Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Urfehdeurkunden |
| Signatur: | StadtAA/00131/Urfehdeurkunden/1541 Januar 15 |
| Titel: | Urfehde Jacob Hanoldts, Sohn des Augsburger Bürgers Vlrich Hanold dem eltern, wegen Verschwendung und Ungehorsams |
| Entstehungszeitraum: | 15.01.1541 |
| Originaldatierung: | vff sambstag den funffzehennden tag des monats januarij nach Christi gepurdt funffzehennhundert vnnd inn dem ainvnndviertzigisten jare |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Jacob Hanoldt (Honold), Sohn des Augsburger Bürgers Vlrich Hanold dem eltern, schwört Urfehde, nachdem er auf Bitten seines Vaters wegen Verschwendung und Ungehorsam im Gefängnis der Bürgermeister und des Rats der Stadt Augsburg "vmb zichtigung vnnd besserung" inhaftiert worden ist. Denn trotz Warnungen und Strafen von Seiten seiner Eltern und Freunde hatte sich Hanoldt "zu gutem nit gepessert noch geendert". Er verspricht nach seiner Haftentlassung nicht das väterliche Haus aufzusuchen, sondern innerhalb von sechs Tagen die Stadt zu verlassen und sich die nächsten drei Jahre in Diensten nichts zu schulden kommen sowie sich der Stadt nicht weniger als 30 Meilen zu nähern ("viertzig oder zumminsten dreissig meil wegs hindan"), außer auf Aufforderung seiner Eltern oder in Diensten seines Herrn. Sein Vater verspricht seinem Sohn 35 rheinische Gulden "zu zerung vnnd abfertigung fur klaider, roß vnnd annders" zu geben. |
| Urkundentypologie: | Urfehdebrief |
| Beglaubigungsmittel: | Siegel |
| Unterschrift |
| Aussteller: | A: Jacob Hanoldt (Honold), Sohn des Augsburger Bürgers Vlrich Hanold dem eltern |
| Siegler: | S: Ludwig Spinner, Stadtvogt zu Augsburg |
| Unterschrift: | SBZ1: Conradt Widenman, Goldschmied und Bürger zu Augsburg; SBZ2: Jörg Vlman, Schneider und Bürger zu Augsburg |
| Eigenhändige Unterschrift: Ich Jacob Honnoldtt bekenn mit diser miner aignen hannd schrifft zu halttenn alleß waz ob stett |
| Provenienz / Aktenbildner: | Stadtvogtamt (?) |
| Rückvermerke, Alte Registraturvermerke: | Jacoben Honolts vrphed 1541; 798; Ulrichs einziger sohn (?) Jakob Honold starb ohne erben (Stetten Geschl. S. 91) |
| Erscheinungsform der Urkunde: | Einzelblatt |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Form der Ausfertigung: | Handschrift |
| Trägermaterial: | Pergament |
| Anzahl der Siegel: | 1 |
| Fehlende Siegel: | 1 |
| Besiegelungsform: | anhängend |
| Besiegelung: | verloren |
| Siegelbefestigung: | Pressel |
| Ansichtsbild: |
|
|
1
|
|
|
2
|
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktionsbestimmungen: | Ein hochauflösendes Digitalisat der Archivale kann unter Angabe der Signatur bestellt werden (augsburg.de/kultur/stadtarchiv-augsburg/kontakt). Bitte beachten Sie, dass gemäß der städtischen Gebührensatzung des Stadtarchivs Gebühren für den Erwerb von Reproduktionen erhoben werden müssen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=345770 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |