Archivplansuche

  • Stadtarchiv Augsburg
    • AB Ältere reichsstädtische Bestände (1046-1806 (ca.))
      • AB A Reichsstädtische Zentralbehörden
        • AB A 1 Stadtpfleger, Geheimer Rat und Rat
        • AB A 2 Geheimer Rat und Rat, katholisch (C. R.) (1150-1836)
        • AB A 3 Geheimer Rat und Rat, evangelisch (A. C.) (1023-1900)
        • AB A 4 Bürgermeisteramt
        • AB A 5 Stadtvogtei und Burggrafenamt
        • AB A 6 Stadtgericht und Strafamt
        • AB A 7 Steuermeisteramt
        • AB A 8 Stadtkassieramt
        • AB A 9 Stadtkämmerei
        • AB A 11 Baumeisteramt
        • AB A 12 Proviantamt
        • AB A 13 Ungeldamt
        • AB A 14 Getreideaufschlagamt
        • AB A 15 Älteres Almosenamt
        • AB A 16 Oberstiftungspflege
        • AB A 17 Hochzeitsamt (1563-1806)
        • AB A 18 Oberpflegamt
        • AB A 19 Taxieramt
        • AB A 20 Kriegs- und Zeugamt
          • AB A 20.1 Militaria (1432-19. Jh.)
            • 00111/1 (I) Ordnungen des Kreiskontingents, Vereinbarungen ("Punctationen") mit den Oberoffizieren der in Augsburg liegenden Garniso... (1736-1749)
            • 00111/1 (II) Kreiskontingent zu Fuß (1594-1801)
            • 00111/1 (III) Kreis-Offiziere zu Fuß und zu Pferd (1551-1799)
            • 00111/2 (I) Kreiskontingent zu Fuß - Gnadengelder ("Gratialia") für die Unteroffiziere und Gemeine, deren Witwen, Invaliden etc. (1649-1804)
            • 00111/2 (II) Kreiskontingent zu Pferd - Gnadengelder ("Gratialia") für die Unteroffiziere und Gemeine, deren Witwen, Invaliden etc. (1713-1798)
            • 00111/3 Kreiskontingent in Kriegsszeiten zu Fuß und zu Pferd (1650-1770)
            • 00111/4 (I) Besetzung der Ober- und Unteroffiziersstellen zu Fuß und zu Pferd im Kreiskontingent (1583-1802)
            • 00111/4 (II) Empfehlungsschreiben ("Recomendation") zu hohen Offiziersstellen bei den Kreistruppen (1672-1798)
            • 00111/5 Kreisbeiträge der Reichsstadt Augsburg, Quartierwesen (1673-1677)
            • 00111/6 (I) Schulden und andere Exzesse der Kreisoffiziere zu Fuß und zu Pferd (1674-1798)
            • 00111/6 (II) Kadetten aus dem Patriziat bei dem Kreiskontingent Zu Fuß (1740-1804)
            • 00111/7 (I) Desertion beim Kreiskontingent zu Fuß (1694-1800)
            • 00111/7 (II) Desertion beim Kreiskontingent zu Pferd (1692-1797)
            • 00111/8 Kreiskontingent zu Fuß - Einrichtung, Musterung, Einquartierung (1700-1801)
            • 00111/9 Kreiskontingent zu Fuß und zu Pferd - Montierung der beiden Kreiskontingente (1703-1800)
            • 00111/10 Kreiskontingent zu Pferd - Einrichtung, Musterung, Einquartierung, Vermehrung und Reduktion (1712-1780)
            • 00111/11 (I) Kreiskontingent in Kriegszeiten, in specie das Kreisdragoner-Kontingent (1757-1763)
            • 00111/11 (II) Kreiskontingent in Kriegszeiten, in specie das in der Reichsfestung Kehl in Garnison liegende Kreiskontingent zu Fuß (1721-1754)
            • 00111/12 (I) Frevel und Excesse der Soldaten des Kreiskontingents zu Fuß und deren Bestrafung (1700-1801)
            • 00111/12 (II) Frevel und Excesse von Dragonern und deren Bestrafung (1684-1798)
            • 00111/13 Kreiskontingent zu Fuß - Aufnahme und Entlassung (1750-1800)
            • 00111/14 (I) Verheiratung der Kreis-Soldaten zu Fuß (1700-1803)
            • 00111/14 (II) Verheiratung der Dragoner (1726-1800)
            • 00111/15 Kreiskontingent - Dragoner und Infanterie (1726-1787)
            • 00111/16 (I) Kreiskontingent - Varia (1731-1795)
            • 00111/16 (II) Kreiskontingent - Varia (1795-1800 (ca.))
