Archivplansuche

  • Stadtarchiv Augsburg
    • AB Ältere reichsstädtische Bestände (1046-1806 (ca.))
      • AB A Reichsstädtische Zentralbehörden
        • AB A 1 Stadtpfleger, Geheimer Rat und Rat
          • AB A 1.1 Innere Verwaltungsorganisation der Reichsstadt, städt. Bedienstete
          • AB A 1.2 Beziehungen zum Reich und zu auswärtigen Territorien (Acta publica)
          • AB A 1.3 Innerstädtische Verwaltung (Acta privata), reichsstädtische Deputationen und Kommissionen
            • AB A 1.3.1 Bürgerrecht
            • AB A 1.3.2 Handel, Handwerk und Verkehr
              • AB A 1.3.2.1 Handwerkerakten (1417-1860)
              • AB A 1.3.2.2 Deputierte zum Weberhaus - Amtsbücher (1417-1832)
              • AB A 1.3.2.3 Deputierte zum Weberhaus - Akten (1465-1864)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                • 00117/96 Beschwerden der Webermeister und -gesellen kath. Teils und der daraus entstandenen Unruhen (1784)
                • 00117/97 Beschwerden (1785-1787)
                • 00117/98 Beschwerden der hiesigen Baumwoll- und Cottonhändler wider den Schutzjuden J.A. Goldschmidt (1774 (ca.)-1803)
                • 00117/99 Beschwerden der hiesigen Baumwoll- und Cottonhändler wider den Schutzjuden J.A. Goldschmidt (1774-1786)
                • 00117/100 Streitigkeiten der Kaufleute und Fabrikanten mit der Weberschaft in specie Joh. Heinr. Schüle (1764-1766)
                • 00117/101 Streitigkeiten der Kaufleute und Fabrikanten mit der Weberschaft in specie Joh. Heinr. Schüle, Kattun-Muster (1764-1766)
                • 00117/102 Streitigkeiten der Kaufleute und Fabrikanten mit der Weberschaft in specie Joh. Heinr. Schüle (1767-1774)
                • 00117/103 Streitigkeiten der Kaufleute und Fabrikanten mit der Weberschaft in specie Joh. Heinr. Schüle (1767-1774)
                • 00117/104 Streitigkeiten der Kaufleute und Fabrikanten mit der Weberschaft in specie Joh. Heinr. Schüle (1775-1780)
                • 00117/105 Streitigkeiten der Kaufleute und Fabrikanten mit der Weberschaft in specie Joh. Heinr. Schüle (1775-1780)
                • 00117/106 Streitigkeiten der Kaufleute und Fabrikanten mit der Weberschaft in specie Joh. Heinr. Schüle (1781-1785)
                • 00117/107 Streitigkeiten der Kaufleute und Fabrikanten mit der Weberschaft in specie Joh. Heinr. Schüle (1781-1785)
                • 00117/108 Johann Heinrich Schüle gegen die Weberschaft und den Stadtmagistrat (1763-1787)
                • 00117/109 Streit der Weber, Kaufleute, Fabrikanten (1787-1792)
                • 00117/110 Streit der Weber, Cottondrucker, Fabrikanten (1794)
                • 00117/111 Cottondrucker, Appellationssache Johann Heinrich Schüle gegen die Weberhausdeputation, die verhängte Hallsperre betreffe... (1793-1794)
                • 00117/112 Cottondrucker und Fabrikanten (1650 (ca.)-1760)
                • 00117/113 Cottondrucker und Fabrikanten (1761-1768)
                • 00117/114 Cottondrucker und Fabrikanten (1769-1778)
                • 00117/115 Cottondrucker und Fabrikanten, in specie die Schuhmacherische Rechenbaudifferenz (1751-1755)
                • 00117/116 Cottondrucker und Fabrikanten, in specie das Drucken, Verschicken und Verkaufen der gedruckten Leinwand (1751-1760)
                • 00117/117 Cottondrucker und Fabrikanten (1762-1765)
                • 00117/118 Cottondrucker und Fabrikanten (1779-1810)
                • 00117/119 Kattunfabrikanten - Rollen, Pantschmaschinen, Rechen, Beschwerden der Weberschaft, Druckgesellen etc. (1707-1787)
                • 00117/120 Die Cottonfabrikanten contra Magistrat und die Weberschaft Augsburg (1785-1794)
                • 00117/121 Cottondrucker, Jacob Jeremias Adam betreffend (1795-1811)
                • 00117/122 unbesetzt (Keine Angabe)
                • 00117/123 Hereinbringung fremder Cottone und anderer fremder Weberwaren (1594-1766)
                • 00117/124 Hereinbringung fremder Cottone und anderer fremder Weberwaren (1594-1794)
                • 00117/125 Hereinbringung fremder Cottone und anderer fremder Weberwaren (1594-1794)
                • 00117/126 Streitigkeiten der katholischen Weberknappen wegen des katholischen Ladengerichts (1784-1789)
                • 00117/127 Bleichen (1548-1659)
                • 00117/128 Bleichen u. ä. (1662-1699), Bleichgeld (1750-1795) (1662-1795)
                • 00117/129 Blaichen u. ä. (1700-1749), Differenzen zwischen den Cotton-Druckern und Bleichinteressenten wegen des 1/4 und 1/2 Weißb... (1700-1749)
                • 00117/130 Bleichen u. ä. (1750-1760)
                • 00117/131 "Bleich-Acta" (1687-1781)
                • 00117/132 Bleichen u. ä. (1761-1789), "Blaichers-Cautionsschein" (1694-1791) (1694-1791)
                • 00117/133 Bleichen (1770-1800)
                • 00117/134 Bleichen (1800-1818)
                • 00117/135 Bleichtaxe und Bleichungeld (1550-1662), Scheggenbleiche (1731-1741) (1550-1741)
                • 00117/136 Bleicher-Akten, Visitationen (1783-1792)
                • 00117/137 Bombasin, Leinwandglätten, Keltsch, Schwertach, Schetter und Leinwand etc., Zwilch s. Trilch (Keine Angabe)
                • 00117/138 Färber (1548-1579)
                • 00117/139 Färber (1580-1603)
                • 00117/140 Färber (1604-1653)
                • 00117/141 Färber (1654-1670)
                • 00117/142 Färber (1660-1663)
                • 00117/143 Färber (1606-1764)
                • 00117/144 Färber, Seiden- und Samtweber, Modelschneider (1558-1765)
                • 00117/145 Färber - Intercessiones, Requisitiones, Notificationes (1558-1768)
                • 00117/146 Färber (1671-1773)
                • 00117/147 Färber - Verschiedenes (1549-1789)
                • 00117/148 Färber (1680-1808), Streitigkeiten der Webermeister gegen die Cottonfabrikanten (1776-1795) (1680-1808)
                • 00117/149 Färber (1790-1820)
                • 00117/150 Färbergerechtigkeit und Meisterrechte (1576-1764)
                • 00117/151 Färber - Verschiedenes (1565-1789)
                • 00117/152 Schwarzfärber, -Ordnung (1549-1668)
                • 00117/153 Schwarfärber (1675-1830)
                • 00117/154 Färber-Ordnungen (Keine Angabe)
                • 00117/154 a Färberakten (1643-1854)
                • 00117/155 Garnhändler (1548-1617)
                • 00117/155 a Garnhändler (1539-1542)
                • 00117/156 Garnhändler (1618-1674)
                • 00117/157 Lodweber (1550-1582)
                • 00117/157 a Lodweber (1583-1600)
                • 00117/158 Lodweber (1601-1621)
                • 00117/159 Lodweber (1622-1650)
                • 00117/160 Lodweber (1650-1694)
                • 00117/161 Lodweber (1695-1738)
                • 00117/162 Lodweber (No. 1-69 mit Verzeichnis und Ordnungen) (1722-1803)
                • 00117/163 Lodweber (1744-1806)
                • 00117/164 Tuchmacher (Keine Angabe)
                • 00117/165 Tuchmacher (Keine Angabe)
                • 00117/166 nicht besetzt (Keine Angabe)
                • 00117/167 Tuchmacher (Keine Angabe)
                • 00117/168 Tuchmacher (1713-1856)
                • 00117/169 Tuchmacher und -Händler (1521-1681)
                • 00117/170 Tuchscherer (1636-1713)
                • 00117/171 Tuchscherer (1540-1599)
                • 00117/172 Tuchscherer, Varia (1551-1788)
                • 00117/173 Tuchscherer (1556-1585)
                • 00117/174 Tuchscherer (1783-1786)
                • 00117/175 Tuchscherer (1600-1610)
                • 00117/176 Tuchscherer (1611-1619)
                • 00117/177 Tuchscherer (1620-1635)
                • 00117/178 Tuchscherer und Tuchmacher, Ordnungen (Keine Angabe)
                • 00117/179 Tuch- und Zeugmacher, Tuch- und Zeughändler (1682-1778)
                • 00117/180 Walkmühlen (1598-1773)
                • 00117/181 Zeugmacher (1616-1710)
                • 00117/182 Zeugmacher (1656-1732)
                • 00117/183 Zeugmacher, Woll- und Garnhandel (1644-1785)
                • 00117/184 Zeugmacher (1710-1800), -Ordnungen (1684, 2 Ex.) (1710-1800)
                • 00117/185 Ordnungen und Dekrete (1501-1794)
              • AB A 1.3.2.5 Kaufmannschaft und Handel - Literalien (15. Jh.-19. Jh.)
              • AB A 1.3.2.6 Kaufmannschaft und Handel - Akten (1474-1817)
              • AB A 1.3.2.7 Kaufmannschaft und Handel - Akten der Kaufleutestube (1541-1811)
              • AB A 1.3.2.8 Commercia (1533-1813)
              • AB A 1.3.2.9 Deputierte zum Hallamt (1642-1807)
              • AB A 1.3.2.10 Deputierte zum Taxieramt (1520-1811)
              • AB A 1.3.2.12 Pass- und Geleitwesen (1470-1814)
              • AB A 1.3.2.13 Botenwesen (älterer Bestand) (1760-1789)
              • AB A 1.3.2.14 Botenwesen (jüngerer Bestand) (1540-1824)
              • AB A 1.3.2.15 Rottwesen (1551-1805)
              • AB A 1.3.2.16 Postwesen (1548-1816)
              • AB A 1.3.2.17 Zoll- und Mautwesen (1418-1818)
            • AB A 1.3.4 Sonstige Sachgruppen (Beziehungen zu anderen städtischen Einrichtungen), A-Z
            • AB A 1.3.5 Zeitlich befristete Deputationen des (Geheimen) Rats
        • AB A 2 Geheimer Rat und Rat, katholisch (C. R.) (1150-1836)
        • AB A 3 Geheimer Rat und Rat, evangelisch (A. C.) (1023-1900)
        • AB A 4 Bürgermeisteramt
        • AB A 5 Stadtvogtei und Burggrafenamt
        • AB A 6 Stadtgericht und Strafamt
        • AB A 7 Steuermeisteramt
        • AB A 8 Stadtkassieramt
        • AB A 9 Stadtkämmerei
        • AB A 11 Baumeisteramt
        • AB A 12 Proviantamt
        • AB A 13 Ungeldamt
        • AB A 14 Getreideaufschlagamt
        • AB A 15 Älteres Almosenamt
        • AB A 16 Oberstiftungspflege
        • AB A 17 Hochzeitsamt (1563-1806)
        • AB A 18 Oberpflegamt
        • AB A 19 Taxieramt
        • AB A 20 Kriegs- und Zeugamt
      • AB B Nichtstädtisches Archivgut - Stiftungen und Stiftungsverwaltungen
      • AB C Nichtstädtisches Archivgut - Reichs- und Territorialüberlieferung
      • AB D Nichtstädtisches Archivgut - Kirchliche Überlieferung
      • AB E Nichtstädtisches Archivgut vor 1806 - Nachlässe, Privat und Familienarchive
      • AB F Mischbestände verschiedener Provenienzen
    • NB Neuere und neueste Bestände (1806-)
    • AS Archivische Sammlungen, Selekte und Nachlässe (1046-2020)
    • Historische Informationen / Benutzungshilfen


Startseite|Anmelden|de en
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs Augsburg