|
Archivplansuche
Stadtarchiv Augsburg
AB Ältere reichsstädtische Bestände (1046-1806 (ca.))
NB Neuere und neueste Bestände (1806-)
AS Archivische Sammlungen, Selekte und Nachlässe (1046-2020)
AS A Urkundenselekt (1046-2019)
AS B Autographensammlung (1486-1985)
AS C Karten- und Plansammlung (16. Jh.-21. Jh.)
AS D Plakatsammlung (1886-2020)
AS E Theaterzettel- und Theaterprogrammesammlung (1745-2018)
AS G Audiovisuelle Medien (1856-)
AS G 1 Fotosammlung (1856-)
FS FA A (1860 (ca.)-2016 (ca.))
FS FA B (1870 (ca.)-2008)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
40100/FS_FA_B_151 Papierfabrik Haindl, Siebpartie (1956 (ca.))
40100/FS_FA_B_152 Weberei in Augsburg (1955 (ca.)-1985 (ca.))
40100/FS_FA_B_153 Weberei in Augsburg (1955 (ca.)-1985 (ca.))
40100/FS_FA_B_154 Modell Mühl- und Hammerwerk, Wasserrad (M. Seufert?) (1950 (ca.)-1985 (ca.))
40100/FS_FA_B_155 Jakoberstraße, Blick gegen Kirche St. Jakob und das Rathaus, Kriegszerstörung (10.05.1944)
40100/FS_FA_B_156 Prüffeld für Dieselmotoren in der Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg (M.A.N.) Werk Augsburg (1899 (ca.))
40100/FS_FA_B_157 Jakobertor, Blick von der Unteren Jakobermauer auf das Jakobertor (1950 (ca.)-)
40100/FS_FA_B_158 Jakobertor, Blick auf die Kirche St. Jakob und den Perlachturm (06.1987)
40100/FS_FA_B_159 Bau/ Instandsetzung (?) der Brücke vor dem Jakobertor (1900 (ca.))
40100/FS_FA_B_160 Bedürfnisanstalt am Jakobertor, Ansicht des Verkaufsstandes (1900 (ca.))
40100/FS_FA_B_161 Jakobsplatz 2, Ecke Oberer Lauterlech mit Ladengeschäft des Kaufmanns Carl Schmidt (Litera G 26), daneben Möbellager Kon... (1900 (ca.))
40100/FS_FA_B_162 Jakobsplatz 2 (Litera G 26) mit Ladengeschäft des Kaufmanns Carl Schmidt, Konditorei Wilhelm Kahl, Jakoberstraße 30 (Lit... (1900 (ca.))
40100/FS_FA_B_163 Jakobsplatz 2 (Litera G 26) mit Ladengeschäft der Zigarrenhandlung Georg Ruff, Konditorei Wilhelm Kahl, Jakoberstraße 30... (1913 (ca.))
40100/FS_FA_B_164 Neptunbrunnen am Jakobsplatz (1921 (ca.))
40100/FS_FA_B_165 Neptunbrunnen am Jakobsplatz, Brunnenfigur (1921 (ca.))
40100/FS_FA_B_166 Jakobsplatz 18 (16.09.1971)
40100/FS_FA_B_167 Fuggerei, Jakobsplatz, im Hintergrund Rathaus und Perlachturm (16.09.1971)
40100/FS_FA_B_168 Fuggerei mit Gebäude Jakobsplatz 18 (16.09.1971)
40100/FS_FA_B_169 Judenberg 2 (Litera A 1) mit Reklametafeln "Reichardt Kakao" und "Jacob Erlanger" (1900 (ca.))
40100/FS_FA_B_170 Reproduktion eines Kupferstichs mit Ansicht der Judengasse von Remshard (Wolff) um 1700 (s. d. (sine dato))
40100/FS_FA_B_171 Kahnfahrt, Bootsfahrt auf dem Stadtgraben (1950 (ca.)-1970 (ca.))
40100/FS_FA_B_172 Kanu-Olympiastrecke, Wildwasserstrecke am Eiskanal (1972 (ca.)-)
40100/FS_FA_B_173 Kanu-Olympiastrecke, Wildwasserstrecke am Eiskanal mit Bundesleistungszentrum für Kanuslalom und Wildwasser (06.08.1974)
40100/FS_FA_B_174 Kanu-Olympiastrecke, Wildwasserstrecke am Eiskanal mit Bundesleistungszentrum für Kanuslalom und Wildwasser (06.08.1974)
40100/FS_FA_B_175 Karlstraße 7, "Volker Bopp Stahlwaren", Mieder-Waren (10.1979)
40100/FS_FA_B_176 Karlstraße 4, Geschäftshaus "Deutscher LLoyd Lebensversicherung", "Möbel Gesswein", "Olivetti Büromaschinen", "Klöckner ... (1970 (ca.)-)
40100/FS_FA_B_177 Altes Oberpostamt, Grottenau 1 (1900 (ca.)-1905 (ca.))
40100/FS_FA_B_178 Karlstraße 5 (Litera D 46), Karlstraße 7 (Litera D 47), "Schuhlager L. Müller", "Bankgeschäft Föckersperger & Frank" (1900 (ca.))
40100/FS_FA_B_179 Karolinenstraße 2 ( Litera C 18) Bäckerzunfthaus (Beckenhaus) (-1944)
40100/FS_FA_B_180 Kanalisationsarbeiten Karolinenstraße 19, Ansicht der Baugrube (1900 (ca.))
40100/FS_FA_B_181 Karolinenstraße 2 ( Litera C 18) Bäckerzunfthaus (Beckenhaus) (-1944 (ca.))
40100/FS_FA_B_182 Karolinenstraße in Richtung Rathaus und Perlachturm (1950 (ca.)-1975 (ca.))
40100/FS_FA_B_183 Kapuzinergasse 10, Kathanhaus, Gartenseite (23.01.1961)
40100/FS_FA_B_184 Kapuzinergasse 10, Kathanhaus, Straßenseite (-1960 (ca.))
40100/FS_FA_B_185 Ehemalige Dominikanerinnenklosterkirche St. Katharina (Katharinenkirche), Kapitelsaal mit Staatsgalerie Altdeutsche Meis... (06.1976)
40100/FS_FA_B_186 Ehemalige Dominikanerinnenklosterkirche St. Katharina (Katharinenkirche), Kapitelsaal mit Staatsgalerie Altdeutsche Meis... (1976 (ca.))
40100/FS_FA_B_187 Stadtplan von Wolfgang Kilian ("Kilianplan"), Ausschnitt Dom und Hoher Weg (s. d. (sine dato))
40100/FS_FA_B_188 Stadtplan von Wolfgang Kilian ("Kilianplan"), Ausschnitt Katholisches Waisenhaus (s. d. (sine dato))
40100/FS_FA_B_189 Stadtplan von Wolfgang Kilian ("Kilianplan"), Blatt 1: Wallanlage Rotes Tor und Bereich außerhalb der Stadtmauer (s. d. (sine dato))
40100/FS_FA_B_190 Stadtplan von Wolfgang Kilian ("Kilianplan"), Blatt 2: Maximilianstraße zwischen St. Ulrich und St. Moritz (s. d. (sine dato))
40100/FS_FA_B_191 Stadtplan von Wolfgang Kilian ("Kilianplan"), Blatt 3: Rathaus, Perlachturm bis zum Dom (s. d. (sine dato))
40100/FS_FA_B_192 Stadtplan von Wolfgang Kilian ("Kilianplan"), Blatt 4: zwischen Klinkertor und Wertachbrucker Tor (s. d. (sine dato))
40100/FS_FA_B_193 Stadtplan von Wolfgang Kilian ("Kilianplan"), Blatt 5 (s. d. (sine dato))
40100/FS_FA_B_194 Stadtplan von Wolfgang Kilian ("Kilianplan"), Blatt 6: Gebiet außerhalb der Bastei am Bachenanger (s. d. (sine dato))
40100/FS_FA_B_195 Stadtplan von Wolfgang Kilian ("Kilianplan"), Blatt 7: Gänsbühl, unterer St.-Jakobs-Wasserturm, Bereich innerhalb und au... (s. d. (sine dato))
40100/FS_FA_B_196 Stadtplan von Wolfgang Kilian ("Kilianplan"), Blatt 8: Bereich zwischen Lech und dem unteren Gottesacker mit Friedhofska... (s. d. (sine dato))
40100/FS_FA_B_197 Oberhausen, Kindergarten Bleicherbreite, Gartenansicht (1950 (ca.)-1960 (ca.))
40100/FS_FA_B_198 Hochfeld, Kindergarten und Kinderhort, Speisesaal (17.09.1962)
40100/FS_FA_B_199 Hochfeld, Kindergarten und Kinderhort, Gruppenraum (17.09.1962)
40100/FS_FA_B_200 Hochfeld, Kindergarten und Kinderhort, Straßenansicht (17.09.1962)
40100/FS_FA_B_201 Herrenbach, Kinderhort, Büro (17.09.1962)
40100/FS_FA_B_202 Herrenbach, Kinderhort, Speisesaal (17.09.1962)
40100/FS_FA_B_203 Herrenbach, Kinderhort, Treppenhaus mit Wandgestaltung (17.09.1962)
40100/FS_FA_B_204 Luftschiff "Parseval III", Landung auf der Reitwiese an der Haunstetter Straße am 13. Oktober 1909, im Hintergrund die S... (1909 (ca.))
40100/FS_FA_B_205 Luftschiff "Parseval III", Landung auf der Reitwiese an der Haunstetter Straße am 13. Oktober 1909, im Hintergrund die S... (13.10.1909)
40100/FS_FA_B_206 Luftschiff "Parseval III", Landung auf der Reitwiese an der Haunstetter Straße (1909 (ca.))
40100/FS_FA_B_207 Reproduktion eines Kunstwerkes Luftschiff "Parseval" über Augsburg, V.O. Stolz (1910) (s. d. (sine dato))
40100/FS_FA_B_208 Luftschiff "Parseval III", Landung auf der Reitwiese an der Haunstetter Straße (1909 (ca.))
40100/FS_FA_B_209 Madonna aus dem Rosenkranzaltar um 1525, aus dem Heiligen Geist Hospital, Lübeck (s. d. (sine dato))
40100/FS_FA_B_210 Hausmadonna (s. d. (sine dato))
40100/FS_FA_B_211 Klinkertorplatz, Mahnmal für die Toten der Weltkriege, Holzmodell (1965 (ca.))
40100/FS_FA_B_212 Klinkertorplatz, Mahnmal für die Toten der Weltkriege (11.06.1965)
40100/FS_FA_B_213 Klinkertorplatz, Mahnmal für die Toten der Weltkriege (11.06.1965)
40100/FS_FA_B_214 Klinkertorplatz, Mahnmal für die Toten der Weltkriege (11.06.1965)
40100/FS_FA_B_215 Klinkertorplatz, Mahnmal für die Toten der Weltkriege (11.06.1965)
40100/FS_FA_B_216 Klinkertorplatz, Mahnmal für die Toten der Weltkriege (11.06.1965)
40100/FS_FA_B_217 Milchberg, Ecke Peter Kötzergasse (1900 (ca.))
40100/FS_FA_B_218 Dominikanerinnenkloster St. Margareth, Gartenansicht (1950 (ca.)-1975 (ca.))
40100/FS_FA_B_219 Milchberg, Ecke Peter Kötzergasse (Litera A169/ 241), ehemaliger Bierkeller vor dem Abbruch (1900 (ca.))
40100/FS_FA_B_220 Straßenbahndurchbruch bei St. Margaret (01.1937)
40100/FS_FA_B_221 Haus Margaretenstraße (Litera A 322), vor dem Abbruch (1937 (ca.))
40100/FS_FA_B_222 Haus Margaretenstraße (Litera A 322), vor dem Abbruch (1937 (ca.))
40100/FS_FA_B_223 Maria-Theresia-Gymnasium, Gutenbergstraße 1, Straßenansicht (1955 (ca.)-1975 (ca.))
