Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Allgemeines Urkundenselekt (AUS) - Ältere Reihe (bis 1806) |
| Signatur: | StadtAA/00471/AUS/1294 September 5_X |
| Titel: | König Adolf erlaubt dem Rat und den Bürgern Augsburgs, vom Georgstag an zwei Jahre lang einen Augsburger Pfennig von allen Zweigespannen und Wagen, die Fracht führen, beim Betreten der Stadt zu erheben, um Brücken und Straße auszubessern. |
| Entstehungszeitraum: | 05.09.1294 |
| Originaldatierung: | Datum Nuremberg, nonas septembris, anno domini M/o/ CC/o/ nonagesimo quarto, regni vero nostri anno tercio |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | König Adolf erlaubt dem Rat und den Bürgern Augsburgs, vom Georgstag an zwei Jahre lang einen Augsburger Pfennig von allen Zweigespannen und Wagen, die Fracht führen, beim Betreten der Stadt zu erheben, um Brücken und Straße auszubessern. |
| Originaltext: | Nos Adolfus dei gracia Romanorum rex semper augustus. Ad universorum imperii fidelium notitiam presencium tenore deducimus, quod prudentibus viris consulibus et universis civibus Augustensibus dilectis nostris fidelibus de benignitate regia indulgemus, quod infra hinc et festum sancti Georgii et abinde ad duos annos continuos de singulis bigis et curribus oneratis ingredientibus civitatem Augustensem unum denarium Augustensem recipere et colligere debeant pro emendacione ac reparacione poncium et viarum. Dantes eisdem has litteras maiestatis nostre sigillo munitas in testimonium super eo. (...) |
| Urkundentypologie: | nicht erfasst |
| Beglaubigungsmittel: | Siegel |
| Aussteller: | A: König Adolf (von Nassau) |
| Siegler: | S = A |
| Ausstellungsort: | Nuremberg (krfr. St. Nürnberg) |
| Provenienz / Aktenbildner: | ? |
| Überlieferungsart: | Vidimus |
| Sprache: | Lateinisch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Trägermaterial: | Papier |
| Anzahl der Siegel: | 1 |
| Fehlende Siegel: | 1 |
| Besiegelung: | kein Siegel (Vidimus) |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verknüpfung zwischen zwei AE: | StadtAA/00471/AUS/1732 September 24_3, 24.09.1732 (Archivalieneinheit) |
| Veröffentlichungen: | Originaltext nach Meyer UB I, S. 107, Nr. 139 |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Die Urkunde König Adolfs ist in Form eines Vidimus des Abtes Willibald von St. Ulrich und Afra vom 24.9.1732_3 überliefert. Das Original befindet sich im StA Augsburg (Reichsstadt Aurkunden Nr. 38). |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=342998 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |