|
Archivplansuche
Stadtarchiv Augsburg
AB Ältere reichsstädtische Bestände (1046-1806 (ca.))
AB A Reichsstädtische Zentralbehörden
AB B Nichtstädtisches Archivgut - Stiftungen und Stiftungsverwaltungen
AB C Nichtstädtisches Archivgut - Reichs- und Territorialüberlieferung
AB D Nichtstädtisches Archivgut - Kirchliche Überlieferung
AB E Nichtstädtisches Archivgut vor 1806 - Nachlässe, Privat und Familienarchive
AB F Mischbestände verschiedener Provenienzen
AB F 1 Augsburger Kirchen und Klöster - katholisch
AB F 2 Augsburger Kirchen und Klöster - evangelisch
AB F 3 Armenfürsorge, Krankenanstalten, Zuchthäuser
AB F 4 Lehr- und Bildungsanstalten, Schulwesen
AB F 4 Sonstige Mischbestände
AB F 4.1 Selekt "Schätze" (13. Jh.-19. Jh.)
AB F 4.2 Chroniken (16. Jh.-19. Jh.)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
00067/ad 32 V Chronik von Ludwig Haintzelmann, deutscher Schulhalter zu Augsburg (04.1702-16.08.1704)
00067/ad 32 VI Chronik von Ludwig Haintzelmann, deutscher Schulhalter zu Augsburg (16.08.1704-23.04.1706)
00067/ad 32 VII Chronik von Ludwig Haintzelmann, deutscher Schulhalter zu Augsburg (1710-1714)
00067/33 Altes und neues Augsburger Curiositätenbuch der historischen Denkwürdigkeiten (1241-1726)
00067/34 Relation über die Belagerung der Stadt Augsburg durch die Franzosen und Bayern (1703-1704)
00067/35 Chronik der Stadt Augsburg (-1609)
00067/36 Bruchstücke aus Chroniken der Stadt Augsburg bis 1810 (-1810)
00067/37 Chronik von der Gründung der Stadt Augsburg bis zum Jahr 1562 (-1562)
00067/38 Chronik der Stadt Augsburg (-1799)
00067/39 Von Paris: Materialsammlung für eine Fortsetzung der Augsburger Stadtgeschichte von Paul von Stetten (1650-1802)
00067/40 Chronik der Stadt Augsburg bis 1579 (-1618)
00067/41 Dr. Thad. Ruess, Augsburger Bibliothekar: Chronik der Stadt Augsburg (1900-1902)
00067/42 Geschriebene chronik, item von zünften und was sich zu Nürnberg zwischen Bayern und Augsburg zugetragen hat
00067/43 Augsburger Weberchronik (I. und II. Teil, Abschrift)
00067/44 P. Ferdinand Nodale, bei St. Georg: Merkwürdigkeiten von Augsburg ab 1803 (1803-1819)
00067/45 Chronik der Stadt Augsburg (-1563)
00067/46 Chronik der Stadt Augsburg (-1548)
00067/47 Clemens Sender: Die Irrlehren der Stadt Augsburg (-1654)
00067/48 Chronica episcoporum et capituli Augustani de primoirdio usque ad 1560 (-1560)
00067/49 Geschichte und Reihenfolge der Bischöfe von Augsburg (0184-1525)
00067/50 Chronik von Augsburg in specie Geschichte der Bischöfe (0296-1404)
00067/51 Chronik der Bischöfe von Augsburg von 184 bis 1581, dann von 1602-1612 (0184-1612)
00067/52 Historische Notizen über Landshut und das Schloß Trausnitz, zudem: Monita Paterna Maximiliani utriusque Bavariae ducis e... (1180-1557)
00067/53 Nürnberger Chronik (-1580)
00067/54 Regensburger Chronik (-1356)
00067/55 Chronik der Stadt Straßburg und einige Notizen zu Augsburg und Bayern von Paul Hector Mair (1334 (ca.)-1513)
00067/56 Historische Notizen über den Markt Thannhausen (1610-1665)
00067/57 Chronik der Stadt Ulm (0600-1704)
00067/58 Chronik des Abraham Schieß (-1586)
AB F 4.3 Selekt "Autographensammlung" (1468-1962)
AB F 4.4 "Zünfte" (Amtsbücher) (1397-1885)
AB F 4.5 Reichsstadt, Akten I (1421-1849)
AB F 4.6 Reichsstadt, Akten II (11.12.1248-1812)
AB F 4.7 Leichenpredigten (1625-1890)
NB Neuere und neueste Bestände (1806-)
AS Archivische Sammlungen, Selekte und Nachlässe (1046-2020)
Historische Informationen / Benutzungshilfen
|