|
Archivplansuche
Stadtarchiv Augsburg
AB Ältere reichsstädtische Bestände (1046-1806 (ca.))
NB Neuere und neueste Bestände (1806-)
NB A Kommunales Schriftgut (1806 (ca.)-)
NB A 1 Schriftgut der Stadt Augsburg (1806 (ca.)-)
NB A 1.1 Städtische Kollegialorgane (1806 (ca.)-)
NB A 1.2 Zentralregistraturen (1750-1994)
NB A 1.3 Referate bis 1948 (1873-1954)
NB A 1.4 Referate ab 1948 (1853-2019)
NB A 1.5 Kämmerei (1732-2014)
NB A 1.5.1 Kämmerei, Akten und Bände
NB A 1.5.1.1 Kämmerei, Akten-Bestand 6 (1732-1911 (ca.))
NB A 1.5.1.2 Kämmerei, Akten-Bestand 18 (1732-1933)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
20252/142 Aufstellung eines Marktinspektors (1876-1902)
20252/143 Magistratsboten und Polizeisoldaten, das Austragen der Gelder durch dieselben um Remunerations-erteilung, Anschaffung vo... (1825-1920)
20252/144 Stadtarchiv Augsburg, hier Gesuche um Akten und Urkundeneinsicht (1897-1917)
20252/145 Stadtarchiv Augsburg, hier die Mitteilungen aus demselben an Archivalien und literatischen Blättern. (1853-1920)
20252/146 Anlegung einer Sammlung von Augsburger Handels- und Geschäftsbüchern des 19. Jahrhunderts. Augsburger Handels- und Indus... (1916)
20252/147 Archivalienbenützung durch die kgl. Stellen und Behörden (1869-1913)
20252/148 Aufnahme der Schertlin'schen Statuten in Burtenbach (1911)
20252/149 Verzeichnis der Augsburger Goldschmiede von Rechtsrat a.D. Werner (1913-1916)
20252/150 Druckzuschuss an Dr. Erich König zur Herausgabe des Briefwechsels des Konrad Peitinger (1922-1923)
20252/151 Stadtarchiv. Ankauf von Archivalien, Untersuchung der Verlassenschaftsakten und Papiere verst. Beamten (1826-1920)
20252/152 Stadtarchiv, Schenkungen für dasselbe (1836-1919)
20252/153 Die Aktenhefterstelle in der Polizeiregistratur (1847-1917)
20252/154 Reinigung der Räume im Steueramt (1923)
20252/155 Hausmeister für den städtischen Neubau D 264/66 (1913-1923)
20252/156 Flurwächter, Gehaltszulagen, Remunerationen und neue Aufnahmen (1819-1921)
20252/157 Städtische Anlagen, hier Verwendung der mit körperlichen Gebrechen behafteten und pensionierten Schutzmannschaft als Anl... (1833-1922)
20252/158 Die Aufstellung eines Perceptions-Beamten im Schlacht- und Viehhof (1898-1915)
20252/159 Personalverhältnisse bei der Schlachthofkasse (1904-1919)
20252/160 Aufstellung und Verpflichtung der Fleischbeschauer (1822-1918)
20252/161 Haftpflicht- und Unfallversicherung der ehem. Gemeinde Lechhausen (1902-1914)
20252/162 Haftpflichtversicherung für das städtische Gaswerk (1909-1919)
20252/163 Haftpflichtversicherung der Freiwilligen Feuerwehr (1913-1914)
20252/164 Verwendung von Militärlastkraftwagen, hier Haftpflichtversicherung (1918)
20252/165 Haftpflichtversicherung der städtischen Kinderheilanstalt (1912-1920)
20252/166 Haftpflicht und Unfallversicherung beim Allgemeinen Deutschen Versicherungsverein Stuttgart (1913-1917)
20252/167 Haftpflichtversicherung der Bach'schen Seelhausstiftung (1920-1921)
20252/168 Haftpflichtversicherung. Berufsfeuerwehr s.Akt 3550-75 C.A. Haftpflichtansprüche Akt 3425-75 C.A. (1901-1914)
20252/169 Haftpflichtversicherung (1914-1922)
20252/170 Unfall des Wehrmannes Michael Abler (1920)
20252/171 Unfall des Stadtwehrmannes Hans Storz (1920)
20252/172 Unfall- und Haftpflichtversicherung der Stadtwehr. Mitgliederschaft zum Verband Bayer.Versicherung. Schadenersatzansprüc... (1919-1921)
20252/173 Haftpflicht- und Fahrzeugbeschädigungsansprüche bezüglich der Kraftwagen. (Haftpflichtversicherung bei der Mannheimer Ve... (1920-1922)
20252/174 Versicherung der Mitglieder der freiwilligen Bürgerwehr gegen Unfälle. Allgemeiner deutscher Versicherungsverein Stuttga... (1914-1919)
20252/175 Versicherung von Kraftwagen. Ersatz-Ansprüche s.Akt 5467-75 C.A. (1919-1924)
20252/176 Veruntreuungsversicherung (1915-1923)
20252/176 a Automobilversicherung. Geräte- und Mannschaftsautomobil der Berufsfeuerwehr (1911-1923)
20252/177 Versicherung von Polizeihunden (1910-1918)
20252/178 Versicherung der Automobilsprengwagen (1912-1922)
20252/179 Zusammenstoß einer Lokomotive der MAN mit einem Fuhrwerk der Straßenreinigungsanstalt. Unfall der Fahrer Schütz und Baye... (1923)
20252/180 Schadenersatzforderung der Firma Enslin, Schneider und Seebauer bei dem Durchbruch des Wolfbaches an der Schüle- bzw.Bau... (1913)
20252/181 Butz Karl, bzw. Norbert Mittenreitrs Nachfolger, Schadenersatzanspruch (1908)
20252/182 Unfall der Marg. Wiedemann hier Ersatzanspruch des Josef Wiedemann (1907-1908)
20252/183 Haftpflichtanspruch des Pfandvermittlers Matth. März (1911-1913)
20252/184 Invalidenversicherungssache der Anna Kohnle, hier Schadenersatzanspruch (1913)
20252/185 Rohrbruch in der Alpenstraße und Bahnhofstraße. Ersatzanspruch des Baumeisters Adam Keller und der Firma Louis Bernheime... (1907-1910)
20252/186 Schadenersatzanspruch der Josefa Eisenbeiß (1913-1914)
20252/187 Haftpflichtanspruch des Gastwirts Johann Fischer, B 160 (1913-1914)
20252/188 Schadenersatzanspruch der Witwe des Georg Heuberger (1914)
20252/189 Schadenersatzanspruch der Marg. Vischer (1913-1914)
20252/190 Unfall des Schlosserlehrlings Michael Wernthaler (1916-1919)
20252/191 Schadenersatzanspruch des Geflügelhändlers Alois Kramer (1909-1911)
20252/192 Schadenersatzanspruch des Gottfried Stiegelmayer in Lechhausen (1913-1914)
20252/193 Unfall der Barbara Lötsch (1912)
20252/194 Wasserrohrbruch in der Zeuggasse, Entschädigungsanspruch an die Firma Louis Bernheimer (1914)
20252/195 Ersatzansprüche der Viktoria Heilrath gegen die Stadtgemeinde (1913-1919)
20252/196 Entschädigungsanspruch des Gutsprächters Lohrer in Siebenbrunn (1913)
20252/197 Unfall des Maurers Klemens Knödler, hier Schadenersatzanspruch der Witwe Anna Knödler (1910-1916)
20252/198 Nahrungsmittel-Industrieberufsgenossenschaft Mannheim Karg Berta, Kandidatin der barmherzigen Schwestern, hier Krankenhi... (1924-1925)
20252/199 Entschädigungsanspruch des Hans Köberlein wegen Gasvergiftung (1908-1911)
20252/200 Schadenersatzanspruch des Georg Schlee (1913-1914)
20252/201 Entschädigungen der Stadtgemeinde Augsburg für Beschädigungen (1901-1920)
20252/202 Gasrohrbrüche in Augsburg-Lechhausen, hier Schadenersatzansprüche (1916-1920)
20252/203 Schadenersatzanspruch der Emma Förster (1908-1909)
20252/204 Schadenersatzanspruch des Ludwig Schuder und der Josefa Röckenschuss (1913-1914)
20252/205 Haftpflichtversicherung, hier Geltendmachung und Behandlung von Haftpflichtansprüchen (1903-1911)
20252/206 Haftpflichtversicherung, hier Geltendmachung und Behandlung von Haftpflichtansprüchen (1910-1914)
20252/207 Haftpflichtversicherung, hier Geltendmachung und Behandlung von Haftpflichtansprüchen (1914-1920)
20252/208 Haftpflichtversicherung, hier Haftpflichtansprüche (1916-1917)
20252/209 Haftpflichtversicherung, beim Allgem. deutschen Versicherungsverein Stuttgart hier Schadenersatzansprüche (1916-1918)
20252/210 Haftpflichtversicherung, beim Allgemeinen deutschen Versicherungsverein Stuttgart (1920-1922)
20252/211 Haftpflichtversicherung, Schadenersatzansprüche (1918-1920)
20252/212 Haftpflichtversicherung, Ersatzansprüche (1922-1923)
20252/213 Haftpflichtversicherung, beim Allgemeinen deutschen Versicherungsverein Stuttgart (1923-1924)
20252/214 Bayerische Baugewerks-Berufsgenossenschaft, hier Versicherung städtischen Arbeiter bei derselben gegen Unfälle (1885-1901)
20252/215 Unfallversicherung des Schrannenbetriebes der Stadtgemeinde Augsburg (1889-1915)
20252/216 Unfallversicherung des Wollmarktbetriebes der Stadtgemeinde Augsburg (1891-1919)
20252/217 Tiefbauberufsgenossenschaft Versicherung städtischen Arbeiter gegen Unfälle (1902-1908)
20252/218 Städtischer Holzlagerplatz, hier die Versicherung daselbst beschäftigter Arbeiter gegen Krankheit, Unfälle und Invalidit... (1889-1917)
20252/219 Lebensversicherung der Gemeindebeamten (1914-1925)
20252/220 Verband öffentlicher Lebensversicherungsanstalten in Deutschland, Verwaltungsberichte (1914)
20252/221 Städtische Betriebskrankenkasse, Angriffe gegen den Vorstand Schwinger (1914-1915)
20252/222 Berufsgenossenschaft der Wasserwerke, hier Versicherung städtische Arbeiter gegen Unfälle (1902-1919)
20252/223 Ziegeleiberufsgenossenschaft, Versicherung der im städtischen Torfbetrieben beschäftigten Arbeiter (1920-1921)
20252/224 Anschaffung von Schreibmaschinene und Vervielfältigungsapparaten (1922-1929)
20252/225 Anschaffung von Schreib- und Rechenmaschinen sowie von Vervielfältigungsapparaten (1926-1928)
20252/226 Steindruckerei, Gesuche um Anstellung (1920-1921)
20252/227 Anschaffung einer Diktiermaschine (1913-1929)
20252/228 Anschaffung von Schreibmaschinen und Vervielfältigungsapparaten (1865-1913)
20252/229 Anschaffung von Schreibmaschinen und Vervielfältigungsapparaten (1913-1920)
20252/230 Steindruckerei (1920-1925)
20252/231 Diäten und Reisekosten (1915-1924)
20252/232 Diäten und Reisekosten (1925-1928)
20252/233 Diäten und Reisekosten (1928-1929)
20252/234 Diäten-Regulativ (1819-1921)
20252/235 Polizeistationen, Anschaffung von Einrichtungsgegenständen (1919-1927)
20252/236 Einrichtung einer Materialverwaltung im neuen Polizeigebäude (1902-1904)
20252/237 Polizeistationen, Anschaffung von Einrichtungsgegenständen (1819-1918)
20252/238 Bücheranschaffungen (1914-1926)
20252/239 Bücheranschaffungen, Bilder, Tabellen (1926-1927)
20252/240 Anschaffung von Gesetz-, Regierungs-, Intelligenz- und Zeitungsblätter, Verordnungsammlungen, Zustellung durch die Amtso... (1921-1923)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 602 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
NB A 1.5.1.3 Kämmerei, Akten-Bestand 20 (1846-1929)
NB A 1.5.1.4 Kämmerei, Akten-Bauakten (1811-1900)
NB A 1.5.1.6 Kämmerei, Akten und Bände (1796-1953)
NB A 1.5.1.7 Kämmerei, Stadtrechnungen
NB A 1.5.1.8 Kämmerei, Landwehrbescheinigungen (1817-1825)
NB A 1.5.1.9 Kämmerei, Quittungen über Zahlungen an städtische Bedienstete (1824-1825)
NB A 1.5.1.10 Städtischer Haushalt (1870-)
NB A 1.5.1.11 Stadtkämmerei, Abgabe 2005
NB A 1.5.1.12 Kämmerei- und Steueramt
NB A 1.5.1.14 Kämmerei, Darlehensbücher
NB A 1.5.1.15 Stadtkämmerei, Abt. Zweitwohnungssteuer
NB A 1.5.1.16 Taxamt (1850-1921)
NB A 1.5.2 Kämmerei, Hypothekenakten
NB A 1.6 Polizeiwesen (1580-1970 (ca.))
NB A 1.7 Liegenschaftsverwaltung (1811-2013)
NB A 1.8 Personalverwaltung (1814 (ca.)-1997 (ca.))
NB A 1.9 Ordnungswesen und Einwohnerverwaltung (1806 (ca.)-2016)
NB A 1.10 Bauwesen (1642-2018)
NB A 1.11 Stiftungs- und Sozialwesen (1661-2007)
NB A 1.12 Kommunale Ämter (1806-2018)
NB A 1.13 Kultureinrichtungen (1714-2017)
NB A 1.14 Eigenbetriebe, Beteiligungsgesellschaften und Zweckverbände (1808-2010)
NB A 1.15 Beiräte, Gremien und weitere städtische Einrichtungen (1920-2019)
NB A 2 Schriftgut der eingemeindeten Vororte (1471-2007)
NB B Nicht-kommunales Schriftgut
AS Archivische Sammlungen, Selekte und Nachlässe (1046-2020)
Historische Informationen / Benutzungshilfen
|