StadtAA/00131/Urfehdeurkunden/1563 Mai 4 Urfehde Hanns CHots aus Pfersee wegen eines "gefecht hanndl" mit den zwei Söhnen Eustachius Kiemings, "mayr" aus Oberhausen, 04.05.1563 (Archivalieneinheit)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Institution:Stadtarchiv Augsburg
Bestand:Urfehdeurkunden
Signatur:StadtAA/00131/Urfehdeurkunden/1563 Mai 4
Titel:Urfehde Hanns CHots aus Pfersee wegen eines "gefecht hanndl" mit den zwei Söhnen Eustachius Kiemings, "mayr" aus Oberhausen
Entstehungszeitraum:04.05.1563
Originaldatierung:Geben vf afftermontag den viert(en) May nach Christi geburd gezalt vnsers lieben h(er)n vnd erlösers funffzehenhundert sechzig vnd drei jar
Stufe:Archivalieneinheit
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Hanns Schot aus Pferse (Pfersee, krfr. St. Pfersee) schwört Urfehde, nachdem er wegen eines "gefecht hanndl" mit den zwei Söhnen Eustachius Kiemings, "mayr" aus Oberhausen (krfr. St. Augsburg), an dessen Folgen schließlich einer der beiden Söhne verstarb, in der Fronveste der Bürgermeister und des Rats der Stadt Augsburg inhaftiert worden ist. Kieming klagte vor dem Stadtgericht, letztlich schloss man nach "etlich gehalt termin" aber auf Vermittlung von "beeder seitz nechste gefreundten" einen gütlichen Vertrag, woraufhin Schot entlassen wurde.
Urkundentypologie:Urfehdebrief
Beglaubigungsmittel:Siegel
Aussteller:A: Hanns Schot, aus Pferse (Pfersee, krfr. St. Pfersee)
Siegler:S: Jorg Preu, Stadtvogt zu Augsburg
Unterschrift:SBZ1: Hanns Detel, Schäffler und Bürger zu Augsburg; SBZ2: Gall Korenman, Bürger zu Augsburg
Bürgen:B1: Stephan Schott, aus Bergen (Stadtbergen. Lkr. Augsburg); B2: Lienhardt Sieß, aus Bergen (Stadtbergen. Lkr. Augsburg); B3: Hanns Teuring, aus Bergen (Stadtbergen. Lkr. Augsburg)
Provenienz / Aktenbildner:Stadtvogtamt (?)
Rückvermerke, Alte Registraturvermerke:Hanns Schottens von Pfersa vrphed, 1563
Erscheinungsform der Urkunde:Einzelblatt
Überlieferungsart:Ausfertigung
Sprache:Deutsch
Schrift:Lateinisch
Form der Ausfertigung:Handschrift
Trägermaterial:Pergament
Anzahl der Siegel:1
Besiegelungsform:anhängend
Siegelbefestigung:Pressel
Siegelmaterial:Wachs
Siegelform:rund
Siegelfarbe:grün
Siegelbehälter:Holzkapsel
Siegelbildtype:Wappendarstellung
Ansichtsbild:
  • 1
  • 2
  • 3
    
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Eingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=347426
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs Augsburg