40100/FS_FA_B_224 Reiterstandbild Kaiser Maximilian I., Annastraße, Ecke Steingasse (Georg Albertshofer) (16.03.1967)
40100/FS_FA_B_225 Reiterstandbild Kaiser Maximilian I., Annastraße, Ecke Steingasse (Georg Albertshofer) (16.03.1967)
40100/FS_FA_B_226 Maximilianmuseum, "Steinsaal" mit archäologischen Fundstücken, Statutenbasen, Grabreliefs, Inschriftentafeln, Steinfragm... (1900 (ca.)-)
40100/FS_FA_B_227 Maximilianmuseum, Stadtmodell von Augsburg (1563) (s. d. (sine dato))
40100/FS_FA_B_228 Köpfhaus (auch Köpf’sches Palais), Fuggerplatz 9 (ehemals Philippine-Welser-Straße 28)
40100/FS_FA_B_229 Maximilianmuseum, Jagdbild (Veit Conrad Schwarz) (s. d. (sine dato))
40100/FS_FA_B_230 Maximilianmuseum, "Der Augsburger Perlachplatz im Winter". Ölgemälde, Augsburg, um 1545, Heinrich Vogtherr d.J. (1513-15... (s. d. (sine dato))
40100/FS_FA_B_231 Maximilianmuseum, Stoff/ Leinengewebe (?) (s. d. (sine dato))
40100/FS_FA_B_232 Maximilianmuseum, Zahnradschneidemaschine (s. d. (sine dato))
40100/FS_FA_B_233 Maximilianmuseum, Druckgrafikdetail mit Stadtansicht von Augsburg als Zifferblatt (s. d. (sine dato))
40100/FS_FA_B_234 Maximilianmuseum, Maria mit der Heiligen Elisabeth, rechte Tafel des Weiß-Fackler-Diptychons (Leonhard Beck ?) (s. d. (sine dato))
40100/FS_FA_B_235 Maximilianmuseum, Ausstellungsraum mit Augsburger Silber (s. d. (sine dato))
40100/FS_FA_B_236 Maximilianmuseum, Prof. Dr. Bruno Bushart, Oberbürgermeister Hans Breuer und Kulturreferent Arthur Vierbacher bewundern ... (s. d. (sine dato))
40100/FS_FA_B_237 Maximilianmuseum, Stein (?)-Relief Geburt Christi (s. d. (sine dato))
40100/FS_FA_B_238 Maximilianmuseum, "Wunderbarliches Gut" von Heilig Kreuz mit Reliquiarkästchen von 1205 (s. d. (sine dato))
40100/FS_FA_B_239 Maximilianmuseum, "Wunderbarliches Gut" von Heilig Kreuz mit Reliquiarkästchen von 1205 (s. d. (sine dato))
40100/FS_FA_B_240 Maximilianmuseum, Modellkammer, Holzmodell des gotischen Rauhauses (s. d. (sine dato))
40100/FS_FA_B_241 Maximilianmuseum, Modellkammer, Turmmodell (s. d. (sine dato))
40100/FS_FA_B_242 Maximilianmuseum, Wandrelief/ Epitaph (?) (s. d. (sine dato))
40100/FS_FA_B_243 Maximilianmuseum, Darstellung einer Sonnenuhr (s. d. (sine dato))
40100/FS_FA_B_244 Maximilianmuseum, Gögginger Schloss, Reproduktion eines Gemäldes (s. d. (sine dato))
40100/FS_FA_B_245 Maximilianmuseum, Gögginger Schloss, Reproduktion eines Gemäldes (1742 ?) (s. d. (sine dato))
40100/FS_FA_B_246 Maximillianmuseum, Holzmodell Wasserpumpwerk (s. d. (sine dato))
40100/FS_FA_B_247 Maximilianmuseum, drei historische Fagotte (s. d. (sine dato))
40100/FS_FA_B_248 Maximilianmuseum, historische Fagotte (Blasinstrumente) (s. d. (sine dato))
40100/FS_FA_B_249 Maximilianmuseum, Alabasterrelief "Opfer des Melchisedek" (s. d. (sine dato))
40100/FS_FA_B_250 Maximilianmuseum, Aussenfassade Ausschnitt (07.1981)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 7843 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
FS FA C (1870-2000 (ca.))
FS FA D (1865 (ca.)-1989 (ca.))
FS FA E (1860-2007)
FS FA F (1890-2003)
FS FA G (1866 (ca.)-1998)
FS FA H
FS KB A
FS DIA
AS G 3 Audiosammlung (1950-1979)
AS G 4 Mikrofilme/Mikrofiches (1960-2010)
AS H Stadtgeschichtliche Dokumentationen (1674-2020)
AS I Sammlung dreidimensionaler Objekte (1864-2019)
AS J Nachlässe und Familienarchive (1806-)
AS K Internetpräsenzen (Webseiten, Social Media)
Historische Informationen / Benutzungshilfen
|