Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Urfehdeurkunden |
| Signatur: | StadtAA/00131/Urfehdeurkunden/1535 September 1_1 |
| Titel: | Urfehde Albrecht Söldners, Bürger zu Donauwörth, wegen Konflikten mit augsburgischen Bürgern und seiner "abfertigung" aus dem Dienst der Stadt Augsburg |
| Entstehungszeitraum: | 01.09.1535 |
| Originaldatierung: | geschehen vff den ersten tag septembris nach Christi geburt funffzehenhundert dreissig vnnd funff jar |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Albrecht Söldner, Bürger zu Wörd (Donauwörth, Lkr. Donau-Ries), schwört Urfehde, nachdem er auf Bitten des Rats und der Bürgermeister der Stadt Augsburg in Donauwörth verhaftet und in der dortigen Fronveste wegen verschiedener Konflikte "etlich wochen" festgehalten worden ist. Als Hintergrund der Inhaftierung gibt Söldner einerseits den Streit um seine "abfertigung" bzw. sein "abschidgelt" aus dem Dienst der Stadt Augsburg, andererseits Auseinandersetzungen mit Augsburger Bürgern, genannt werden Hans Paumgartner von Paumgarten zu Örbach und Cuntzenberg sowie der "Maurmuller" zu Augsburg, an. Zudem verspricht Söldner u.a., sich keiner Fehde oder einem Adeligen, insbesondere Hans Thomas von Rossenberg (Rosenberg), im Kampf gegen die Stadt Augsburg anzuschließen. |
| Urkundentypologie: | Urfehdebrief |
| Beglaubigungsmittel: | Siegel |
| Aussteller: | A: Albrecht Söldner, Bürger zu Wörd (Donauwörth, Lkr. Donau-Ries) |
| Siegler: | S1: Merten von Burgaw, genannt Weigelen, Zöllner ("zolner") zu Berg (Stadtbergen, Lkr. Augsburg?); S2: Wolfgang Regel, "einwoner" zu Wörd (Donauwörth, Lkr. Donau-Ries) |
| Bürgen: | B1: Simon Zoller, Stadtmaurer zu Wörd (Donauwörth, Lkr. Donau-Ries); B2: Ludwig Nobel, Bürger zu Wörd (Donauwörth, Lkr. Donau-Ries); B3: Hans Pruckstosß, aus Haffenreit (Hafenreut, Gde. Kaisheim, Lkr. Donau-Ries); B4: Lienhart Zieglmair, aus Haffenreit (Hafenreut, Gde. Kaisheim, Lkr. Donau-Ries) |
| Provenienz / Aktenbildner: | ? |
| Rückvermerke, Alte Registraturvermerke: | Albrechten Söldners vrphed anno 1535; No. 1754 |
| Erscheinungsform der Urkunde: | Einzelblatt |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Form der Ausfertigung: | Handschrift |
| Trägermaterial: | Pergament |
| Anzahl der Siegel: | 2 |
| Fehlende Siegel: | S1-S2 |
| Besiegelungsform: | anhängend |
| Besiegelung: | verloren |
| Siegelbefestigung: | Pressel |
| Ansichtsbild: |
|
|
1
|
|
|
2
|
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktionsbestimmungen: | Ein hochauflösendes Digitalisat der Archivale kann unter Angabe der Signatur bestellt werden (augsburg.de/kultur/stadtarchiv-augsburg/kontakt). Bitte beachten Sie, dass gemäß der städtischen Gebührensatzung des Stadtarchivs Gebühren für den Erwerb von Reproduktionen erhoben werden müssen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verknüpfung zwischen zwei AE: | StadtAA/00131/Urfehdeurkunden/1535 September 1_2 Weitere Urfehde Albrecht Söldners, Bürger zu Donauwörth, nach Zahlung einer Entschädigung, 01.09.1535 (Archivalieneinheit) |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Vgl. auch die Urfehde Söldners vom gleichen Tag (00131/1535 September 1_2) |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=342228 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |