Archivplansuche

  • Stadtarchiv Augsburg
    • AB Ältere reichsstädtische Bestände (1046-1806 (ca.))
    • NB Neuere und neueste Bestände (1806-)
      • NB A Kommunales Schriftgut (1806 (ca.)-)
      • NB B Nicht-kommunales Schriftgut
        • NB B 2 Vereins- und Verbandsschriftgut
          • NB B 2.1 Industrieausstellung 1852
          • NB B 2.2 Schwäbische Kreisausstellung 1886 (1882-1890)
            • Verwaltung und Organisation
            • Finanzen
            • Aussteller
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
              • 20571/208 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Josef Forstinger; Kunst- und Bauglaser; Augsburg (1885-1886)
              • 20571/209 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Carl Maria Frank; Paramentenmacher; Augsburg (1886)
              • 20571/210 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Paul Frank; Baumeister; Neu-Ulm (Lkr. Neu-Ulm) (1885-1886)
              • 20571/211 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands der Frauenarbeitsschule für Schwaben und Neuburg; Augsburg (1885-1886)
              • 20571/212 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Frick und Lipp, Kunststickerei und Paramentenfabrik; Aulendor... (1886)
              • 20571/213 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Thomas Friedrich; Kunst- und Handelsgärtner; Memmingen (1885-1886)
              • 20571/214 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Heinrich Frisch; Schlossermeister; Augsburg (1885-1886)
              • 20571/215 Genehmigung des Messestands von Chr. Gabler; gräflicher Gärtner; Schloss Thürnhofen (Gde. Feuchtwangen, Lkr. Ansbach) (1886)
              • 20571/216 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Meinrad Ganser; Zeichenutensilienfabrik; Laupheim (Baden-Würt... (1885-1886)
              • 20571/217 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Josef Gantner; Hut- und Filzfabrikant; Bad Grönenbach (Lkr. U... (1885-1886)
              • 20571/218 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands vom Gartenbauverein Kempten; Kempten (krfr. St.) (1885-1886)
              • 20571/219 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Johann Gaßner; Buchbinderei; Augsburg (1885-1886)
              • 20571/220 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Hermann Gauger; Fabrik von Buch- und Steindruckfarben; Ulm (B... (1886)
              • 20571/221 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Peter Gaumer; mechanische Spulenfabrik; Hofen (Gde. Weitnau, ... (1885-1886)
              • 20571/222 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Carl Gaupp; Seifensieder; Kaufbeuren (krfr. St.) (1885-1886)
              • 20571/223 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Joseph Gebhard; Sattlermeister; Ecknach (Gde. Aichach, Lkr. A... (1885-1886)
              • 20571/224 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands der Gebrüder Geiss, Wäscherollen- und Kistenfabrik; Augsburg (1885-1886)
              • 20571/225 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Heinrich Geuser; Baubeschlägefabrik; Augsburg (1885-1886)
              • 20571/226 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von M. Gerster; Billardfabrikant; Biberach (Baden-Württemberg) (1885-1886)
              • 20571/227 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Georg Gerstetter; Brauereitechniker; Augsburg (1886)
              • 20571/228 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Carl Geyer; Wagenbauer; Lindau (Bodensee) (Lkr. Lindau (Boden... (1885-1886)
              • 20571/229 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Adolf Gindele; Buchhalter; Augsburg (1886)
              • 20571/230 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Johann Glatt; Kreidebruchbesitzer; Neuburg a.d.Donau (Lkr. Ne... (1885-1886)
              • 20571/231 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Johann Glatt; Schäffler (Fassbinder); Neuburg a.d.Donau (Lkr.... (1885-1886)
              • 20571/232 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Josef Glock; Metallgewebe-, Sieb- und Drahtwarengeschäft; Aug... (1885-1886)
              • 20571/233 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Hans Göbel; Schlossermeister und Telegrafenmechaniker; Augsbu... (1885-1886)
              • 20571/234 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Carl Gösele; Eisenmöbelfabrik; Aalen (Baden-Württemberg) (1886)
              • 20571/235 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Johann Götzelmann; Schirmfabrikant; Augsburg (1885-1886)
              • 20571/236 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Joh. Götzfried; Schuhmachermeister; Sonthofen (Lkr. Oberallgä... (1885-1886)
              • 20571/237 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Christian Götzger; Zimmermann; Aeschach (Stadt Lindau (Bodens... (1885-1886)
              • 20571/238 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von C. Götzger-Wartmann; Posamentier (Besatzmacher); Lindau (Bode... (1885-1886)
              • 20571/239 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Christian Gottstein; Schuhmachermeister, Pfersee (krfr. St. A... (1886)
              • 20571/240 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Louis Gräter; Drechslerei und Stockgeschäft; Ulm (Baden-Württ... (1885-1886)
              • 20571/241 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von J. Georg Grandel; Gewürz- und Ölfabrikant; Augsburg (1885-1886)
              • 20571/242 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Andreas Greiß; Küfer (Gefäßhersteller); Nonnenhorn (Lkr. Lind... (1885-1886)
              • 20571/243 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Carl Gremser; Mechaniker; Augsburg (1885-1886)
              • 20571/244 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Franz Gremser; Drechslermeister und Elfenbeinschnitzer; Augsb... (1886)
              • 20571/245 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Ignaz Gröber; Schmiedemeister und Spezialist für Holzbohrer; ... (1886)
              • 20571/246 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Jakob Groner; Sattler; Ungerhausen (Lkr. Unterallgäu) (1886)
              • 20571/247 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Franz Xaver Gropper; Posamentier (Besatzmacher) und Militär-E... (1885-1886)
              • 20571/248 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von A. Gruber; Strohhutfabrikant; Scheidegg (Lkr. Lindau (Bodense... (1886)
              • 20571/249 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Friedrich Grüber; Wagnermeister; Nördlingen (Lkr. Donau-Ries) (1885-1886)
              • 20571/250 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Carl Grünthaler; Schlossermeister; Augsburg (1886)
              • 20571/251 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Carl Guggenmoos; Konditor; Babenhausen (Lkr. Unterallgäu) (1885-1886)
              • 20571/252 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Jacob Günther; Velocipedverfertiger (Fahrradhersteller); Augs... (1885-1886)
              • 20571/253 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Jakob Gutekunst; Uhrmacher; Augsburg (1885-1886)
              • 20571/254 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Josef Guttmann; Bierbrauer und Ökonom (Landwirt); Weilheim i.... (1886)
              • 20571/255 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Johann Güthlein; Korbmacher; Augsburg (1885-1886)
              • 20571/256 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von J. A. Jäger; Sieb- und Metallgewebefabrik; Ulm (Baden-Württem... (1885-1886)
              • 20571/257 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von J. Jehle; Metalldruckerei; Augsburg (1885-1886)
              • 20571/258 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Anton Joachim; Spenglermeister; Augsburg (1886)
              • 20571/259 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Otto Jung; Spirituosenfabrikant; Augsburg (1885-1886)
              • 20571/260 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Carl Kahn; Fabrik für Schutzgehäuse von Taschenuhren; Augsbur... (1885-1886)
              • 20571/261 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Wilhelm Kalzer und Compagnie; Pianofortefabrikant; Augsburg (1885-1886)
              • 20571/262 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Johann Kammerl; Baumwart; Neuburg a.d.Donau (Lkr. Neuburg-Sch... (1886)
              • 20571/263 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von C. Kannengießer; Farben-, Lack- und Firnisfabrikant; Augsburg (1885-1886)
              • 20571/264 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Sebastian Kappeler; Schreinermeister; Nesselwang (Lkr. Ostall... (1885-1886)
              • 20571/265 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands der Gebrüder Kathan; Gold- und Silberpapierfabrik; Augsburg (1885-1886)
              • 20571/266 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands der Königlichen Verwaltung der Heil- und Pflegeanstalten bei Kauf... (1886)
              • 20571/267 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Christian Keil; Sattler und Wagenbauer; Oettingen i.Bay. (Lkr... (1885-1886)
              • 20571/268 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Jean Keller; Architekt und Zivilingenieur; Augsburg (1886)
              • 20571/269 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Johann Baptist Keller; Mechaniker und Zeugschmied; Kempten (k... (1885-1886)
              • 20571/270 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Sebastian Keller; Ziegelfabrik; Augsburg (1885-1886)
              • 20571/271 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Johann Kellermann; Seidenbandfabrikant; Nördlingen (Lkr. Dona... (1886)
              • 20571/272 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Jakob Kempter; Zimmermeister; Augsburg (1886)
              • 20571/273 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Johann Georg Kennerknecht; Möbelfabrikant; Immenstadt i.Allgä... (1886)
              • 20571/274 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von A. Keppel; Kondensmilchfabrik; Martinszell i.Allgäu (Lkr. Obe... (1885-1886)
