Angaben zur Identifikation |
Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
Signatur: | AS J 159 |
Titel: | Nachlass Kostelezky, Hugo |
Entstehungszeitraum: | ca. 1840 - ca. 1971 |
Stufe: | Bestand |
Angaben zum Umfang |
Archivalienart: | Akte/Dokument |
| Foto |
| Karte/Plan |
Anzahl: | 107 |
Laufmeter: | 6,00 |
|
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz / Aktenbildner: | Kostelezky, Hugo |
Zeitraum Materialzusammenstellung: | ca. 1840 - ca. 1964 |
Archivierungsgeschichte: | Der Oberfeuerwehrmann Hugo Kostelezky (*1893 und +1964 in Augsburg) beschäftigte sich in seiner Freizeit intensiv mit der Familienforschung seiner Ahnen und den Ahnen seiner Frau Rosa Kostelezky, geb. Offenwanger (*1895 in Augsburg). Aus der Ehe ging eine Tochter, Käthe Kostelezky, hervor, über die vermutlich der Nachlass an Herrn Dr. Gerhard Hetzer (Hauptstaatsarchiv München) überging, der diesen an das Stadtarchiv Augsburg übergeben hat. Aus dem Bestand lässt sich gerade für Genealogen eine Fülle von Informationen schöpfen, und er gibt Einblick in die Methodik der Familienforschung. |
Übernahmequelle: | Dr. Gerhard Hetzer (Hauptstaatsarchiv München) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Quellen zur Familiengeschichte und zur Ahnenforschung des Hugo Kostelezky und dessen Frau Rosa Kostelezky, geb. Offenwanger |
Sprache: | Deutsch |
Schrift: | Lateinisch |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=337142 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|