Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Deputierte zum Hl.-Geist-Spital (Spitalpfleger) |
| Signatur: | StadtAA/00475/StpflGehRatRat/Deputierte zum Hl.-Geist-Spital/147 |
| Altsignatur: | Fasz. XXVI F 3 |
| Titel: | Hospitalische Amts-Orte in Specie – Schweizerei des Andreas Widemann zu Bannacker 1744/45, Mähderbestand oder -verkauf der Schweizerei 1786–1803 |
| Entstehungszeitraum: | 1744 - 1803 |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Stadtpfleger, Geheimer Rat und Rat |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Enthält: Supplik des Bauern Andreas Widemann wegen Ausweisung eines Platzes zum Bau einer Schweizerei und zu hoher Abgaben von seinem Ziegelstadel (1744/45), Vorschlag zum Verkauf der unrentablen Mähder (22 ½ Tagwerk) und der Schweizerei (1786), Abzug des insolventen Bauern Franz Joseph Miehle und Verkauf der Schweizerei (1803) |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=342344 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |