Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Allgemeines Urkundenselekt (AUS) - Ältere Reihe (bis 1806) |
| Signatur: | StadtAA/00471/AUS/1197 Februar 8 |
| Titel: | Papst Cölestin III. bestätigt die Pfarre in Augsburg, wie Propst und Kanoniker von St. Georg sie durch Schenkung Bischof Hardwigs in Besitz genommen haben. |
| Entstehungszeitraum: | 08.02.1197 |
| Originaldatierung: | Lateran VI. idus februarii pontificatus nostri anno sexto |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Papst Cölestin III. bestätigt die Pfarre in Augsburg, wie Propst und Kanoniker von St. Georg sie durch Schenkung Bischof Hardwigs in Besitz genommen haben. |
| Urkundentypologie: | Päpstliches Diplom |
| Beglaubigungsmittel: | Siegel |
| Aussteller: | A: Papst Cölestin III. |
| Siegler: | S = A |
| Ausstellungsort: | Lateran (Lateranpalast in Rom, Italien) |
| Provenienz / Aktenbildner: | ? |
| Rückvermerke, Alte Registraturvermerke: | littera confirmacionis plebanue sancti Georii |
| Sprache: | Lateinisch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Trägermaterial: | Pergament |
| Anzahl der Siegel: | 1 |
| Besiegelungsform: | anhängend |
| Siegelmaterial: | Blei |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Th. Herberger; in: 34. Jahresbericht des historischen Kreisvereins im Regierungsbezirk von Schwaben und Neuburg (1868), S.6 |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=340887 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |