2 Polizeidirektion Augsburg, Polizeisachregistratur (1580-1966)
              • NB A 1.6.2.1 Polizeidirektion Augsburg, Polizeisachregistratur – Bestand 2 III (1818-1910)
              • NB A 1.6.2.2 Polizeidirektion Augsburg, Polizeisachregistratur – Bestand 4 (1677-1918)
              • NB A 1.6.2.3 Polizeidirektion Augsburg, Polizeisachregistratur – Bestand 5 (1810 (ca.)-1926)
              • NB A 1.6.2.4 Polizeidirektion Augsburg, Polizeisachregistratur – Bestand 10 (1810 (ca.)-1926)
              • NB A 1.6.2.5 Polizeidirektion Augsburg, Polizeisachregistratur – Bestand 11 I (Nr. 1-523) (1870 (ca.)-1945)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 350 Einträge)
                • 20272/69-255 Unterhaltungsgesellschaft Thalia (1893-1893)
                • 20272/69-256 Sängerklub Fidelio in Augsburg-Oberhausen (1889-1889)
                • 20272/69-257 Vergnügungsklub Eintracht in Augsburg-Oberhausen (1911-1921)
                • 20272/69-258 Fachverein der Textilarbeiter in Oberhausen (1890-1891)
                • 20272/69-259 Verband junger Arbeiter Deutschlands, Ortsverein Oberhausen (1906-1921)
                • 20272/69-260 Bäckergehilfenverein Pfersee (1905-1921)
                • 20272/69-261 Tischgesellschaft in der Wirtschaft Zum bayerischen Löwen (1911-1921)
                • 20272/69-262 Unterhaltungsverein Heimatlust Augsburg-Oberhausen (1909-1921)
                • 20272/69-263 Arbeiter-Sängerbund Gleichheit Pfersee (1905-1921)
                • 20272/69-264 Theaterklub Die Wilden (1911-1921)
                • 20272/69-265 Ortsgruppe Augsburg der Demokratischen Vereinigung nun Deutsch-demokratische Partei (1900-1913)
                • 20272/69-266 Zimmerstutzenschützengesellschaft Fortuna Pfersee (1877-1921)
                • 20272/69-267 Montagsgesellschaft Augsburg-Oberhausen (1898-1898)
                • 20272/69-268 Frauenchor Augsburg-Oberhausen (1908-1921)
                • 20272/69-269 Gewerkverein deutscher Maschinenbauer und Metallarbeiter (1899-1921)
                • 20272/69-270 Gesellschaft Laubober Oberhausen (1895-1925)
                • 20272/69-271 Zitherverein Augsburg-Oberhausen (1901-1921)
                • 20272/69-272 Zimmerstutzenschützengesellschaft Augsburg-Oberhausen (1883-1921)
                • 20272/69-273 Burenverein Augsburg-Oberhausen (1902-1921)
                • 20272/69-274 Gemütlichkeitsverein Augsburg-Oberhausen (1888-1896)
                • 20272/69-275 Turnerbund Augsburg-Oberhausen (1883-1883)
                • 20272/69-276 Tischgesellschaft Rosenbrüder (1911-1921)
                • 20272/69-277 Rauch- und Unterhaltungsverein Apollo in Augsburg (1899-1901)
                • 20272/69-278 Gabelsberger Stenographenclub für die polygraphischen Gewerbe in Augsburg (1899-1904)
                • 20272/69-279 Ortsverein der deutschen Maschinenbau- und Metallarbeiter Augsburg III, Sitz Berlin (1899-1905)
                • 20272/69-280 Zimmerstutzen-Schützen-Gesellschaft Alpenschützen (1899-1908)
                • 20272/69-281 Stenotachygraphische Gesellschaft Augsburg nun Stenotachygraphenverein II (1898-1901)
                • 20272/69-282 Verbindung Sugambria (1898-1904)
                • 20272/69-283 Arbeitergesangverein Wach auf (1898-1900)
                • 20272/69-284 Männergesangverein Adlerhorst links der Wertach (1900-1905)
                • 20272/69-285 Gebirgstrachten- und Schuhplattlerverein Augsburg III für die Wertachvorstädte links und rechts (1900-1902)
                • 20272/69-286 Verein Bavaria-Club (1900-1902)
                • 20272/69-287 Dreier-Artillerie-Bund Augsburg (1900-1921)
                • 20272/69-288 Bürgerverein Pfersee (1890-1895)
                • 20272/69-289 Unterhaltungsgesellschaft Bavaria Pfersee (1893-1898)
                • 20272/69-290 Kriegsveteranenverein Augsburg-Oberhausen (1871-1921)
                • 20272/69-291 Arbeiterbildungs- und Leseverein Pfersee (1892-1899)
                • 20272/69-292 Lesegesellschaft Augsburg-Pfersee (1895-1921)
                • 20272/69-293 Turnerbund II Augsburg-Pfersee (1889-1921)
                • 20272/69-294 Achillenia, freie Vereinigung ehemaliger Studiengenossen (1898-1907)
                • 20272/69-295 Unterhaltungsverein Gesellschaft Apollo I (1898-1921)
                • 20272/69-296 Sänger-Gesellschaft Harmonie I (1899-1907)
                • 20272/69-297 Verein Club der fidelen Brüder (1899-1902)
                • 20272/69-298 Rieserverein (1899-1902)
                • 20272/69-299 Vergnügungsclub Augsburg (1899-1904)
                • 20272/69-300 Carnevalia (1904-1906)
                • 20272/69-301 Unterhaltungsverein Die deutschen Michl (1904-1921)
                • 20272/69-302 Radlerklub Die Wilden (1904-1921)
                • 20272/69-303 Die grübigen Südwester (1905-1907)
                • 20272/69-304 Pfeifenclub Fidelio (1905-1905)
                • 20272/69-305 Ring- und Stemmklub Augsburg (1905-1907)
                • 20272/69-306 Ausflugsverein Frisch auf Augsburg (1905-1921)
                • 20272/69-307 Tischgesellschaft Musensöhne Augsburg (1907-1921)
                • 20272/69-308 Fussballklub Alemannia (1907-1921)
                • 20272/69-309 Club francais (1905-1909)
                • 20272/69-310 Holzpfeifenclub (1909-1921)
                • 20272/69-311 Walzertraum Tanzunterhaltungsverein (1909-1921)
                • 20272/69-312 Freimaurerloge Zu den drei Säulen, Zweigverein des Freimaurerbundes Zur aufgehenden Sonne, e.V., Sitz Nürnberg (1910-1921)
                • 20272/69-313 Augsburger Zitherkranz (1910-1921)
                • 20272/69-314 Philisteria der Studentenverbindung Apollo (1910-1921)
                • 20272/69-315 Tischgesellschaft Die Gemütlichen (1910-1921)
                • 20272/69-316 Tischgesellschaft Pereat (1910-1921)
                • 20272/69-317 Rauchklub Spickel (1910-1921)
                • 20272/69-318 Tischgesellschaft Weißkappen (1910-1921)
                • 20272/69-319 Damenfriseur- und Perückenmacher-Gehilfenverein (1909-1920)
                • 20272/69-320 Ammerseeverein (1909-1912)
                • 20272/69-321 Laubachterverein Pfersee (1896-1921)
                • 20272/69-322 Tischgesellschaft Fidelio Pfersee (1901-1921)
                • 20272/69-323 Gebirgstracht-Erhaltungsverein Pfersee (1907-1921)
                • 20272/69-324 Sängerbund Pfersee (1888-1921)
                • 20272/69-325 Stopselklub Pfersee (1896-1921)
                • 20272/69-326 Webermeisterverein Augsburg und Umgebung (1910-1921)
                • 20272/69-327 Radfahrklub Augsburg-Pfersee (1893-1921)
                • 20272/69-328 Parisergesellschaft Augsburg-Pfersee (1902-1921)
                • 20272/69-329 Gesellschaft Harmonie Augsburg (1911-1921)
                • 20272/69-330 Gesellschaft Liederhalle (1879-1884)
                • 20272/70 Polizeistunde, Freinächte, Tanzmusiken, Bälle, Souvegarden etc. (1819-1904)
                • 20272/71 Gesuche um die polizeiliche Bewilligung zur Abhaltung von Tanzmusiken etc., Band VI (1895-1911)
                • 20272/72 Gesuche um die polizeiliche Bewilligung zur Abhaltung von Tanzmusiken etc. Band VII (1912-1928)
                • 20272/73 Schaukeln und Karussels - Dampfbergbahnen (1895-1904)
                • 20272/74 Gesuche um Verlängerung der Polizeistunde, Feuerwehrabteilungen (1869-1909)
                • 20272/75 Die Aufstellung von Musikautomaten, ferner von Bilderautomaten, Band I (1893-1906)
                • 20272/76 Die Aufstellung von Musikautomaten, ferner von Bilderautomaten, Band II (1907-1912)
                • 20272/77 Zauber-, Marionetten-, Schatten-Theater etc. (1896-1905)
                • 20272/78 Panorama, Cosmarama, Wachsfiguren etc. (1898-1905)
                • 20272/79 Konzerte (1882-1905)
                • 20272/80 Menagerien, fremde und seltsame Tiere, Aquarien etc. (1898-1913)
                • 20272/81 Unberechtigtes Musikmachen (1853-1904)
                • 20272/82 Das Trinkwasser (1890-1906)
                • 20272/83 Rasche und verdächtige Todesfälle, Band II (1898-1906)
                • 20272/84 Rasche und verdächtige Todesfälle, Band III (1907-1915)
                • 20272/85 Rasche und verdächtige Todesfälle, Band IV (1915-1919)
                • 20272/86 Müllverbrennungen und Müllbeseitigung (1893-1914)
                • 20272/87 Auffinden hilfloser Personen (1895-1912)
                • 20272/88 Öffentliche Brunnen (1862)
                • 20272/89 Schematismus des niederärztlichen Personals und der Hebammen (1862-1912)
                • 20272/90 Die Untersuchung der Apotheken (1838-1905)
                • 20272/91 Die Apothekerlehrlinge- und Gehilfen, sowie deren Prüfungen (1819-1905)
                • 20272/92 I Gesuch des Apothekers Eduard Alzheimer um Erteilung einer Apothekerkonzession (1902-1903)
                • 20272/92 II Gesuch des Pharmazeuten Eduard Auffhammer um Erteilung einer Apothekerkonzession (1899-1899)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1910 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • NB A 1.6.2.6 Polizeidirektion Augsburg – Pol. 1 (1870 (ca.)-1945)
            • NB A 1.6.3 Städtische Polizeiorgane (1803-1970 (ca.))
            • NB A 1.6.4 Polizeidirektion Augsburg, Baupolizei (1597-1882)
            • NB A 1.6.5 Polizeidirektion Augsburg, Gewerbepolizei (1806-1959)
            • NB A 1.6.6 Polizeidirektion Augsburg, Personenregistratur (1813-1910 (ca.))
            • NB A 1.6.7 Polizeidirektion Augsburg, Vermittlungsamt (1836-1936)
            • NB A 1.6.8 Polizeidirektion Augsburg, Vereinspolizei (1832-1962)
            • NB A 1.6.9 Polizeidirektion Augsburg, Feuerpolizei (1806-1937)
            • NB A 1.6.10 Militärische und Paramilitärische Einrichtungen (1798-1933)
          • NB A 1.7 Liegenschaftsverwaltung (1811-2013)
          • NB A 1.8 Personalverwaltung (1814 (ca.)-1997 (ca.))
          • NB A 1.9 Ordnungswesen und Einwohnerverwaltung (1806 (ca.)-2016)
          • NB A 1.10 Bauwesen (1642-2018)
          • NB A 1.11 Stiftungs- und Sozialwesen (1661-2007)
          • NB A 1.12 Kommunale Ämter (1806-2018)
          • NB A 1.13 Kultureinrichtungen (1714-2017)
          • NB A 1.14 Eigenbetriebe, Beteiligungsgesellschaften und Zweckverbände (1808-2010)
          • NB A 1.15 Beiräte, Gremien und weitere städtische Einrichtungen (1920-2019)
        • NB A 2 Schriftgut der eingemeindeten Vororte (1471-2007)
      • NB B Nicht-kommunales Schriftgut
    • AS Archivische Sammlungen, Selekte und Nachlässe (1046-2020)
    • Historische Informationen / Benutzungshilfen


Startseite|Anmelden|de en
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs Augsburg