Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Allgemeines Urkundenselekt (AUS) - Ältere Reihe (bis 1806) |
| Signatur: | StadtAA/00471/AUS/1264 Februar 6 |
| Titel: | König Konrad (Konradin) von Jerusalem und Sizilien und Herzog von Schwaben bekennt, die Stadt Augsburg für 3 Jahre in Schutz genommen zu haben. Dies gilt unabhängig von den Streitigkeiten mit dem Blutsverwandten Bischof Hartmann von Augsburg. Konrad gibt den Bürgern mehrere Versprechungen - den Zoll an den Lechbrücken, die Besiedlung der neu zu gründeten Stadt Friedberg (Lkr. Aichach-Friedberg), die richterliche Gewalt und die Immunitäten, die Bestellung von 3 defensores und die Nichterhöhung der Zahlung von 300 Pfund Augsburger Pfennig betreffend. |
| Entstehungszeitraum: | 06.02.1264 |
| Originaldatierung: | 1264 VIII. Idus Februarii |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | König Konrad (Konradin) von Jerusalem und Sizilien und Herzog von Schwaben bekennt, die Stadt Augsburg für 3 Jahre in Schutz genommen zu haben. Dies gilt unabhängig von den Streitigkeiten mit dem Blutsverwandten Bischof Hartmann von Augsburg. Konrad gibt den Bürgern mehrere Versprechungen - den Zoll an den Lechbrücken, die Besiedlung der neu zu gründeten Stadt Friedberg (Lkr. Aichach-Friedberg), die richterliche Gewalt und die Immunitäten, die Bestellung von 3 defensores und die Nichterhöhung der Zahlung von 300 Pfund Augsburger Pfennig betreffend. |
| Urkundentypologie: | nicht erfasst |
| Beglaubigungsmittel: | Siegel |
| Aussteller: | A1: Konrad (Konradin), König von Jerusalem und Sizilien, Herzog von Schwaben; A2: Ludwig, Pfalzgraf und Herzog von Bayern |
| Siegler: | S1 = A1; S2 = A2; S3: Eberhard von Konstanz, Bischof; S4: Berhtold von St. Gallen, Abt |
| Unterschrift: | Z1: Hermann von Hurnheim; Z2: Hadmar von Labir; Z3: Heinrich von Ravenspurg; Z4: Volkmar von Caminata; Z5: Marquard von Caminata; Z6: Herman von Häginberg; Z7: Ulrich Marschalk von Schildberg; Z8: Arnold von Massenhausen; Z9: Winhard von Rorbach; Z10: Wichnand, Erzdiakon; Z11: Heinrich von Isoltsried; Z12: Ulrich von Swinerdorf; Z13: Stumpho; Z14: Ebirhard; Z15: Ludwig; Z16: Albert; Z17: Friedrich |
| Provenienz / Aktenbildner: | ? |
| Überlieferungsart: | Abschrift |
| Sprache: | Lateinisch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Trägermaterial: | Papier |
| Anzahl der Siegel: | 4 |
| Fehlende Siegel: | S1-S4 |
| Besiegelung: | kein Siegel (Abschrift) |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Monumenta Boica 30.1, Nr. 806, S. 338-340 |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=341274 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |