|
Archivplansuche
Stadtarchiv Augsburg
AB Ältere reichsstädtische Bestände (1046-1806 (ca.))
AB A Reichsstädtische Zentralbehörden
AB A 1 Stadtpfleger, Geheimer Rat und Rat
AB A 1.1 Innere Verwaltungsorganisation der Reichsstadt, städt. Bedienstete
AB A 1.2 Beziehungen zum Reich und zu auswärtigen Territorien (Acta publica)
AB A 1.3 Innerstädtische Verwaltung (Acta privata), reichsstädtische Deputationen und Kommissionen
AB A 1.3.1 Bürgerrecht
AB A 1.3.2 Handel, Handwerk und Verkehr
AB A 1.3.2.1 Handwerkerakten (1417-1860)
AB A 1.3.2.2 Deputierte zum Weberhaus - Amtsbücher (1417-1832)
AB A 1.3.2.3 Deputierte zum Weberhaus - Akten (1465-1864)
AB A 1.3.2.5 Kaufmannschaft und Handel - Literalien (15. Jh.-19. Jh.)
AB A 1.3.2.6 Kaufmannschaft und Handel - Akten (1474-1817)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
00447/51 Gesellschafts- und Handelsvertrag der Gebrüder Manlich (1548)
00447/52 Beschwerde der Augsburger Kaufleute über die in der Herrschaft Trient und Brixen verarrestierten Güter (1548)
00447/53 Handelsdifferenzen zwischen Jeremias Sailer und Sebastian Neidhart (1546)
00447/54 Verschreibung des Konrad Schleicher gegen Jakob Herbrot (1515 (ca.))
00447/55 Fremde Kaufleute und Seidenkramer gegen die "welsche" und andere fremde Kramer und Hausierer (ca. 1550), Ungeldordnung f... (1550 (ca.)-1555)
00447/56 Barchentzoll an der Lechbrücke (1556)
00447/57 Zoll auf Seiden-, Silber- und Goldwaren (1559)
00447/58 Spanische Pfund (1560-1568)
00447/59 Geleitbrief für Leonhard Stromair (1564)
00447/60 Handel der Augsburger Kaufleute in Savoyen (Saphoyen), Handelszeichen (Keine Angabe)
00447/61 Zollerhöhung in Bayern; Kaufmann Georg Christoph Schwinbach (1567)
00447/62 Haller von Hallerstein gegen Hieronymus Rem (1567)
00447/63 Pfalz-Neuburgischer Zoll (16. Jh.)
00447/64 Straße durch die Vorlande nach Italien (1569)
00447/65 Safranzoll im Königreich Neapel (1564-1570)
00447/66 Steyrischer Eisenhandel des Melchior Manlich (Keine Angabe)
00447/67 Cräffter Falliment (1571)
00447/68 Zollstation Zirl (1571)
00447/69 Höchstetter Bergwerk in England (1. Handelsschrank Nr. 20, Keswick) (Keine Angabe)
00447/70 Verbot des Handels in Tirol zur Pestzeit (1572)
00447/71 Neu aufgerichteter Zoll des Bischofs von Dillingen (1573), neuer Pfälzischer Zoll (1573)
00447/72 Kaufmannschaft und Handel (1548-1574)
00447/73 Neidhart gegen Sailer (1575); Darlehensgesuch der niederländischen Stände (1577); Welserisches Falliment; Handel mit Öst... (1575-1577)
00447/74 Imhof gegen Paller (1575/76); Handel (1575-1599); Aquila-Safranhandel; Handel mit Frankfurt, Köln, Lüneburg; Handel nach... (1575-1599)
00447/75 Handelspatente (1808-1810)
00447/76 Supplikation und Aufnahme in die Kaufleutezunft (16. Jh.), Geleitakten (16. Jh.), Nachtrag (16. Jh.)
AB A 1.3.2.7 Kaufmannschaft und Handel - Akten der Kaufleutestube (1541-1811)
AB A 1.3.2.8 Commercia (1533-1813)
AB A 1.3.2.9 Deputierte zum Hallamt (1642-1807)
AB A 1.3.2.10 Deputierte zum Taxieramt (1520-1811)
AB A 1.3.2.12 Pass- und Geleitwesen (1470-1814)
AB A 1.3.2.13 Botenwesen (älterer Bestand) (1760-1789)
AB A 1.3.2.14 Botenwesen (jüngerer Bestand) (1540-1824)
AB A 1.3.2.15 Rottwesen (1551-1805)
AB A 1.3.2.16 Postwesen (1548-1816)
AB A 1.3.2.17 Zoll- und Mautwesen (1418-1818)
AB A 1.3.4 Sonstige Sachgruppen (Beziehungen zu anderen städtischen Einrichtungen), A-Z
AB A 1.3.5 Zeitlich befristete Deputationen des (Geheimen) Rats
AB A 2 Geheimer Rat und Rat, katholisch (C. R.) (1150-1836)
AB A 3 Geheimer Rat und Rat, evangelisch (A. C.) (1023-1900)
AB A 4 Bürgermeisteramt
AB A 5 Stadtvogtei und Burggrafenamt
AB A 6 Stadtgericht und Strafamt
AB A 7 Steuermeisteramt
AB A 8 Stadtkassieramt
AB A 9 Stadtkämmerei
AB A 11 Baumeisteramt
AB A 12 Proviantamt
AB A 13 Ungeldamt
AB A 14 Getreideaufschlagamt
AB A 15 Älteres Almosenamt
AB A 16 Oberstiftungspflege
AB A 17 Hochzeitsamt (1563-1806)
AB A 18 Oberpflegamt
AB A 19 Taxieramt
AB A 20 Kriegs- und Zeugamt
AB B Nichtstädtisches Archivgut - Stiftungen und Stiftungsverwaltungen
AB C Nichtstädtisches Archivgut - Reichs- und Territorialüberlieferung
AB D Nichtstädtisches Archivgut - Kirchliche Überlieferung
AB E Nichtstädtisches Archivgut vor 1806 - Nachlässe, Privat und Familienarchive
AB F Mischbestände verschiedener Provenienzen
NB Neuere und neueste Bestände (1806-)
AS Archivische Sammlungen, Selekte und Nachlässe (1046-2020)
Historische Informationen / Benutzungshilfen
|