Angaben zur Identifikation |
Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
Bestand: | Katholisches Wesensarchiv |
Signatur: | StadtAA/00409/VerschProv/Katholisches Wesensarchiv/B 10 1 |
Altsignatur: | 00409-B 10 1 |
Titel: | (St. Moritz) |
Entstehungszeitraum: | 1363 |
Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz / Aktenbildner: | nicht geprüft |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Enthält: | Schreiben der Reichsstadt Nürnberg an Propst Eberhard von Randeck, Dekan Ulrich von Schönegk und das Kapitel zu St. Moritz in Augsburg wegen der Schuldforderung in Höhe von 35 Pfund (lb) Hallern des Meisters Hermann Glockengießer, Bürger zu Nürnberg, an das Kapitel zu St. Moritz, 2.12.1363; Meisters Hermann Glockengießer, Bürger zu Nürnberg, und seine Ehefrau Elsbeth quittieren dem Probst, Dekan und dem Kapitel zu St. Moritz in Augsburg den Empfang von 35 Pfund Hallern, 23.12.1363; Bürgen: Conrad der Heyd und Heinrich der Gartner, Bürger zu Nürnberg |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=120015 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|