Archivplansuche

  • Stadtarchiv Augsburg
    • AB Ältere reichsstädtische Bestände (1046-1806 (ca.))
    • NB Neuere und neueste Bestände (1806-)
      • NB A Kommunales Schriftgut (1806 (ca.)-)
        • NB A 1 Schriftgut der Stadt Augsburg (1806 (ca.)-)
          • NB A 1.1 Städtische Kollegialorgane (1806 (ca.)-)
          • NB A 1.2 Zentralregistraturen (1750-1994)
          • NB A 1.3 Referate bis 1948 (1873-1954)
          • NB A 1.4 Referate ab 1948 (1853-2019)
          • NB A 1.5 Kämmerei (1732-2014)
          • NB A 1.6 Polizeiwesen (1580-1970 (ca.))
          • NB A 1.7 Liegenschaftsverwaltung (1811-2013)
          • NB A 1.8 Personalverwaltung (1814 (ca.)-1997 (ca.))
          • NB A 1.9 Ordnungswesen und Einwohnerverwaltung (1806 (ca.)-2016)
          • NB A 1.10 Bauwesen (1642-2018)
          • NB A 1.11 Stiftungs- und Sozialwesen (1661-2007)
            • NB A 1.11.1 Armenfürsorge (1793-1941)
            • NB A 1.11.2 Stiftungsamt (1661-2007)
            • NB A 1.11.3 Stiftungsverwaltung (1813-1990)
            • NB A 1.11.4 Stiftungskämmerei (1807-1941)
            • NB A 1.11.5 Hessing Stiftung (1867-1951)
            • NB A 1.11.6 Wohlfahrtseinrichtungen (1966-2007)
              • NB A 1.11.6.1 Wohlfahrtsamt (1828-1965)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
                • 20071/151 Kretinenanstalt Deubach bei Lautrach (1916-1925)
                • 20071/152 Blödenanstalt in Polsingen (1885-1908)
                • 20071/153 Ferienheim der Frau Justizrat Dr. Hauck zu Weiler im Allgäu (1922)
                • 20071/154 Krüppelkinderheim Aschau bei Prien (1929)
                • 20071/155 Kreditgemeinschaft gemeinnütziger Selbsthilfeorganisationen (1929-1935)
                • 20071/156 Kinderheim Wöllershof (1928-1931)
                • 20071/157 Kinderheim Marienruhe bei Hammelburg (1926-1948)
                • 20071/158 Kreiskinderheim Rennertshofen (1948)
                • 20071/159 Privatkindererholungsheim Moarhof in Altofing, Oberbayern (1949)
                • 20071/160 Arbeitsdienst, freiwilliger Arbeitsdienst, Arbeitsdienstpflicht und Arbeitsdank AAD (1931-1941)
                • 20071/161 Freiwilliger Arbeitsdienst Lager Mattsies (1932-1936)
                • 20071/162 Arbeitsdienst, Lager Austraße 27 (1933-1938)
                • 20071/163 Freiwilliger Arbeitsdienst ab 1949 (1949)
                • 20071/164 Pflichtarbeit für weibliche Wohlfahrtserwerbslose (1933-1938)
                • 20071/165 Erwerbsbeschränktenfürsorge (1909-1939)
                • 20071/166 Landhilfe Reichslandhilfe (1933-1955)
                • 20071/167 Tagesheime für Männer und Frauen (1935-1939)
                • 20071/168 Arbeitshöfe bis 1.10.1928 (1924-1928)
                • 20071/169 Die Arbeitshöfe bis 1.10.1928 (1926-1931)
                • 20071/170 Die Arbeitshöfe bis 1.10.1928 (1924-1927)
                • 20071/171 Die Arbeitshöfe bis 1.10.1928 (1926-1928)
                • 20071/172 Die Arbeitshöfe bis 1.10.1928 (1927-1928)
                • 20071/173 Die Arbeitshöfe bis 1.10.1928 (1928)
                • 20071/174 Die Arbeitshöfe bis 1.10.1928 (1927-1928)
                • 20071/175 Die Arbeitshöfe bis 1.10.1928 (1921-1928)
                • 20071/176 Die Arbeitshöfe bis 1.10.1928 (1923-1928)
                • 20071/177 Die Arbeitshöfe bis 1.10.1928 (1921-1928)
                • 20071/178 Die Arbeitshöfe bis 1.10.1928 (1927)
                • 20071/179 Die Arbeitshöfe bis 1.10.1928 (1925-1927)
                • 20071/180 Die Arbeitshöfe bis 1.10.1928 (1926-1927)
                • 20071/181 Die Arbeitshöfe bis 1.10.1928 (1925-1926)
                • 20071/182 Die Arbeitshöfe bis 1.10.1928 (1925-1928)
                • 20071/183 Die Arbeitshöfe bis 1.10.1928 (1927-1928)
                • 20071/184 b.) Der Holzhof bis 1.10.1928 (1925-1928)
                • 20071/185 Der Holzhof bis 1.10.1928 (1927-1928)
                • 20071/186 Städtische Vermittlungsstelle für Frauenheimarbeit und Augsburger Hausfleiß (1922-1927)
                • 20071/187 Die Städtische Arbeitsfürsorge ab 1. Oktober 1928 (1929-1938)
                • 20071/188 Holzhof (Wanderarbeitsstätte) (1932-1938)
                • 20071/189 Notstandsarbeiten für Wohlfahrtserwerbslose vor dem 1. Oktober 1929 (1926-1934)
                • 20071/190 Anlagenbau bei der Straßenbrücke vor Hochzoll (1929)
                • 20071/191 Vergrößerung der städtischen Badeanstalten an der Schwimmschulstraße (1930-1931)
                • 20071/192 Notstandsarbeiten, Straßenbau Metzstraße (1929)
                • 20071/193 Notstandsarbeiten, Straßenbau Frickingerstraße (1930)
                • 20071/194 Notstandsarbeiten, Straßenbau Reinöhl-Friedensstraße (1930-1932)
                • 20071/195 Notstandsarbeiten, Erweiterung der Siebenbrunnerstraße (1930)
                • 20071/196 Notstandsarbeiten, Straßenbau Oberländer- und Falkensteinstraße und Fußweg an der Friedbergerstraße (1930)
                • 20071/197 Notstandsarbeiten, Schlammgrube für die städtische Straßenbahn (1930)
                • 20071/198 Notstandsarbeiten, Fußwegbau Weldishoferstraße (1930)
                • 20071/199 Notstandsarbeiten, Kanalbau Treustraße (1930-1932)
                • 20071/200 Notstandsarbeiten für Wohlfahrtserwerbslose, Kanalbau: (1930-1932)
                • 20071/201 Notstandsarbeiten für Wohlfahrtserwerbslose, Straßenbau Ludwig-Thoma-Straße (1930)
                • 20071/202 Notstandsarbeiten für Wohlfahrtserwerbslose, Straßenbau Gentner - Damaschkestraße (1930)
                • 20071/203 Notstandsarbeiten, Straßenbau: Grenzstraße und teilweise Speyerer Straße (1930-1932)
                • 20071/204 Notstandsarbeiten, Straßenbau Äußere Uferstraße (1930)
                • 20071/205 Notstandsarbeiten, Kiesgrubenarbeiten (1930-1931)
                • 20071/206 Notstandsarbeiten, Straßenbau Seydlitz-Straße (1930)
                • 20071/207 Notstandsarbeiten, Straßenbau Forsterstraße (1930)
                • 20071/208 Notstandsarbeiten, Straßenbau Pettenkoferstraße - Lueginslandgässchen (1930)
                • 20071/209 Notstandsarbeiten, Ausbau der Schäfflerbachstraße (1930-1931)
                • 20071/210 Notstandsarbeiten, Straßenbau Schlettererstraße (1930-1931)
                • 20071/211 Notstandsarbeiten, Wegherstellung in Haunstetten (1931)
                • 20071/212 Notstandsarbeiten, Umbau des Lechwerks am Hochablass (1930-1931)
                • 20071/213 Notstandsarbeiten, Durchführung der Abtragungsarbeiten an der Hochfeld- und Köhlstraße (1931)
                • 20071/214 Notstandsarbeiten, Straßenbau Lindenau (1931)
                • 20071/215 Notstandsarbeiten: Zufahrtsstraße bei den Sommerbadeanstalten an der Schwimmschulstraße (1931)
                • 20071/216 Notstandsarbeiten, Straßenbau Weldishofer - Saarburgstraße (1931)
                • 20071/217 Notstandsarbeiten, Schwemmkanalbauten in der Staininger-, Lutz-, Ganghofer-, Hochfeld- und Köhlstraße (1931)
                • 20071/218 Notstandsarbeiten, Ausbau der Kirchbergstraße (1931)
                • 20071/219 Notstandsarbeiten, Erdarbeiten beim Straßenbau Schülestraße (1931)
                • 20071/220 Notstandsarbeiten, Umbauarbeiten beim Bahnhof Oberhausen (1931-1933)
                • 20071/221 Notstandsarbeiten, Teilausbau der Pürnerstraße (1931)
                • 20071/222 Notstandsarbeiten, Verlegung eines Starkstromkabels im Stadtbezirk Augsburg-Oberhausen (1931-1933)
                • 20071/223 Notstandsarbeiten, Teilausbau der Klauckestraße (1931)
                • 20071/224 Notstandsarbeiten, Straßenbau Stainingerstraße (Provisorium) (1931)
                • 20071/225 Notstandsarbeit: Lochbachanstich vom Unterbergener Wehr (1932)
                • 20071/226 Fürsorgearbeiten: Straßenbau Bozenerstraße (Teilausbau) (1931-1932)
                • 20071/227 Fürsorgearbeiten: Wasserleitung Bayerstraße (Göggingen) (1932)
                • 20071/228 Wohlstandsarbeiten: Kanalbau Hessenbachstraße (1932)
                • 20071/229 Notstandsarbeit: Kanalisation des Baugebiets an der Tunnelstraße (1932)
                • 20071/230 Fürsorgearbeiten, Verlängerung der Schisslerstraßen-Unterführung (1932)
                • 20071/231 Fürsorgearbeiten: Erdarbeiten zum Ausbau des Reichsbahnkabels (1932)
                • 20071/232 Fürsorgearbeiten: Räumung des Wertachkanals (1932)
                • 20071/233 Fürsorgearbeiten: Wasserleitung Kabel-Tunnel-Straße, und Kobelweg zwischen Ulmer- und Tunnelstraße (1932-1933)
                • 20071/234 Fürsorgearbeiten: Teilausbau der Walterstraße (1932)
                • 20071/235 Reichsmütterdienst, Mütterschulung (1934-1941)
                • 20071/236 Verhütung erbkranken Nachwuchses (Sterilisierungsgesetz) und Gesetz gegen gefährliche Gewohnheitsverbrecher und über Maß... (1933-1949)
                • 20071/237 Blutspendewesen u. Kostentragung (1941)
                • 20071/238 Siedlung für Erwerbslose, vorstädtische Kleinsiedlung, Mieterschutz, (1931-1938)
                • 20071/239 Siedlungsdarlehen (1933-1937)
                • 20071/240 Mieterschutz, Mieteinigungsamt, Mietzinsbildung (1948-1952)
                • 20071/241 Mietunterstützung, Mietzuschüsse, Mietsteuernachlässe, statistische Erhebungen über die Mietwirkung der Fürsorgebehörden... (1928-1959)
                • 20071/242 Mietsteuernachlässe (1942)
                • 20071/243 Befreiung von der Baunotabgabe (1949-1950)
                • 20071/244 Lebensmittelversorgung im Allgemeinen (1921-1949)
                • 20071/245 Brotverbilligung, Brotversorgung (1922-1953)
                • 20071/246 Mehlverbilligung, Mehlversorgung, Mehlabgabe (1922-1933)
                • 20071/247 Milchverbilligung und Milchversorgung (1921-1937)
                • 20071/248 Sonstige Lebensmittelverbilligungen (1921-1940)
                • 20071/249 Seifenversorgung (1923-1950)
                • 20071/250 Betreff: Versorgung von Hilfsbedürftigen mit Brennstoffen, hier Lieferungen des Mitteldeutschen Braunkohlesyndikats (1931-1932)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 205 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
            • NB A 1.11.7 Sozialamt (Amt für Soziale Leistungen) (1930-2002)
            • NB A 1.11.8 Jugendamt (Amt für Kinder, Jugend und Familie) (1900 (ca.)-2014)
          • NB A 1.12 Kommunale Ämter (1806-2018)
          • NB A 1.13 Kultureinrichtungen (1714-2017)
          • NB A 1.14 Eigenbetriebe, Beteiligungsgesellschaften und Zweckverbände (1808-2010)
          • NB A 1.15 Beiräte, Gremien und weitere städtische Einrichtungen (1920-2019)
        • NB A 2 Schriftgut der eingemeindeten Vororte (1471-2007)
      • NB B Nicht-kommunales Schriftgut
    • AS Archivische Sammlungen, Selekte und Nachlässe (1046-2020)
    • Historische Informationen / Benutzungshilfen


Startseite|Anmelden|de en
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs Augsburg