Angaben zur Identifikation |
Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
Bestand: | Fotosammlung |
Signatur: | StadtAA/40100/Fotosammlung/FS_FA_H_118 |
Altsignatur: | H 686; H 687; H 688; H 689; H 690; H 691; H 692; H 693; H 694; H 695; H 696; H 697; H 698; H 699; H 700; H 701; H 702; H 703; H 704; H 705; H 706; H 707; H 708; H 709; H 710; H 711; H 712; H 713; H 714; H 715; H 716; H 717; H 718; H 719; H 720; H 721; H 722; H 723; H 724; H 725; H 726; H 727; H 728; H 729; H 730; H 731; H 732; H 733; H 734; H 735; H 736; H 737; H 738; H 739; H 740; H 741; H 742; H 743; H 744; H 745; H 746; H 747; H 748; H 749; H 750; H 751; H 752; H 753; H 754; H 755; H 756; H 757; H 758; H 759; H 760; H 761; H 762; H 763; |
Titel: | Fotoalbum zur Geschichte von Haunstetten (Bd. 2) |
Entstehungszeitraum: | ca. 1900 - 1951 |
Archivalienart: | Foto |
Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz / Aktenbildner: | FS Stadtarchiv verzeichnet |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Postkarten;
Reprografien: Kupferstich "Salzburger Emigranten" (Johann Conrad Stapff 1732), "Das Jägerhaus bei Haunstetten" (Heinz Klont 1824), "Jägerhäußlin bei Augsburg", "Alte Teichbleiche Haunstetten" (Gemälde, ca. 1800-1815), "Haunstetten" (Gemälde, ca. 1800-1815), Brand in der Kunstmühle bei Haunstetten (Gemälde, 1875);
Haunstetten vor der Kriegszerstörung (ca. 1927-1935), Eröffnung des Personenverkehrs auf der Localbahn (01.05.1901), Einweihung der Eichendorff-Schule (1904), Hochwasser (1910), Gemeindliches Elektrizitätwerk (1921), Eröffnung der Straßenbahnverbindung Augsburg-Haunstetten (1927), Kriegsschäden Luftangriffe (1944/45), Arbeiterbaracken (1948), Amtseinführung Stadtpfarrer Schmuttermaier (1949), Einweihung des Vereinshauses des TSV Haunstetten (1949), Einweihung und Übergabe des Kreiskrankenhauses St. Albert (24.03.1950), Richtfest für die Froebel-Schule an der Gögginger Straße (06.09.1951) |
Format B x H (cm): | 40/48,5/5 |
Trägermaterial: | Papier auf Papier |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktionsbestimmungen: | Ein hochauflösendes Digitalisat der Archivale kann unter Angabe der Signatur bestellt werden (augsburg.de/kultur/stadtarchiv-augsburg/kontakt). Bitte beachten Sie, dass gemäß der städtischen Gebührensatzung des Stadtarchivs Gebühren für den Erwerb von Reproduktionen erhoben werden müssen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Es handelt sich um ein Fotoalbum mit mehreren Fotografien. |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=19242 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|