|
Archivplansuche
Stadtarchiv Augsburg
AB Ältere reichsstädtische Bestände (1046-1806 (ca.))
NB Neuere und neueste Bestände (1806-)
NB A Kommunales Schriftgut (1806 (ca.)-)
NB A 1 Schriftgut der Stadt Augsburg (1806 (ca.)-)
NB A 1.1 Städtische Kollegialorgane (1806 (ca.)-)
NB A 1.2 Zentralregistraturen (1750-1994)
NB A 1.2.1 Verwaltungsregistratur (1806-1945)
NB A 1.2.2 Allgemeine Registratur (1750-1963)
NB A 1.2.3 Hauptaktenverwaltung (HAV), Aktengebiet 1 (Allgemeine Verwaltung) (1803-1971)
NB A 1.2.3.1 Hauptaktenverwaltung (HAV), Aktengebiet 1 (Allgemeine Verwaltung) (1803-1974)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
20905/301 Auskunftspflicht (Militärwesen). I.Bd. (1915-1925)
20905/302 Reiten, Fahren, Marschieren auf öffentlichen Plätzen, Straßen und Wegen seitens des Militärs. II.Bd. (1919-1943)
20905/303 Militär - Beute- und Leihpferde. I.Bd. (1914-1921)
20905/304 Militär - Beute- und Leihpferde. (Beiakt). I.Bd. (1914-1921)
20905/305 Der Bedarf der für die bayer.Artillerei und das Fuhrwesen, dann für die Kavallerie diensttauglichen Pferde, sowie Remont... (1882-1929)
20905/306 Pferdegestellen für die Wehrmacht. III.Bd. (1935-1941)
20905/307 Militärgegenstände im allgemeinen. I.Bd. (1882-1944)
20905/308 Die dem Militär verbotenen Wirtschaften. I.Bd. (1871-1935)
20905/309 Verrat militärischer Geheimnisse und Landesverrat. III.Bd. (Renner). (1929-1945)
20905/310 Reichsstathaltergesetz. I.Bd. (1935-1940)
20905/311 Akt fehlt (1922-1943)
20905/312 Erweiterung des Bahnhofes in augsburg, hier einleitung des Zwangsenteignungsverfahrens. I.Bd. (1905-1921)
20905/313 Zwangsenteignungsverfahren zu Gunsten der Lechwerke, hier Anschlußgleise für das Industriegelände an der Station Augsbur... (1919-1938)
20905/314 Enteignung für den Bahnhofsumbau Augsburg-Oberhausen. I.Bd. (1931-1936)
20905/315 Enteignung für den Bahnhofsumbau Augsburg-Oberhausen, hier Polykarp Hiller. I.Bd. (1931-1940)
20905/316 Enteignung für den Bahnhofsumbau Augsburg-Oberhausen, hier Maria Schaumann. I.Bd. (1935-1938)
20905/317 Enteignung Kloster St.Ursula für den Exerzierplatz Deuringen. I.Bd. (1935-1936)
20905/318 Zwangsenteignung Mayer & Weishaupt für Kasernenbauten in Pfersee. I.Bd. (1935-1939)
20905/319 Zwangsenteignung Bayer.Flugzeugwerke, Lokalbahn AG. I.Bd. (Renner). (1936-1936)
20905/320 Enteignung des Anwesens Donauwörther Str.81, Besitzer: Karl und Maria Wunderle. I.Bd. (1937-1937)
20905/321 Zwangsenteignung des Grundstückes Pl.Nr.988 Johann Schimpfle. I.Bd. (1937-1939)
20905/322 Enteignung des Anwesens Donauwörther Str.69, Nenninger. I.Bd. (1938-1939)
20905/323 Bahnstromfernleitung Pasing-Neu-Ulm, hier Zwangsenteignung gegen Lechelektrizitätswerke u.a. I.Bd. (1932-1933)
20905/324 Zwangsenteignung des Grundstückes Pl.Nr.821 1/3 Ringler'sche Erben. I.Bd. (1938-1938)
20905/325 Zwangsenteignung des Anwesens Huber, Donauwörtherstr.61. I.Bd. (1938-1938)
20905/326 Zwangsenteignung des Grundstückes Pl.Nr.351, Meier Andreas. I.Bd. (1940-1940)
20905/327 Vollzug des Bürgerlichen Gesetzbuches - Ehelichkeitserklärung. I.Bd. (1910-1927)
20905/328 Volljährigkeitserklärungen. I.Bd. (1911-1932)
20905/329 Verfahren in Verwaltungsrechtssachen. I.Bd. (1923-1924)
20905/330 Zuständigkeitsstreite. I.Bd. (1847-1934)
20905/331 Trennung von Justiz und Verwaltung. I.Bd. (1919-1921)
20905/332 Zulassung der Referendare zum Vorbereitungsdienst. VI.Bd. (1929-1939)
20905/333 Einführung des Bayer.Rechtes in den vorm.coburgischen Landesteilen. I.Bd. (1920-1922)
20905/334 Bund nationalsozialistischer deutscher Juristen e.V., NS-Rechtswahrerbund. I.Bd. (1933-1941)
20905/335 Erhaltung des Regierungsbezirkes bzw.Gau Schwabens. I.Bd. (1933-1935)
20905/336 Das Stadtkommisariat in Augsburg. II.Bd. (1923-1929)
20905/337 Distrikts- und Landratswahlen sowie Landratsverhandlungen, nun Bezirks- und Kreiswahl-Kreistag, Kreisordnung, Kreisgemei... (1911-1927)
20905/338 Gemeindeordnungen, Selbstverwaltungsgesetz. I.Bd. (1869-1934)
20905/339 Deutsche Gemeindeordnung, Beauftragter der NSDAP. I.Bd. (1935-1939)
20905/340 Gemeindeordnungen, Selbstverwaltungsgesetz. I.Bd. (Beiakt). (1921-1925)
20905/341 Entwurf des Gemeindegesetzes. II.Bd. (Beiakt). (1925-1935)
20905/342 Reichstädteordnung. I.Bd. (1925-1930)
20905/343 Bürgermeister der Stadt Augsburg, Wahl, Berufung etc. I.Bd. (1919-1944)
20905/344 Wahl der berufsmäßigen Stadträte. III.Bd. (1928-1935)
20905/345 Gesuche um juristische Hilfsarbeiterstellen. I.Bd.1 (1910-1941)
20905/346 Stadtkämmererstelle. I.Bd. (1936-1940)
20905/347 Besoldung der Bürgermeister und Beigeordneten. I.Bd. (1919-1944)
20905/348 Privatkorrespondenzen des Oberbürgermeisters Dr.Stoeckle. I.Bd. (Renner). (1933-1935)
20905/349 Privatkorrespondenzen des Oberbürgermeisters Josef Mayr. I.Bd. (1933-1944)
20905/350 Privatkorrespondenzen des Oberbürgermeisters Dr.Ott. I.Bd. (1945-1945)
20905/351 Privatkorrespondenzen des Oberbürgermeisters Dr.Dreifuss. I.Bd. (1945-1948)
20905/352 Privatkorrespondenzen des Oberbürgermeisters Dr.Hohner. I.Bd. (1946-1947)
20905/353 Dienstwohnung für den Oberbürgermeister. I.Bd. (1938-1940)
20905/354 Geburtstag des Oberbürgermeisters Mayr. I.Bd. (1940-1940)
20905/355 Wappen der eingemeindeten Vororte. I.Bd. (1838-1929)
20905/356 Zusammensetzung des Stadtrates, Bildung und Ergänzung der Ausschüsse und Senate, Abordnungen, Zulassung von Vertretern d... (1927-1932)
20905/357 Gleichschaltungsgesetz, hier Auflösung des alten Stadtrates und Bildung des neuen Stadtrates. V.Bd. (1933-1935)
20905/358 Ernennung der Gemeinderäte einschl.Berufung derselben durch den Beauftragter der NSDAP, Ehrungen und Ableben derselben, ... (1935-1944)
20905/359 Bestellung von Beiräten. I.Bd. (Renner). (1935-1945)
20905/360 Dienstaufwandsentschädigungen der nicht berufstätigen Stadträte. I.Bd. (1919-1934)
20905/361 Die Geschäftsordnung für die Stadtratssitzungen - Tagesordnung, Stadtratsbeschlüsse, Sitzungsdienst. I.Bd. (1903-1937)
20905/362 Stadtrats- und Ausschußsitzungen, Einladungen, Tagesordnungen, Verlegung und Ausfall. I.Bd. (1900-1944)
20905/363 Städt.Gebäude, deren bauliche Unterhaltung, hier Aufstellung von Pflegern. I.Bd. (1902-1938)
20905/364 Eingemeindung der Gemeinde Meringerau. I.Bd. (1905-1933)
20905/365 Durchführung der Eingemeindung der Vororte: Pfersee, Oberhausen, und Meringerau betreffend sowie Lechhausen, Hochzoll un... (1910-1942)
20905/366 Eingemeindung von Göggingen, Haunstetten, Gersthofen und Stadtbergen. I.Bd. (1935-1938)
20905/367 Eingemeindung von Göggingen. II.Bd. (1919-1932)
20905/368 Eingemeindung von Haunstetten. I.Bd. (1912-1934)
20905/369 Ortspolizeiliche Vorschriften, Erlassung und Veröffentlichung. II.Bd. (1884-1936)
20905/370 Ehrung des Reichspräsidenten von Hindenburg. I.Bd. (1925-1937)
20905/371 Ehrenbürgerrechte, die Erteilung derselben von dem hiesigen Stadtmagistrate. I.Bd. (1820-1930)
20905/372 Ehrenbürgerrechtsverleihungen an den königl.Staatsrat und Regierungspräsidenten Winfried v.Hörmann. I.Bd. (1886-1919)
20905/373 Verleihung des Ehrenbürgerrechte an Bischof Dr.Maximilian v.Lingg. I.Bd. (1927-1929)
20905/374 Ableben des Ehrenbürgers der Stadt Augsburg Bischof Dr.Maximilian Ritter v.Lingg am 31.5.1930. I.Bd. (1930-1930)
20905/375 Ehrung des geh.Kommerzienrats Heinrich Ritter v.Buz. I.Bd. (1932-1934)
20905/376 Ehrung des verlebten Oberbürgermeisters a.D.von Wolfram und des verlebten Bürgermeisters Gentner. I.Bd. (1922-1929)
20905/377 Ehrung des Kommerzienrats Georg Brach. I.Bd. (1915-1931)
20905/378 Ehrung von verlebten städt.Beamten, Angestellten und Arbeitern. I.Bd. (1929-1945)
20905/379 Ehrung von städt.Beamten, Lehrherrn, Bediensteten, Arbeitern als Kriegsteilnehmer. I.Bd. (1916-1944)
20905/380 Ehrung von Staatsmännern. I.Bd. (1933-1943)
20905/381 Ehrung des Genralfeldmarschalls Göring. I.Bd. (Renner). (1935-1940)
20905/382 Ehrung des Reichsministers Dr.Göbbels. I.Bd. (Renner). (1934-1942)
20905/383 Ehrung des Reichsstatthalters Ritter von Epp. I.Bd. (Renner). (1933-1942)
20905/384 Ehrung des Staatsministers Wagner. I.Bd. (Renner). (1936-1944)
20905/385 Ehrung des Ministerpräsidenten Siebert. I.Bd. (Renner). (1933-1942)
20905/386 Ehrung des Reichsorganisationsleiters Dr.Ley. I.Bd. (Renner). (1938-1938)
20905/387 Ehrung des Reichsverkehrsministers Dr.Dorpmüller. I.Bd. (1937-1944)
20905/388 Ehrung des Kreisleiters Schneider. I.Bd. (Renner). (1938-1938)
20905/389 Ehrung des Reichsschatzmeisters Schwarz. I.Bd. (Renner). (1935-1944)
20905/390 Ehrung des Gauleiters und Regierungspräsidenten Karl Wahl. I.Bd. (Renner). (1939-1944)
20905/391 Ehrung des Reichsinnenministers Dr.Wilhelm Frick. I.Bd. (Renner). (1937-1937)
20905/392 Glückwunschschreiben, Ehrungen anlässlich des Krieges an Wehrmachtsangehärige. I.Bd. (1939-1943)
20905/393 Ehrung der Ritterkreizträger. I.Bd. (1940-1944)
20905/394 Regimentsjubiläen, militärische Festlichkeiten im allgemeinen, Garnisonstag in Augsburg. I.Bd. (1914-1938)
20905/395 Freikorps, Verbände militärischer Art. I.Bd. (1919-1926)
20905/396 Krieg gegen Preußen 1866, Krieg gegen Frankreich 1870 und Ehrung der Veteranen dieser Feldzüge. I.Bd. (1870-1920)
20905/397 Städt.Ausstellung 1930 - Reformationsausstellung. I.Bd. (1929-1933)
20905/398 Einladungen zu Versammlungen und Ausstellungen. XIII.Bd. (1939-1946)
20905/399 Zushüsse an Vereine im Inland. II.Bd. (1928-1930)
20905/400 Finanzielle Leistungen der Gemeinde an die Partei und ihre Gliederungen, Barzuschüsse. I.Bd. (Renner). (1933-1943)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 365 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
NB A 1.2.4 Hauptaktenverwaltung (HAV), Aktengebiet 2 (Polizeiwesen) (1814-1960)
NB A 1.2.5 Hauptaktenverwaltung (HAV), Aktengebiet 3 (Bauwesen) (1816-1959)
NB A 1.2.6 Hauptaktenverwaltung (HAV), Aktengebiet 4 (Wirtschaft) (1812-1970)
NB A 1.2.7 Hauptaktenverwaltung (HAV), Aktengebiet 5 (Volksbildung, Kunst und Wissenschaft) (1811-1949)
NB A 1.2.8 Hauptaktenverwaltung (HAV), Aktengebiet 6 (Wohlfahrtspflege) (1807-1949)
NB A 1.2.9 Hauptaktenverwaltung (HAV), Aktengebiet 7 (Finanzverwaltung, Haushalt- und Steuerwesen) (1810-1958)
NB A 1.2.10 Hauptaktenverwaltung (HAV), verschiedene Aktengebiete (1805-1994)
NB A 1.2.12 Hauptaktenverwaltung (HAV), Kartei nach Aktenzeichen
NB A 1.3 Referate bis 1948 (1873-1954)
NB A 1.4 Referate ab 1948 (1853-2019)
NB A 1.5 Kämmerei (1732-2014)
NB A 1.6 Polizeiwesen (1580-1970 (ca.))
NB A 1.7 Liegenschaftsverwaltung (1811-2013)
NB A 1.8 Personalverwaltung (1814 (ca.)-1997 (ca.))
NB A 1.9 Ordnungswesen und Einwohnerverwaltung (1806 (ca.)-2016)
NB A 1.10 Bauwesen (1642-2018)
NB A 1.11 Stiftungs- und Sozialwesen (1661-2007)
NB A 1.12 Kommunale Ämter (1806-2018)
NB A 1.13 Kultureinrichtungen (1714-2017)
NB A 1.14 Eigenbetriebe, Beteiligungsgesellschaften und Zweckverbände (1808-2010)
NB A 1.15 Beiräte, Gremien und weitere städtische Einrichtungen (1920-2019)
NB A 2 Schriftgut der eingemeindeten Vororte (1471-2007)
NB B Nicht-kommunales Schriftgut
AS Archivische Sammlungen, Selekte und Nachlässe (1046-2020)
Historische Informationen / Benutzungshilfen
|