StadtAA/00131/Urfehdeurkunden/1539 August 19 Urfehde Anthoni Haintzls, Bürger zu Augsburg, wegen Verleumdung, 19.08.1539 (Archivalieneinheit)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Institution:Stadtarchiv Augsburg
Bestand:Urfehdeurkunden
Signatur:StadtAA/00131/Urfehdeurkunden/1539 August 19
Titel:Urfehde Anthoni Haintzls, Bürger zu Augsburg, wegen Verleumdung
Entstehungszeitraum:19.08.1539
Originaldatierung:geben afftermentag den nainzehenten augusti nach Christi vnnsers lieben herrn geburdt funffzehenhundert vnnd in dem neinvnddreissigisten jaren
Stufe:Archivalieneinheit
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Anthoni Haintzl (Hainzel), Bürger zu Augsburg, schwört Urfehde, nachdem er wegen Verletzung "der oberkhait vnnd maiestat" in die Fronveste der Bürgermeister und des Rats der Stadt Augsburg gekommen ist. Haintzl hatte dem Bürgermeister Jorg Herwart vorgeworfen, sich gegen den Willen seiner Stubengenossen für die Aufnahme David Detighofers (Dettigkofer) ins Patriziat eingesetzt zu haben. Zudem habe er Cunrat Rehlinger "vnpillich weiß nit hören wollen". Weiterhin habe er die Zunftmeister "spitzhuet" genannt und behauptet, dass sie nach den "pfaffen" nun die Reichen vertreiben und damit die Stadt zerstören wollen.
Urkundentypologie:Urfehdebrief
Beglaubigungsmittel:Siegel
Aussteller:A: Anthoni Haintzl (Hainzel), Bürger zu Augsburg
Siegler:S: Ludwig Spynner, Stadtvogt zu Augsburg
Unterschrift:SBZ1: Hanns Tiroll, Ratsdiener und Bürger zu Augsburg; SBZ2: Paul Hector Mair, Ratsdiener und Bürger zu Augsburg
Bürgen:B1: Hanns Haintzl (Hainzel), alter Bürgermeister; B2: Frantz Hoffmair (Hofmaier), Rat und Bürger zu Augsburg; B3: Jeronimus Rehlinger, Rat und Bürger zu Augsburg; B4: Christoff Manlich, Rat und Bürger zu Augsburg; B5: Jorg Wesstermair, Rat und Bürger zu Augsburg
Provenienz / Aktenbildner:Stadtvogtamt (?)
Rückvermerke, Alte Registraturvermerke:Anthonien Haintzels vrphed; 1539
Erscheinungsform der Urkunde:Einzelblatt
Überlieferungsart:Ausfertigung
Sprache:Deutsch
Schrift:Lateinisch
Form der Ausfertigung:Handschrift
Trägermaterial:Pergament
Anzahl der Siegel:1
Fehlende Siegel:1
Besiegelungsform:anhängend
Siegelbefestigung:Pressel
Siegelmaterial:Wachs
Siegelform:rund
Siegelfarbe:braun
Siegelbehälter:Ohne Siegelbehälter
Siegelbildtype:Wappendarstellung
Ansichtsbild:
  • 1
  • 2
  • 3
    

Angaben zur Benutzung

Reproduktionsbestimmungen:Ein hochauflösendes Digitalisat der Archivale kann unter Angabe der Signatur bestellt werden (augsburg.de/kultur/stadtarchiv-augsburg/kontakt). Bitte beachten Sie, dass gemäß der städtischen Gebührensatzung des Stadtarchivs Gebühren für den Erwerb von Reproduktionen erhoben werden müssen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Eingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=344540
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs Augsburg