Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Urfehdeurkunden |
| Signatur: | StadtAA/00131/Urfehdeurkunden/1421 März 2 |
| Titel: | Urfehde Chuntz Wamselers von Leutten |
| Entstehungszeitraum: | 02.03.1421 |
| Originaldatierung: | Geben zu/o/ Mittfasten, da man zallt nach Christi geburt 1421 Jahr |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Chuntz Wamseler von Leutten (Leitheim, Lkr. Donau-Ries?) schwört Urfehde, nachdem er durch Herrn Petter Bachh, den Pfleger von St. Margareth und Bürger zu Augsburg, im Gefängnis wegen Frevel ("frevenlicher henndel") festgehalten wurde. |
| Urkundentypologie: | Urfehdebrief |
| Beglaubigungsmittel: | Siegel |
| Aussteller: | A: Chuntz Wamseler, aus Leutten (Leitheim, Lkr. Donau-Ries?) |
| Siegler: | S1: Hanns Aischinger, Stadtvogt zu Augsburg; S2: Simon Zeller |
| Unterschrift: | SBZ1: Conradt Glogler, Bürger zu Augsburg; SBZ2: Hainrich Crafft der Huckher, Bürger zu Augsburg; SBZ3: Conrat Surbeck, Färber ("aus dem verbermarckt") und Bürger zu Augsburg |
| Bürgen: | B1: Clas Weber, aus Schwabmenching (Schwabmünchen, Lkr. Augsburg); B2: Jacob Manngolt, aus Schwabmenching (Schwabmünchen, Lkr. Augsburg); B3: Jacob Prew, aus Schwabmenching (Schwabmünchen, Lkr. Augsburg), Schwager des A |
| Provenienz / Aktenbildner: | Rat der Stadt Augsburg (?) |
| Rückvermerke, Alte Registraturvermerke: | Nro. 37, schublade nro. 23; copia vrphed; vrfech brieff a/o/ 1421; nr/o/ 4 (?) |
| Erscheinungsform der Urkunde: | Einzelblatt |
| Überlieferungsart: | Abschrift |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Form der Ausfertigung: | Handschrift |
| Trägermaterial: | Papier |
| Anzahl der Siegel: | 2 |
| Fehlende Siegel: | 2 |
| Besiegelung: | kein Siegel (Abschrift) |
| Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktionsbestimmungen: | Ein hochauflösendes Digitalisat der Archivale kann unter Angabe der Signatur bestellt werden (augsburg.de/kultur/stadtarchiv-augsburg/kontakt). Bitte beachten Sie, dass gemäß der städtischen Gebührensatzung des Stadtarchivs Gebühren für den Erwerb von Reproduktionen erhoben werden müssen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=162012 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |