|
Archivplansuche
Stadtarchiv Augsburg
AB Ältere reichsstädtische Bestände (1046-1806 (ca.))
AB A Reichsstädtische Zentralbehörden
AB B Nichtstädtisches Archivgut - Stiftungen und Stiftungsverwaltungen
AB C Nichtstädtisches Archivgut - Reichs- und Territorialüberlieferung
AB D Nichtstädtisches Archivgut - Kirchliche Überlieferung
AB E Nichtstädtisches Archivgut vor 1806 - Nachlässe, Privat und Familienarchive
AB F Mischbestände verschiedener Provenienzen
AB F 1 Augsburger Kirchen und Klöster - katholisch
AB F 2 Augsburger Kirchen und Klöster - evangelisch
AB F 3 Armenfürsorge, Krankenanstalten, Zuchthäuser
AB F 4 Lehr- und Bildungsanstalten, Schulwesen
AB F 4 Sonstige Mischbestände
AB F 4.1 Selekt "Schätze" (13. Jh.-19. Jh.)
AB F 4.2 Chroniken (16. Jh.-19. Jh.)
AB F 4.3 Selekt "Autographensammlung" (1468-1962)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
00135/69 Martin Hayd, Ratschreiber zu Augsburg quittiert der Stadt Pfullendorf den Empfang von 56 fl. 58 Kr. (09.03.1527)
00135/70 Jan Herr zu Berghen an die Städte Augsburg und Nürnberg, Gesuch, den auf dem Schloss zu Vilnorden gefangenenen Stephan F... (17.03.1527)
00135/72 Leonhard Goller, pfalzgräfl. Bundesrat, quittiert Gordian Seuter, Bürgermeister zu Kempten, den Empfang von 1511 fl., da... (12.12.1527)
00135/73 Zwei Schreiben von Leonhard von Eck über Geldsendungen (1527)
00135/75 Zwei Schreiben des Grafen Wilhelm zu Eberstein (1528-1529)
00135/76 Balthasar von Waldkirch, Bischof von Konstanz und kaiserlicher Vizekanzler, an den Rat der Stadt Augsburg, betr. Übersen... (01.06.1528)
00135/77 Die Herzöge Ott Hainrich und Philipp v. Bayern und die Stadt Augsburg, betr. Geleit zur Nördlinger Messe, dat. Neuburg, ... (01.06.1528)
00135/78 Zwei Schreiben von Caspar Adler (Aquila), Prediger zu Saalfeld/Saale (1528-1546)
00135/79 Dr. Sigmund Grimm, Dr. Joh. Klainmüller und Dr. Adolf Occo bestätigen, daß Hans Mayr mit dem Aussatz befallen sei (28.12.1528)
00135/80 Sebastian von Nippenburg, Ritter, an den Bundsrat Bernhard Göler v. Ravensburg - von Oberacker Brandschatzgelder betr.,... (12.01.1529)
00135/81 Herzog Heinrich d. J. v. Braunschweig an den Rat der Stadt Augsburg - Gesuch, dass Meister Veit, Brunnenmacher, die ange... (06.08.1529)
00135/82 Wilhelm v. Reichenpach, Ritter, kgl. Rat zu Ungarn und Böhmen und Hofmeister, an Alexander Bästler (Bestler), Stadtvogt ... (13.08.1529)
00135/83 Christoph Plarer, Oberster Pfennigmeister etc., quittiert der Stadt Augsburg den Empfang von 3353 fl.Türkenhilfe, dat. A... (12.08.1529)
00135/84 Alexander Schwarz, Hauspfleger zu Mindelheim im Schloß, bestätigt den Empfang eines gedruckten Mandats (29.08.1529)
00135/86 Margaretha, Erzherzogin v. Österreich, an den Rat der Stadt Augsburg, die Höchstettersche Gant betr., dat. Brüssel (05.09.1529)
00135/87 Schreiben von Christoph Plarer an Johann Zott, kaiserlicher Rat zu Ungarn und Böhmen, übersendet einen Wechselbrief von ... (09.09.1529)
00135/88 Balthasar von Waldkirch übermittelt einen Brief des Kaisers an die Stadt Augsburg (28.09.1529)
00135/89 Drei Schreiben der Herzöge von Bayern (1519-1539)
00135/91 Zwei Schreiben von Johannes Frosch und Stephanus Agricola an die Stadt Augsburg (1530)
00135/92 Melchior Saiter bestätigt, dass Ulrich von Knöringen mit einem eigenen Boten die 600 fl. übersandt habe (23.03.1530)
00135/93 Schreiben von Wilhelm Güss von Güssenberg an den Ulmer Bundeshauptmann Ulrich Neithart und den Bundessekretär Martin Osw... (07.09.1530)
00135/94 Sigmund Salmingers Glaubensbekenntnis, den Wiedertauf etc. etc. betr., item Supplication des Sigmund Salminger an den Ra... (17.12.1530)
00135/95 Vier Schreiben des kaiserlichen Feldzeugmeisters Michael Ott von Echterdingen (1525-1531)
00135/96 Johan Löble an den Rat der Stadt Augsburg, betr. der Entschuldigung des Rats wegen Nichtbesuchung des angesetzten Tags z... (26.03.1532)
00135/97 Graf Christoph zu Ortenburg an den Rat der Stadt Augsburg - Erlegung der Türkensteuer betr., dat. Regensburg (14.08.1532)
00135/98 Friedrich Graf zu Fürstenberg an den Augsburger Rat, Gesuch um Zusendung von 3000 Spiesen, dat. Donauwörth (18.08.1532)
00135/99 Ludwig und Conrad von Hutten, Ritter, und Johan von Hattstein an die schwäbischen Bundesstände, betr. des verstorbenen R... (10.03.1533)
00135/100 Schreiben Kaiser Karl V. an den Augsburger Rat, Gesuch, Ulrich Ehinger, Ritter des St. Jakob Ordens, der in Augsburg sei... (04.04.1533)
00135/101 Dr. Ludwig Hierter an den Rat der Stadt Augsburg - Klage gegen Hans Müller wegen Unterschlagung eines Schreibens an Matt... (10.06.1533)
00135/102 Dr. Nikolaus Ribeisen (erzbischöflicher Rat in Salzburg) an den Rat der Stadt Augsburg - Gesuch nach der Entfernung des ... (04.07.1533)
00135/103 Karl, Herzog zu Münsterberg in Schlesien etc., oberster Hauptmann in Ober und Nieder Schlesien an den Rat der Stadt Augs... (01.08.1534)
00135/104 Schreiben des Heinrich Scherb an Johann Dattler, Rentmeister zu Dilliingen (18.06.1533)
00135/106 Zwei Schreiben von Caspar Schwenkfeld (1534)
00135/107 Hans von Fuchsstein an den Rat der Stadt Augsburg - seiner Hausfrau Helena von Gatzendorf Handlung und Forderung an das... (20.09.1534)
00135/109 Zwei Schreiben Martin Luthers (1535-1538)
00135/110 Dr. Joh. Rehlinger an Hans Hack, Stadtschreiber in Augsburg - betr. Unterhandlungen mit der Stadt Nördlingen (05.12.1535)
00135/111 Dr. Franciscus Burchart an N. N. - Erstreckung des angesetzten Tags zu Heidelberg betr., dat. Ingolstadt (08.12.1535)
00135/115 Drei Schreiben des Gregor Löffler, Büchsengießer an den Rat der Stadt Augsburg (1537-1544)
00135/116 Herzog Ulrich v. Württemberg an die Stadt Augsburg - Kundschaft der Türkenrüstung halber, dat. Stuttgart (10.05.1538)
00135/117 Jakob Maler, Bundschreiber zu Ulm an Hans Backmayr - betr. Quittung über die von der Stadt Augsburg empfangenen 40 fl. L... (29.08.1538)
00135/118 Martin Buzer an den Rat der Stadt Augsburg wegen theologischer Differenzen mit M. Johan Forster und Entwurf der Antwort ... (30.08.1538)
00135/119 Drei Schreiben von Herzog Ott Heinrich v. Bayern (1535-1552)
00135/120 Ferdinand, röm. König, überlässt die dem Hans Cazianer zugehörigen Schlösser den Grafen von Serin. dat. Wien (nur Abschr... (20.07.1539)
00135/121 Dr. Ambros Jung an Dr. Conrad Peutinger - Anfrage in der Streitsache der beiden Müller zu Höchstädt sesshaft (12.09.1540)
00135/122 Dr. Gereon Sailer an den Bürgermeister Jörg Herwart - Kundschaften des Landgrafen Schreiber betr, dat. Regensburg (12.04.1541)
00135/123 Peter Scher zu Schwarzenburg, kgl. Rat, quittiert dem Rat der Stadt Augsburg den Empfang von 100 fl. Dienstgeld (02.08.1541)
00135/125 Bonifacius Wolfart an Bürgermeister Jörg Herwart - Gesuch dem M. Michael zu gestatten, das Wasser in sein Badstüblein le... (06.11.1541)
00135/126 Sebastian Besserers Rechnung über Bezahlung der Stadt Augsburg Kriegsvolk zu Ross und Fuss durch den Zahlmeister (1542)
00135/127 Zwei Schreiben von Jakob Herwart (1540-1542)
00135/128 Schreiben des Füssener Postmeisters Innozenz von Tassis (Taxis) an die Augsburger Bürgermeister über die Versendung eine... (15.04.1540)
00135/129 Markgraf Joachim v. Brandenburg - betr. des Johann Keck mündliche Werbung Rat der Stadt Augsburg, dat. Preßburg; Antwort... (27.10.1542)
00135/130 Antwortschreiben des Hauptmanns Georg von Loxau an Bürgernmeister und Rat der Stadt Augsburg wegen Leonhard Stöcklin, da... (10.12.1542)
00135/131/I Briefwechsel der Augsburger Gesandten in Worms mit den Bürgermeistern in Augsburg (1545)
00135/131/II Briefe von und an Wolfgang Musculus (Meusslin) (26.02.1545-24.03.1545)
00135/132 Schreiben an Gereon Sailer von Jacob Cresner (04.01.1545)
00135/133 Hans Keller, Hauptmann zu Füssen zeigt an, dass in dem übersandten Geldsack nicht mehr als 58 fl. vorhanden waren (01.09.1546)
00135/134 Bitte von Magister Michael Cellarius (Keller) an die Baumeister, den Zimmermann Gilg Huetter zu bezahlen, der den Kamin ... (28.04.1543)
00135/135 Briefwechsel Caspar Aquila (Adler) (1528-1546)
00135/136 Heinrich Bullinger an Jörg Fröhlich, Stadtschreiber in Augsburg - Berichte über des Bischofs von Lunds Handlung bei den ... (18.06.1546)
00135/137 Brief an Franciscus Stancarus in Mantua von Franz de Rewa (23.02.1547)
00135/138 Schreiben von Dr. jur. Johann Marschalk an Leonhard Beck von Beckenstein (24.03.1547)
00135/138/I Zwei Schreiben von Peter Laassa di Castilia, die Reichssteuer Augsburgs betreffend (1547-1548)
00135/139 Schreiben des Hauptmanns Hans Lutz (1527-1547)
00135/140 Zwei Schreiben von Leo und Lucas Ravenspurger (1547)
00135/141 Kaiser Karl an die Stadt Augsburg, Aufforderung in der Auseinandersetzung zwischen Leonhard Beck von Beckestein und Jaco... (01.09.1548)
00135/142 Zwei Schreiben von Balthasar Stump (1549)
00135/143 Bestätigung von Markgraf Ernst zu Baden über die Bezahlung von 1000 fl. Jahreszins (15.02.1549)
00135/144 Heinrich Has (Hass) v. Lauffen, Hofrat, an die Stadt Augsburg wegen Entschädungungsforderungen der Prälaten zu Kaisheim ... (28.05.1549)
00135/145 Schreiben an die Stadtpfleger und Geheimen Räte von Jacob Rembold und Leonhard Rehlinger über ein Gespräch mit Heinrich ... (18.11.1549)
00135/146 Korrespondenz des Rats mit Nicolas Perrenot de Granvella (1548-1550)
00135/147 Zwei Schreiben von Sebastian Christoph Rhelinger (Rehlinger) an die Stadt Augsburg (1550)
00135/148 Bericht Dr. Ludwig Zieglers an die Stadtpfleger und den Geheimen Rat über die Klage Braunschweigs vor dem Reichskammerge... (14.03.1550)
00135/149 Zwei Schreiben Herzog Johann Friedrichs (der Mittlere) von Sachsen an Bürgermeister und Rat der Stadt Augsburg (1550-1558)
00135/150 Gregor Hennig an die Stadt Augsburg über den Transport des sächsischen Kurfürsten nach Augsburg, dat. Freiberg (22.10.1550)
00135/151 Fürschrift Maximilians II., Peter Waldfogl und seine Familie zu unterstützen (15.01.1551)
00135/152 Zwei Schreiben des Theologen Theodor Antopaeus an Heinrich Rehlinger (1551)
00135/153 Caspar Huber, Prediger zu St. Anna, quittiert Bartholomäus Welser den Empfang von 40 Gulden (12.01.1552)
00135/154 Schreiben Conrads v. Hanstein, kgl. Mt. Oberst an Balthasar Schebelin zu Rottenburg am Neckar und Balthasarvon Bieberach... (02.04.1552)
00135/155 Bitte des Langrafen Wilhelm zu Hessen an Bürgermeister und Rat der Stadt Augsburg, Kundschaft darüber einzuziehen, ob de... (23.04.1552)
00135/156 Korrespondenz Kurfürst Moritz von Sachsen (1541-1552)
00135/157 Korrespondenz Bischof von Arras, Antoine Perrenot de Granvelle (Granvella) (1552)
00135/158 Conrad v. Bemelberg, Landknechtsführer, an den Rat der Stadt Augsburg, dat. Feldlager von Straßburg (16.09.1552)
00135/159 Caspar Huberinus, Prediger, an Heinrich Rehlinger, Stadtpfleger dat. Öhringen (05.11.1552)
00135/160 Maria, Königin v. Ungarn und Böhmen, Statthalterin der Niederlande an den Rat der Stadt Augsburg dat. Brüssel, Bitte um ... (05.05.1553)
00135/161 Schreiben von Joachim von Lattorf, Domherr zu Magdeburg an Anton Fugger (23.05.1553)
00135/162 Bitte Georg Fuggers, bei der kommenden Wahl in den Rat nicht mehr aufgestellt zu werden (01.08.1553)
00135/163 Bitte des Grafen Ludwig zu Oettingen um einen Kredit (15.12.1553)
00135/164 König Ferdinand an die Stadt Augsburg, seinen Quartiermeister bei der Suche nach Herbergen für das Hofgesinde (für den R... (19.03.1554)
00135/165 Paul Freiherrr zu Schwarzenburg fordert Schadensersatz für eine Verletzung (Leibschaden) (02.04.1554)
00135/166 Wolfgang Barthel, churfürstl. sächsicher Diener zu Dresden bietet dem Rat seine "Historia" zur Wahl und Krönung Kaiser K... (19.08.1554)
00135/167 Margarethe von Frundsberg bedankt sich für eine Spende und bittet um weitere Unterstützung für die Opfer der Feuersbruns... (15.09.1554)
00135/168 Anfrage von Job von Berwang, Stadt- und Landrichter zu Friedberg, was gegen einen in Friedberg inhaftierten Ochsentreibe... (23.04.1555)
00135/169 Nicolaus Caesareus Leucopatreus widmet dem Rat astronomische Ausführungen, mit Entwurf des Antwortschreibens (02.09.1554)
00135/170 Bittschrift von Paulus Madrütz, im Namen von Sixt Granhildmayr dessen Strafe (Ausweisung) rückgänig zu machen, dat. Guas... (30.12.1557)
00135/171 Georg von Harstal, Sächsischer Rath und Hauptmann zu Kreutzburg an die Stadt Augsburg, Bericht über Truppenbewegungen, d... (04.06.1558)
00135/172 Philipp Herold aus Leipzig widmet dem Rat seine Schrift "De Persona Et Officiis Spiritvs sancti", dat. Leipzig und Entwu... (20.06.1558)
00135/173 Schreiben von Georg Ilsung Landvogt in Schwaben, an den Stadtpfleger Christoph Peutinger über die Zeremonien und den Ein... (24.12.1558)
00135/174 Albrecht Herzog zu Brandenburg bittet im Namen des Altenstadter Bürgers Hans Franz um Mithilfe bei dessen Schuldforderun... (29.02.1560)
00135/175 Zwei Schreiben des Markgrafen Karl zu Baden, beide dat. Pforzheim (1554-1560)
00135/176 Schreiben von Hieronymus von Brandenstein zu Greffendorf (Gräfendorf) über seine Dienstverpflichtung bei der Stadt und n... (13.03.1560)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 232 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
AB F 4.4 "Zünfte" (Amtsbücher) (1397-1885)
AB F 4.5 Reichsstadt, Akten I (1421-1849)
AB F 4.6 Reichsstadt, Akten II (11.12.1248-1812)
AB F 4.7 Leichenpredigten (1625-1890)
NB Neuere und neueste Bestände (1806-)
AS Archivische Sammlungen, Selekte und Nachlässe (1046-2020)
Historische Informationen / Benutzungshilfen
|