Angaben zur Identifikation |
Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
Bestand: | Katholisches Wesensarchiv |
Signatur: | StadtAA/00409/VerschProv/Katholisches Wesensarchiv/B 12 9 |
Altsignatur: | 00409-B 12 9 |
Titel: | (St. Moritz - St. Antonspfründe) |
Entstehungszeitraum: | 1712 - 1801 |
Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz / Aktenbildner: | nicht geprüft |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Enthält: | Erläuterungen des Kapitels St. Moritz 1712- 1713 wegen: 1. des Jus Patronatus auf die St. Antonskapelle 2. der gestifteten täglichen Hl. Messen 3. der Pfründnerbegräbnisse auf deren Verwalter zu St. Anton und der St. Moritzpfarrei 4. Abhaltung des Hochamts in Octava Corporis Christi und der gewöhnlichen Messe in der St. Antonskapelle; Gesuch des Kandidaten der Theologie Andreas Simpert Halter um den Titulum Mensae von der St. Antonspfründe, 1761–1762; Unterstützungsgesuch des Priesters Andreas Halder bei der St. Antonspfründstiftung, 1800–1801 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=120041 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|