Archivplansuche

  • Stadtarchiv Augsburg
    • AB Ältere reichsstädtische Bestände (1046-1806 (ca.))
      • AB A Reichsstädtische Zentralbehörden
        • AB A 1 Stadtpfleger, Geheimer Rat und Rat
          • AB A 1.1 Innere Verwaltungsorganisation der Reichsstadt, städt. Bedienstete
          • AB A 1.2 Beziehungen zum Reich und zu auswärtigen Territorien (Acta publica)
          • AB A 1.3 Innerstädtische Verwaltung (Acta privata), reichsstädtische Deputationen und Kommissionen
            • AB A 1.3.1 Bürgerrecht
            • AB A 1.3.2 Handel, Handwerk und Verkehr
            • AB A 1.3.4 Sonstige Sachgruppen (Beziehungen zu anderen städtischen Einrichtungen), A-Z
              • AB A 1.3.4.1 Deputation zur Bücherzensur bzw. zum Buchdruck ("Censuramt") (1474-1840)
              • AB A 1.3.4.2 Ceremonialia (1527-1824)
              • AB A 1.3.4.6 Hut- und Viehweiden (1416-1821)
              • AB A 1.3.4.7 Deputierte zum Hl.-Geist-Spital (Spitalpfleger) (1245-1804)
              • AB A 1.3.4.8 Deputierte zum Hochzeitsamt (1463-1821)
              • AB A 1.3.4.9 Intercessiones (1712-1749)
              • AB A 1.3.4.10 Judenakten (1298-1817)
              • AB A 1.3.4.11 Franziszische Akademie der freien Künste (1755-1772)
              • AB A 1.3.4.13 Privilegienakten und Kunstakademie (1637-1807)
              • AB A 1.3.4.16 Mühlenwesen (1427-1807)
              • AB A 1.3.4.17 Beziehungen zu Oberstiftungspflege (1497-1807)
              • AB A 1.3.4.18 "Privatakten" des Geheimen Rats (1565-1738)
              • AB A 1.3.4.19 Privatakten (Handakten) des Stadtpflegers Bernhard Rehlinger (1552-1624)
              • AB A 1.3.4.20 Beziehungen zum Ungeldamt (1523-1806)
              • AB A 1.3.4.21 Religionsakten (1517-1810)
              • AB A 1.3.4.22 Akten zum Kalenderstreit (1581-1602)
              • AB A 1.3.4.23 "Forstwesen" (1442-1913)
              • AB A 1.3.4.24 "Gerichtswesen" (1466-1821)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • 00085/51 Auszug aus der Konvention zwischen dem Kurfürsten von Trier, Clemens Wenzeslaus, und der Reichsstadt Augsburg (1803)
                • 00085/52 Signatur der Finanzdeputation über die (Steuer-)Fatierung des Amts-, Dienst- und Stelleneinkommens und der Accidentien (1803)
                • 00085/53 Besetzung der Stelle des verstorbenen Stadtgerichtssubstituten Paul Gottfried Krell A. C. durch Thaddäus Lindemann (1803)
                • 00085/54 Ratsdekret über die Citationen der Wechsel-Juden Westheimer, Straßburger, Henle, Ephraim Ullmann und Jacob Obermair durc... (1803)
                • 00085/55 Akten den Richtersold betreffend (1786-1802)
                • 00085/56 Testamtent der Elisabeth Langenmantel geb. Strauß (1706)
                • 00085/57 Testament des Christoph von Stetten (1716-1717)
                • 00085/58 Testament der Sophia Ursula Langenmantel geb. von Lempen, Frau des Johann Christoph Langenmantel (1740)
                • 00085/59 Testament des David Langenmantel und seiner Frau Susanna Veronica Langenmantel geb. Hörwart (1719)
                • 00085/60 Testament der Maria Eleonora Imhof von Spielberg und Oberschwambach (1721)
                • 00085/61 Testament der Maria Elisabeth, geb. Langenmantel von Westheim, Witwe Friederich Bechlers (1721)
                • 00085/62 Testament der Maria Theresia Panzer (1758)
                • 00085/63 Testament des Einnehmers und Bauherrs Gottfried von Stetten (1774)
                • 00085/64 Testament der Stadtpflegerswitwe Maria Regina von Stetten, geb. Langenmantel (Original) (1777)
                • 00085/65 Übereinkunft und väterliche Disposition des Johann Heinrich von Schüle, k. k. wirklicher Rat (1792)
                • 00085/66 Meineyds-Verwahrung. Wann jemands in Rechts Sachen einen Zeugen Eyd ablegen, oder ein Juramentum Suppletiorum, purgatori... (Keine Angabe)
                • 00085/67 Abschriften von Stadtratsdekreten zum Gerichtswesen 1650-1803, mit alphabetischem Sachregister (unvollst.) (Keine Angabe)
                • 00085/68 Bestallungsbrief bzw. -reverse für die Gerichtsreferendare/-aktuare Johann Conrad Schmidt (1786), Joseph Langenmantel (1... (1786-1799)
                • 00085/69 Korrespondenz zum Erwerb und zur zeitweiligen Ausleihe des sogenannten „Schwarzen Büchleins“ (Gerichtsordnung) 1818-1821 (1818-1821)
                • 00085/70 „Secreta Consuetudinum Reipublicae Augustanae…“ – Abhandlungen Dr. Georg Tradels über das Augsburger Recht und das sog. ... (1577)
                • 00085/71 Observationes Juris Consuetudinarii Civitatis Augustanae unacum Registro über das sogenannte schwarze Büchlein“ (Keine Angabe)
                • 00085/72 Kopie des sog. „Schwarzen Büchleins“ (Keine Angabe)
                • 00085/73 Prozessordnung der Reichsstadt Augsburg (Abschrift) (1769)
                • 00085/74 Denkschrift über die Reform des Stadtgerichts (Geschäftsgang, Verringerung des Gerichtspersonals, Besoldung der Beamten ... (Keine Angabe)
                • 00085/75 Regelungen der Kompetenzen des Vogts und Burggrafen in Gerichtsdingen (u.a. Schuld- und Pfandrecht) (Keine Angabe)
                • 00085/76 Auszüge aus den Stadtgerichtsakten das Konkurrenzrecht in Falliment- und Debitsachen auswärtiger und hiesiger Parteien b... (Keine Angabe)
                • 00085/77 Grundzinsberechnung 18. Jh.; Besoldung der Stadtgerichtsreferendare 1608-1758 (1608-1800)
                • 00085/78 Verzeichnis der im Stadtarchiv „ob dem Goldenen Saal“ befindlichen, in das Ressort des Stadtgerichts gehörigen Akten (Pl... (Keine Angabe)
                • 00085/79 Untersuchung gegen den Priester Franz Schwab und Cons. wegen Unterschlagung von Staats- und Kirchengut (1815)
                • 00085/80 Untersuchung von verschiedenen Kriminalfällen (Morde) (1809-1810)
                • 00085/81 Beiträge zum Strafarbeitshaus in Buchloe (1809)
                • 00085/82 Begleichung von Transportkosten für Kriminalarrestanten, Stellung von Fuhrwerken (1808-1813)
                • 00085/83 Verlassenschaft und Debitwesen des Oberst von Neumann (1812)
                • 00085/84 Verantwortungsschrift des Hannß Keck in der Klage gegen Wenzeslaus Schrott und Jacob Lotter (1559)
                • 00085/85 Insolvenzerklärung des Kaufmanns Johann Weiler (1815)
                • 00085/86 Verlassenschaft des Kunsthändlers Franz Xaver Niggl (1811)
                • 00085/87 Verlassenschaft des Benedict Adam von Liebert (1811)
                • 00085/88 Verlassenschaft des Goldschmieds und Stadtrichters Carl Zekel (1811)
                • 00085/89 Einsendung der Depositengelder, Kapitalvorschuss an die Stadt von 7.500 fl (1807-1808)
                • 00085/90 Extradition von Depositen des kgl. Stadtgerichts an die Lokalkriegskasse (1808)
                • 00085/91 Anzeige des Pfandverwesers Schindler über die dem kgl. Stadtgericht am 6.10.1814 zur Schätzung übersandten Silberstücke (1815)
                • 00085/92 Geschäftsgang der Contract- und Hypotheken-Commission
                • 00085/93 Ordnung des Stadtgerichts in Appellationsfällen (s. d. (sine dato))
                • 00085/94 Verhöre und Urkundenkonzepte in zivilgerichtlichen Dingen (1624)
                • 00085/95 Oberhausener Niedergerichts-, Dorf- und Strafordnung (1602)
                • 00085/96 Konvolut verschiedenster Akten, u.a. zu Besoldungen, Bestellung von Stadtadvokaten und Prokuratoren etc. (1500-1822)
                • 00085/97 Installation des Königl. baierischen Stadtgerichts (2.1.1807), Instruktionen für das provisorische Stadtgericht und das ... (1807)
                • 00085/98 Definitive Organisation des Stadtgerichts, Instruktion für das Stadtgericht (1807)
                • 00085/99 Aktenverzeichnis – „Conspectus derjenigen Stadtvogtamtlichen Acten, welche an das Königlich Baierische Stadtgericht extr... (1780-1807)
                • 00085/100 Verrechnung von Taxen, Sporteln und Regieausgaben des Stadtgerichts (1807)
                • 00085/101 Bestimmungen zur Einrichtung und Besoldung des neuen Stadtgerichts (1806-1808)
                • 00085/102 Requisition des Stadtgerichts, Vollmachten bei Gericht, Vorgangsweise bei der Ausstellung von Urkunden durch die Stadtka... (-1809)
                • 00085/103 Löfflersche Konkurs-Sache (1809)
                • 00085/104 Beschlagnahme der Böhmerschen Besoldung (1810-1813)
                • 00085/105 Konkurskosten des Franz Anton Rehm (1811)
                • 00085/106 Insolvenzerklärung und Forderungen an den Kunstverleger Klauber (1812-1821)
                • 00085/107 Schuldsache des Graf Nikolaus Adelmann (1813)
                • 00085/108 Insolvenzsache des Karl Anton De Crignis, Handelsmann in Augsburg (1813)
                • 00085/109 Jakob Zippersches Schuldenwesen (1813)
                • 00085/110 Schuldensache des Georg Gustav Gebhard (1813)
                • 00085/111 Verlassenschaftsmasse der Philippine von Vöhlin (1813)
                • 00085/112 Schuldsache des pensionierten Marktinspektors Brucker (1815)
                • 00085/113 Gantverhandlung der Friedrich Rauischen Häuser (C 384, 385) (1815)
                • 00085/114 Schuldsache der verst. Wurstmacherin Theresia Burglin (1815)
                • 00085/115 Gerichtsordnungen und Taxordnungen (1480-1805)
                • 00085/116 Gerichtsordnung („Leges und Statuta… auß dem Schwarzen Gerichtsbuech … durch Johann Heinrich Gaechen Gerichts Substitute... (1686)
                • 00085/117 Originalkonzepte und Entwürfe für eine neue Prozessordnung (1763-1803)
                • 00085/118 Meinung und Guetachten Über die in Landts gebreuchige guetsgerechtigkheiten der Lechen, Erbrecht, verannlaith unnd bloss... (s. d. (sine dato))
                • 00085/119 Stadtrecht („…Stattgerichts Statutta, gebreuch und Stattrechten, Auch des Reichs und Stattvogtambts einkomen, zu des Rei... (1529)
                • 00085/120 Ratsdekret und Anschlag, die Konkurrenz der General- und Spezial-Hypotheken, u.a. die weiblichen Freiheiten betreffend (... (1718)
                • 00085/121 verschiedene Akten zum Gerichtswesen (1500-1800)
                • 00085/122 Dekrete und Verordnungen: Anschlag der Stadt Nürnberg die Falliten betreffend 1669, weitere Dekrete 1702, 1739 (1669-1739)
                • 00085/123 Gant-Prozess-Ordnung und Bemerkungen hierzu (1665-1682)
                • 00085/124 Urteilsspruch des kaiserlichen Kommissärs und Reichserbmarschalls Heinrich zu Pappenheim im Streit zwischen den Bürgerme... (17.06.1466)
                • 00085/125 Gerichtsprotokolle und Urteilsbriefe (Konzepte) (1483-1498)
                • 00085/126 Gerichtsprotokolle und Urteilsbriefe (Konzepte), u.a. Färber gegen Mangmeister (1501-1640)
                • 00085/127 Verschiedene gelehrte Rechtsgutachten zur Haus- und Grundbesitz, zu Gelddarlehen und Unterpfandwesen (1500-1600)
                • 00085/128 „Gerichtsbuch des Stadtgerichts Augsburg Volum. I“ (Abschrift von Rechtsdokumenten und Ratsdekreten 1529-1716) (1800-1900)
                • 00085/129 „Gerichtsbuch des Stadtgerichts Augsburg Vol. II, III, IV“ (Abschrift von Rechtsdokumenten und Ratsdekreten 1707-1804), ... (1800-1900)
              • AB A 1.3.4.25 "Policeywesen" (1454-1858)
            • AB A 1.3.5 Zeitlich befristete Deputationen des (Geheimen) Rats
        • AB A 2 Geheimer Rat und Rat, katholisch (C. R.) (1150-1836)
        • AB A 3 Geheimer Rat und Rat, evangelisch (A. C.) (1023-1900)
        • AB A 4 Bürgermeisteramt
        • AB A 5 Stadtvogtei und Burggrafenamt
        • AB A 6 Stadtgericht und Strafamt
        • AB A 7 Steuermeisteramt
        • AB A 8 Stadtkassieramt
        • AB A 9 Stadtkämmerei
        • AB A 11 Baumeisteramt
        • AB A 12 Proviantamt
        • AB A 13 Ungeldamt
        • AB A 14 Getreideaufschlagamt
        • AB A 15 Älteres Almosenamt
        • AB A 16 Oberstiftungspflege
        • AB A 17 Hochzeitsamt (1563-1806)
        • AB A 18 Oberpflegamt
        • AB A 19 Taxieramt
        • AB A 20 Kriegs- und Zeugamt
      • AB B Nichtstädtisches Archivgut - Stiftungen und Stiftungsverwaltungen
      • AB C Nichtstädtisches Archivgut - Reichs- und Territorialüberlieferung
      • AB D Nichtstädtisches Archivgut - Kirchliche Überlieferung
      • AB E Nichtstädtisches Archivgut vor 1806 - Nachlässe, Privat und Familienarchive
      • AB F Mischbestände verschiedener Provenienzen
    • NB Neuere und neueste Bestände (1806-)
    • AS Archivische Sammlungen, Selekte und Nachlässe (1046-2020)
    • Historische Informationen / Benutzungshilfen


Startseite|Anmelden|de en
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs Augsburg