            • 00111/17 Akten und Rechnungen des ehemaligen Schwäbischen Kreiskontingent zu Fuß und zu Pferd, "Kreisprästandorum Conti" (1735-1805)
            • 00111/18 Konto-Buch der Kriegsunkosten der Augsburger Kreis-Compagnie (01.10.1733-30.09.1735)
            • 00111/19 (I) Kriegsverordnungen und Reglements des Schwäbischen Kreises (1710)
            • 00111/19 (II) Kriegsverordnungen und Reglements des Schwäbischen Kreises (1555-1695)
            • 00111/19 (III) Kriegsverordnungen und Reglements des Schwäbischen Kreises (1689-1736)
            • 00111/20 Jahresrechnungen des Schwäbischen Kreises (1737-1755)
            • 00111/21 Kreis-Kontingent in Kriegszeiten, in specie Graf Montfort'sche, Graf Königsegg'sche, Aulendorf'sche Kompagnien zu Fuß (1757-1763)
            • 00111/22 Kreiskontingent - Stadtgarde-Officiere (1762-1803)
            • 00111/23 (I) Kreismannschaft - Lütticher Exekution (1757-1791)
            • 00111/23 (II) Kreismannschaft - Kreis-Schuldigkeiten (1744-1747)
            • 00111/23 (III) Kreismannschaft - Infanterie-Kontingent (1731-1792)
            • 00111/23 (IV) Kreismannschaft - Kreis-Dragoner (1736-1787)
            • 00111/24 Kreiskontingente zu Fuß und zu Pferd während des durch die französische Revolution und Invasion entstandenen Reichskrieg... (1792-1794)
            • 00111/25 Kreiskontingente zu Fuß und zu Pferd während des durch die französische Revolution und Invasion entstandenen Reichskrieg... (1795-1798)
            • 00111/26 Druckschriften über den Schwäbischen Kreis (18. Jh.)
            • 00111/27 Kriegs- und Verpflegungs-Ordonnanz, Ulm (26. Juni 1734); Friedens-Verpflegungs-Ordonnanz, Ulm (29. April 1749) (1734-1749)
            • 00111/28 Kriegsanlagen Einnahm- und Ausgab-Buch (1732-1747)
            • 00111/29 Einnahm- und Ausgab-Buch für das evangelische Kreiskontingent (10.05.1675-23.04.1677)
            • 00111/30 Einnahm- und Ausgab-Buch für das evangelische Kreiskontingent (10.11.1673-13.05.1677)
            • 00111/31 Einnahm- und Ausgab-Buch für das evangelischen Kreiskontingent (10.11.1673-13.05.1677)
            • 00111/32 Ausgabe-Buch für das katholische und evangelische Kreiskontingent (10.11.1673-04.10.1675)
            • 00111/33 Kurbayerische Werbungen (1622-1743)
            • 00111/34 (I) Werbungen - Requisitionen (1746-1793)
            • 00111/34 (II) Werbungen - Abschaffung fremder Werbungen (1626-1745)
            • 00111/34 (III) Werbungen - Generalia (1694-1786)
            • 00111/35 (I) Französische Werbungen (1704-1745)
            • 00111/35 (II) Kurpfälzische Werbungen (1658-1758)
            • 00111/35 (III) Condéische Werbungen (1797)
            • 00111/35 (IV) Werbungen zum Schwäbischen Kreis durch Lieutenant von Ontz (1794)
            • 00111/36 (I) Werbungen für das kaiserliche Regiment Baden-Durlachische (1715)
            • 00111/36 (II) Fürstlich-bambergische und würzburgische Werbungen (1591-1791)
            • 00111/36 (III) Fürstlich-öttingische Werbungen (1710-1716)
            • 00111/36 (IV) Königlich-polnische und kursächische Werbungen (1705-1776)
            • 00111/36 (V) Herzoglich-württembergische Werbungen (1689-1789)
            • 00111/37 (I) Ansbachische Werbungen (1747)
            • 00111/37 (II) Werbungen für die Reichsstadt Augsburg (1582-1792)
            • 00111/37 (III) Bischöflich-augsburgische Werbungen (1622-1800)
            • 00111/37 (IV) Königlich-dänische Werbungen (1706-1780)
            • 00111/37 (V) Ellingische Werbungen (1753)
            • 00111/37 (VI) Hannoversche Werbungen (1703)
            • 00111/37 (VII) Hessische Werbungen (1707)
            • 00111/37 (VIII) Holländische Werbungen (1748)
            • 00111/37 (IX) Werbungen des Stiftes und Klosters Schlierbach (1711-1721)
            • 00111/37 (X) Königlich-schwedische Werbungen (1789)
            • 00111/38 Königlich-preußische Werbungen (1720-1732)
            • 00111/39 Werbungen - Entführung junger Leute von den Preußen (1731-1732)
            • 00111/40 Werbungen - Privat-Prozess zu einem arretierten Fuhrmann aus Tirol als angeblich preußischen Rekruten (1732-1733)
            • 00111/41 Königlich-preußische Werbungen (1733-1743)
            • 00111/42 Kurbayerische und kaiserliche Werbungen (1741-1760)
            • 00111/43 (I) Kurbayerische Werbungen (1744-1797)
            • 00111/43 (II) Kurbayerische Werbungen (1783-1800)
            • 00111/44 Königlich-preußische Werbungen (1744-1755)
            • 00111/45 Königlich preußische Werbungen (1756-1759)
            • 00111/46 Kaiserlich-königliche Werbungen (1759-1784)
            • 00111/47 Kurbayerische Werbungen (1760-1773)
            • 00111/47 a Einnahme- und Augabebuch des kaiserlichen Werbhauses (1772-1805)
            • 00111/48 Königlich-preußische Werbungen (1763-1766)
            • 00111/49 (I) Kaiserliches und königliches Werbhaus (1771-1804)
            • 00111/49 (II) Kaiserliches und königliches Werbhaus (1777-1778)
            • 00111/49 (III) Kaiserliches und königliches Werbhaus (1779)
            • 00111/49 (IV) Kaiserliches und königliches Werbhaus (1782-1783)
            • 00111/49 (V) Kaiserliches und königliches Werbhaus (1785-1809)
            • 00111/50 Kurbayerische und kaiserliche Werbungen (1774-1796)
            • 00111/51 Werbhaus-Konten (1785-1785)
            • 00111/52 Kurbayerische Werbe-Akten (1797-1806)
            • 00111/53 (I) Königlich-spanische Werbungen (1578-1694)
            • 00111/53 (II) Venetianische Werbungen (1658-1721)
            • 00111/54 (I) Landquartierwesen - Landbegüterte in genere (1432-1735)
            • 00111/54 (II) Landquartierwesen - Jurisdiktion und andere Streitigkeiten der Landbegüterten (1499-1581)
            • 00111/55 Landquartierwesen - Kontributionsamt in der Stadt Augsburg (1518-1638)
            • 00111/56 Landquartierwesen - Landbegüterte, Kollektions-Rechte, Konkurrenz zu den Reichs- und Kreissteuern, Versteuerung der auße... (1549-1787)
            • 00111/57 Landquartierwesen - Einquartierung, Kontributionen. Lieferungen, Marschwesen (1594-1673)
            • 00111/58 (I) Landquartierwesen - Landausschuss (1705-1797)
            • 00111/58 (II) Landquartierwesen - Landausschuss (1736-1780)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 262 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
      • AB B Nichtstädtisches Archivgut - Stiftungen und Stiftungsverwaltungen
      • AB C Nichtstädtisches Archivgut - Reichs- und Territorialüberlieferung
      • AB D Nichtstädtisches Archivgut - Kirchliche Überlieferung
      • AB E Nichtstädtisches Archivgut vor 1806 - Nachlässe, Privat und Familienarchive
      • AB F Mischbestände verschiedener Provenienzen
    • NB Neuere und neueste Bestände (1806-)
    • AS Archivische Sammlungen, Selekte und Nachlässe (1046-2020)
    • Historische Informationen / Benutzungshilfen


Startseite|Anmelden|de en
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs Augsburg