              • 20571/275 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Melchior Kerler; Küfermeister (Fassbinder); Memmingen (krfr. ... (1885-1886)
              • 20571/276 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Anton Kern; Drechsler; Kettershausen (Lkr. Unterallgäu) (1886)
              • 20571/277 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Konrad Kick; Bürstenmacher; Lindau (Bodensee) (Lkr. Lindau (B... (1886)
              • 20571/278 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Anton Kiechle; Wagnermeister; Augsburg (1885-1886)
              • 20571/279 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von F. S. Kiechle; Wasserleitungsgeschäft; Donauwörth (Lkr. Donau... (1885-1886)
              • 20571/280 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von J. G. Kiesow; Fabrikant von Lebensessenz (Heilmittel); Augsbu... (1885-1886)
              • 20571/281 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von J. Kindshuber; Pianofortefabrik; Augsburg (1885-1886)
              • 20571/282 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Franz Josef Kircher; Stickereiwarengeschäft; Weiler im Allgäu... (1885-1886)
              • 20571/283 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Friedrich Kirchmeyer; Schrift- Stereotypengießerei; Augsburg (1886)
              • 20571/284 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von August Khuon; Schäfflermeister (Fassbinder); Augsburg (1885-1886)
              • 20571/285 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von F. X. Klaus; Telegrafenwerkstatt; Kempten (Allgäu) (krfr. St.... (1885-1886)
              • 20571/286 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Fritz Klein; Glasermeister; Ichenhausen (Lkr. Günzburg) (1886)
              • 20571/287 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Math. Kleis; Gold- und Politurleistenfabrik; Augsburg (1885-1886)
              • 20571/288 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Mina Klopper; Leichenausstattungsfabrik; Augsburg (1885-1886)
              • 20571/289 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands des Klosters Maria Stern; Arbeitsschule; Augsburg (1886)
              • 20571/290 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Johannes Klotz; Werkstatt für Fotografielichtdruck; Memmingen... (1885-1886)
              • 20571/291 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von F. G. Knauer; Handelsgärtner; Augsburg (1886)
              • 20571/292 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands der Gebrüder Kniewitz; Lichter- und Seifenfabrik; Augsburg (1885-1886)
              • 20571/293 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von G. Kneule; Spenglermeister; Augsburg (1886)
              • 20571/294 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Carl Kober; Maler und Vergolder; Schwabmünchen (Lkr. Augsburg... (1886)
              • 20571/295 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Leonhard Kober; Dekorations- und Fassmaler; Neu-Ulm (Lkr. Neu... (1885-1886)
              • 20571/296 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Tobias Kober; Fischzeugmacher; Augsburg (1885-1886)
              • 20571/297 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Adolf Koblenzer; Bleicherei, Färberei und mechanische Weberei... (1885-1886)
              • 20571/298 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Jean Koch; Kunststickerei; Augsburg (1885-1886)
              • 20571/299 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Martin Koch; Schiff- und Drahtseilerei; Lindau (Bodensee) (Lk... (1885-1886)
              • 20571/300 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Roman Kögel; Schreinerei- und Sägmühlbesitzer; Augsburg (1886)
              • 20571/301 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Adolpf Koelle; Spezialgeschäft für Eisenbauten und Heizanlage... (1886)
              • 20571/302 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Wilhelm Koelle und Compagnie; Rosengärtnerei, Hoflieferant Kö... (1886)
              • 20571/303 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Fanny Köllner; Schirmfabrikation; Augsburg (1885-1886)
              • 20571/304 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Martin Kössel; mechanische Werkstatt; Kranzegg (Gde. Rettenbe... (1885-1886)
              • 20571/305 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Hans Kohler und Compagnie; lithografische Kunstanstalt und Bu... (1885-1886)
              • 20571/306 Anmeldung und Absage des Messestands von Hermann Kolb; Stuckateur; Ausgburg (1885-1886)
              • 20571/307 Anmeldung, Organisation und Gestaltung des Messestands von Michael Kollmann; Schlossermeister; Augsburg (1885-1886)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 266 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Betrieb, Gebäude und Festlichkeiten
            • Fachausstellungen
            • Kunsthistorische Ausstellung
            • Publikationen und Werbung
            • Prämierung
            • Verlosung
            • Internationale Müllereiausstellung
          • NB B 2.3 Bäckerinnung Augsburg-Stadt (1549-1980 (ca.))
          • NB B 2.4 Bierbrauerinnung Augsburg (1800-1900)
          • NB B 2.5 Buchdruckervereinigungen Augsburg (1784-1933)
          • NB B 2.6 Comité zur Organisation der Feier zum 25. Jubiläum des Sieges von Sedan (1895)
          • NB B 2.7 Schuhmachergewerkschaft (1873-1878)
          • NB B 2.8 Flurbereinigungsgenossenschaft Lechhausen (1937-2010)
          • NB B 2.9 Gewerbeunterstützungsverein (1850-1900)
          • NB B 2.10 Komitee zur Errichtung der Bismarck-Säule in Steppach (1901-1905)
          • NB B 2.11 Bürgerinitiative Kulturhauptstadt Augsburg (2002-2004)
          • NB B 2.12 Maßschneiderinnung Augsburg und Nordschwaben (1962-2001)
          • NB B 2.13 Stadtverband für Leibesübungen und Körperhygiene (1920-1949)
          • NB B 2.14 Verein Augsburger Brauereien (1733-1940)
          • NB B 2.15 Bürgeraktion Lechviertel (1973-1997)
          • NB B 2.16 Verein für Volkserziehung (1879-1922)
          • NB B 2.17 Vereinigung ehemaliger Angehöriger des K. B. Infanterie-Leibregiments Augsburg (17.03.1901-1941)
          • NB B 2.18 Verein Alpenrose Stamm e.V.
          • NB B 2.19 Ärztlicher Lokalverein Augsburg (1865-1915)
          • NB B 2.20 Assoziazione Nazionale Alpini Sezione Germania, Gruppo Augsburg (1996)
          • NB B 2.21 Augsburger Eislauf Verein (AEV) (1885-1905)
          • NB B 2.22 Augsburger Fischerinnung
          • NB B 2.23 Augsburger Magistrats-Beamten-Verein (1910-1931)
          • NB B 2.24 Augsburger Männergesangsverein (1880-1899)
          • NB B 2.25 Augsburger Stadtgarten e.V. (1890-1929)
          • NB B 2.26 Augsburger Verein für Luftsport (1925 (ca.)-1950 (ca.))
          • NB B 2.27 Krippenverein Augsburg (1902-2001)
          • NB B 2.28 Bayerischer Luftverein e.V. (1926-1927)
          • NB B 2.29 CB-Freunde Lech e.V. (1981-2003)
          • NB B 2.30 Verein der berufsmäßigen Stadtratsmitglieder Bayerns e.V. (1920-1934)
          • NB B 2.31 Freie Vereinigung zur Förderung guter Gitarrenmusik e.V. in Augsburg (1879-1947)
          • NB B 2.32 Gesellschaft Beatushöhle (1881-1926)
          • NB B 2.33 Gesellschaft Frohsinn (1802-1939)
          • NB B 2.34 Verein der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner Deutschlands, Landesverband Bayern e.V., Ortsvere... (1947-1993)
          • NB B 2.35 Ärztlicher Bezirksverein Augsburg (1879-1901)
          • NB B 2.36 Gremium des Augsburger Handelsstandes (1779-1867)
          • NB B 2.37 Krankenunterstützungsverein Pfersee (1856-1891)
          • NB B 2.38 Mandolinenklubs Augusta (1924-1941)
          • NB B 2.39 Vereinigtes Mandolinen- und Lautenorchester "Harmonie" Augsburg (1928-1953)
          • NB B 2.40 Evangelischer Handwerker- und Arbeiterverein (1800 (ca.)-1913)
          • NB B 2.41 Frauenbibliothek und Frauenarchiv AVALON e.V. (1989-2011)
          • NB B 2.42 Frauen-Projekte-Haus (1989-2009)
          • NB B 2.43 Frauenverein für Kleinkinderbewahranstalten (1834-1922)
          • NB B 2.44 Frauenverein zur Unterstützung armer, verehelichter Wöchnerinnen (1901-1986)
          • NB B 2.45 Gesellschaft Monatskränzchen (1878-1939)
          • NB B 2.46 Jakobus Pilgergemeinschaft Augsburg (1995 (ca.)-2008)
          • NB B 2.47 Kaufmännischer Verein Augsburg e.V. (1949-1962)
          • NB B 2.48 Kunstverein II
          • NB B 2.49 Krankenunterstützungsverein der Maurer und Polierer (1874-1964)
          • NB B 2.51 Notruf Augsburg e.V. (1984-1995)
          • NB B 2.52 Oratorienverein Augsburg (1858-31.12.1948)
          • NB B 2.53 Verein zur Erbauung eines Monuments für Weiland Seine Majestät König Ludwig II von Bayern (1899-1911)
          • NB B 2.54 Post-Telekom-Chor Augsburg e.V. (1901-2011)
          • NB B 2.55 Schwimmerbund Delphin 03 e.V. (1949-1957)
          • NB B 2.56 St. Elisabeth-Hilfe e.V. (1957-2006)
          • NB B 2.57 St.-Johannis-Verein e.V. (1902-1918)
          • NB B 2.58 Thahita, Verein zur Pflege klassischer Hausmusik (1928-1930)
          • NB B 2.59 Turngemeinde Viktoria Augsburg, Abteilung Tischtennis (23.11.1946-1960)
          • NB B 2.60 Unterstützungsverein der Handlungs-Commiss
          • NB B 2.61 Verein für Fraueninteressen (1903-1933)
          • NB B 2.62 Wasserwacht Augsburg (1861-2009)
          • NB B 2.63 Weberinnung (1821-1847)
          • NB B 2.64 Privates Getreidemagazin (1849-1850)
          • NB B 2.66 Polizeichor Augsburg (1980-2019)
          • NB B 2.67 Volksbühne Augsburg e.V. (1950-1999)
          • NB B 2.68 Rotary Club Augsburg-Römerstadt (1965-2016)
          • NB B 2.69 Schillerstiftung Augsburg (1965-2016)
          • NB B 2.70 Sozialverband VdK Deutschland e.V. - Ortsgruppe Lechhausen (1950 (ca.)-2008)
          • NB B 2.71 Juristische Gesellschaft e.V. (1988-2016)
          • NB B 2.72 Augsburger Club e.V. (1957-2018)
          • NB B 2.74 Trachtenverein Hammerschmiede e.V. (1954-2022)
          • NB B 2.75 Unterstützungsanstalt für Witwen und Waisen der evangelischen Schullehrer von Schwaben und Neuburg (1779-1868)
          • NB B 2.76 Witwen- und Waisenkasse der evangelischen Lehrer Augsburgs (1728-1959)
          • NB B 2.77 Frauenzentrum Augsburg e.V. (1977-2020)
          • NB B 2.78 Lions Club Augsburg Raetia (1973-2008)
          • NB B 2.79 Stadtjugendring Augsburg (1971-1991)
        • NB B 3 Schularchive
        • NB B 4 Wirtschafts- und Firmenarchive
        • NB B 5 Nicht-kommunale Ämter
    • AS Archivische Sammlungen, Selekte und Nachlässe (1046-2020)
    • Historische Informationen / Benutzungshilfen


Startseite|Anmelden|de en
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs Augsburg