Archivplansuche
Stadtarchiv Augsburg
AB Ältere reichsstädtische Bestände (1046-1806 (ca.))
NB Neuere und neueste Bestände (1806-)
NB A Kommunales Schriftgut (1806 (ca.)-)
NB A 1 Schriftgut der Stadt Augsburg (1806 (ca.)-)
NB A 1.1 Städtische Kollegialorgane (1806 (ca.)-)
NB A 1.2 Zentralregistraturen (1750-1994)
NB A 1.3 Referate bis 1948 (1873-1954)
NB A 1.4 Referate ab 1948 (1853-2019)
NB A 1.5 Kämmerei (1732-2014)
NB A 1.6 Polizeiwesen (1580-1970 (ca.))
NB A 1.7 Liegenschaftsverwaltung (1811-2013)
NB A 1.8 Personalverwaltung (1814 (ca.)-1997 (ca.))
NB A 1.9 Ordnungswesen und Einwohnerverwaltung (1806 (ca.)-2016)
NB A 1.10 Bauwesen (1642-2018)
NB A 1.10.1 Stadtbauamt (1642-1953)
NB A 1.10.2 Tiefbauamt (1885-2010)
NB A 1.10.3 Hochbauamt (1885-2010)
NB A 1.10.4 Bauordnungsamt (1812-2018)
NB A 1.10.4.1 Bauakten abgebrochener Gebäude (1812-2019)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
20515/51 Berliner Allee 70: Tankstelle (1962-1966)
20515/52 Berliner Allee 175: Betriebsgebäude (1963-1980)
20515/53 Billerstraße 18: Kinderheim (Kath. Kinderkrippe St. Josef Augsburg) (1950-1983)
20515/54 Birmbaumweg 10 a: Wohnhaus (1956-1967)
20515/55 Blücherstraße 1: Tankstelle (1946-1978)
20515/56 Brandweg 1: Fabrikgelände (1967-1982)
20515/57 Brandweg 1: Fabrikgelände (1967-1968)
20515/58 Brandweg 1: Fabrikgelände (1986)
20515/59 Brandweg 1: Fabrikgelände (1993)
20515/60 Bräuergäßchen 5: Fabrikgelände (1945-1978)
20515/61 Buchmayergäßchen 5: Wohnhaus (1946-1971)
20515/62 Burgergäßchen 5: Wohnhaus (1947-1975)
20515/63 Bürgermeister-Bohl-Straße 4: Wohnhaus (1950-1979)
20515/64 Bürgermeister-Fischer-Straße 6: Laden und Bürogebäude (1952-1969)
20515/65 Bürgermeister-Fischer-Straße 10: Wohn- und Geschäftshaus (1966-1967)
20515/66 Bürgermeister-Widmeier-Straße 8: Fabrikgelände (1986-1988)
20515/67 Bürgermeister-Widmeier-Straße 8: Fabrikgelände (1960-1967)
20515/68 Bürgermeister-Widmeier-Straße 22: Wohnhaus (1980-1982)
20515/69 Bismarckstraße 4: Fabrikgelände (1944-1975)
20515/70 Calmbergstraße 8 ½: Werkstattgebäude mit Wohnhaus (ehemaliges Kasernegelände) (1946-1964)
20515/71 Carron Du Valstraße 23: Behelfsheim (1945-1977)
20515/72 Derchinger Straße 43: Wohnhaus (1946-1976)
20515/73 Derchinger Straße 43: Werkstattgebäude mit Wohnhaus (1969-1976)
20515/74 Derchinger Straße 77 b: Fabrikgelände (1948-1957)
20515/75 Dekan-Mayer-Straße 8: Wohnhaus (1966-1982)
20515/76 Dekan-Mayer-Straße 17: Landwirtschaftliches Anwesen (1948-1987)
20515/77 Donauwörther-Straße 27: Fabrikgelände (1946-1966)
20515/78 Donauwörther-Straße 64: Wohnhaus (1947-1970)
20515/79 Donauwörther-Straße 75: Turnhalle mit Wohnung (1953-1993)
20515/80 Donauwörther-Straße 83: Wohnhaus (1947-1959)
20515/81 Donauwörther-Straße 105 a: BCA - Sportplatz (1946-1964)
20515/82 Donauwörther-Straße 110: Wohnhaus (1946-1971)
20515/83 Donauwörther-Straße 114: Fabrikgelände (1963-1985)
20515/84 Donauwörther-Straße 193: Tankstelle (1954-1977)
20515/85 Donauwörther-Straße 82: Wohn- und Geschäftshaus (1951-1991)
20515/86 Donauwörther-Straße 193: Restaurant (1987-1988)
20515/87 Donauwörther-Straße 193: Tankstelle (1987-1988)
20515/88 Donauwörther-Straße 193: Tankstelle (1987)
20515/89 Donauwörther-Straße 226 a: Wohnhaus (1964-1993)
20515/90 Doktorgäßchen 7: Wohnhaus (1952-1977)
20515/91 Dominikanergasse 16: Wohnhaus (denkmalgeschütztes Ensemble) (1972-1974)
20515/92 Don-Dosco-Platz 5: Kindergarten (1987)
20515/93 Don-Dosco-Platz 5: Kindergarten (1964-1978)
20515/94 Dr. Otto Meyer-Straße 26: Fabrikgelände (1966-1969)
20515/95 Dr. Otto Meyer-Straße 30 und 30 a: Fabrikgelände (1965-1971)
20515/96 Dr. Otto Meyer-Straße 36 und 36 a: Fabrikgelände (1961-1971)
20515/97 Dr. Otto Meyer-Straße 38 und 38 a: Fabrikgelände (1961-1963)
20515/98 Eisackstraße 14 a: Sportplatz (1980-1981)
20515/99 Eppaner-Straße 3: Fabrikgelände (1968-1981)
20515/100 Erhart Kästner Straße 8: Fabrikgelände (1966-1969)
20515/101 Erstes Quergäßchen 3 ½: Betriebsgebäude (1982)
20515/102 Färberstraße 23: Wohnhaus (1947-1965)
20515/103 Färberstraße 24: Wohnhaus (1960-1971)
20515/104 Färberstraße 34: Wohnhaus (1961-1964)
20515/105 Färberstraße 36: Wohnhaus (1952-1970)
20515/106 Felsensteinstraße 6: Sonderschule für Körperbehinderte (1969-1983)
20515/107 Föllstraße 15: Wohnhaus (1975-1982)
20515/108 Franziskanergasse 9: Knabenschule (1947-1973)
20515/109 Frauentorstraße 20: Wohn- und Geschäftshaus (1944-1972)
20515/110 Frauentorstraße 22: Wohn- und Geschäftshaus (1948-1973)
20515/111 Frauentorstraße 35: Wohnhaus (1982)
20515/112 Friesenstraße 26: Wohnhaus (1945-1980)
20515/113 Frischstraße 22 c: Behelfsheim (1946-1977)
20515/114 Frischstraße 24: Behelfsheim (1945-1962)
20515/115 Fröbelstraße 6: Wohnhaus (1948-1969)
20515/116 Fröbelstraße 13: Wohnhaus (1945-1982)
20515/117 Friedbergerstraße 49: Fabrikgelände (1944-1983)
20515/118 Friedbergerstraße 51: Wohnhaus (1960-1969)
20515/119 Friedbergerstraße 103 b: Behelfsheim (1947-1960)
20515/120 Friedbergerstraße 116 b: Behelfsheim (1947-1959)
20515/121 Friedbergerstraße 112 a: Behelfsheim (1945-1967)
20515/122 Fuchswinkel 3: Fabrikgelände (1946-1980)
20515/123 Fuggerstraße 16: Geschäftshaus (1973-1977)
20515/124 Fuggerstraße 26 (früher Grottenau 3): Wohn- und Geschäftshaus (denkmalgeschütztes Ensemble) (1945-1966)
20515/125 Gänsbühl 27: Wohnhaus (1944-1978)
20515/126 Gellerstraße 14: PKW-Ausstellungshalle (1965-1990)
20515/127 Georgenstraße 22: Wohn- und Geschäftshaus (1944-1976)
20515/128 Georgenstraße 31 b: Holzbaracke als Werkstättte (1951-1962)
20515/129 Gögginger-Straße 3 a: Tankstelle (1945-1961)
20515/130 Gögginger-Straße 3 a: Wohn- und Geschäftshaus (1969-1975)
20515/131 Gögginger-Straße 4: Fabrikgelände (1950-1971)
20515/132 Gögginger-Straße 4 a: Fabrikgelände (1947-1965)
20515/133 Gögginger-Straße 103 a: Wohn- und Geschäftshaus (1948-1981)
20515/134 Grenzstraße 85: Wohnhaus (1946-1977)
20515/135 Grenzstraße 89: Wohnhaus (1945-1977)
20515/136 Gumppenbergstraße 7: Fabrikgelände (1944-1953)
20515/137 Gumppenbergstraße 7: Fabrikgelände (1955-1975)
20515/138 Gumppenbergstraße 7: Fabrikgelände (1953-1955)
20515/139 Halderstraße 4: Wohnhaus (1945-1982)
20515/140 Halderstraße 18: Wohnhaus (1944-1961)
20515/141 Halderstraße 21: Lagerhalle mit Büroräumen (1950-1965)
20515/142 Halderstraße 21 a: Lagerhalle mit Büroräumen (1948-1963)
20515/143 Halderstraße 21 b: Fabrikgelände (1954-1956)
20515/144 Halderstraße 21 ½: Behelfsheim (1963-1966)
20515/145 Harburger Weg 21: Wohnhaus (1948-1970)
20515/146 Haunstetter Straße 73: Wohn- und Geschäftshaus (1957-1982)
20515/147 Haunstetter Straße 73 a: Wohnhaus (1964)
20515/148 Haunstetter Straße 75: Bürogebäude (1946-1981)
20515/149 Haunstetter Straße 77: Fabrikgelände (1948-1970)
20515/150 Haunstetter Straße 77: Fabrikgelände (1970-1981)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2020 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
NB A 1.10.4.2 Baugesuche (1983-2018)
NB A 1.10.4.3 Untere Denkmalschutzbehörde (1944-1947)
NB A 1.11 Stiftungs- und Sozialwesen (1661-2007)
NB A 1.12 Kommunale Ämter (1806-2018)
NB A 1.13 Kultureinrichtungen (1714-2017)
NB A 1.14 Eigenbetriebe, Beteiligungsgesellschaften und Zweckverbände (1808-2010)
NB A 1.15 Beiräte, Gremien und weitere städtische Einrichtungen (1920-2019)
NB A 2 Schriftgut der eingemeindeten Vororte (1471-2007)
NB B Nicht-kommunales Schriftgut
AS Archivische Sammlungen, Selekte und Nachlässe (1046-2020)
Historische Informationen / Benutzungshilfen
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs Augsburg
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Erläuterungen und Hilfe zur Suche
Bibliothekskatalog
Homepage
Benutzungsordnung und Satzungen
Kontakt und Öffnungszeiten
Datenschutzerklärung
Impressum
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept