StadtAA/00131/Urfehdeurkunden/1563 Juli 29 Urfehde Eytelhans von Burgaws (Burgau) wegen Meineids, Untreue und Beteiligung an einer "landfridbrüchig(en) that", 29.07.1563 (Archivalieneinheit)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Institution:Stadtarchiv Augsburg
Bestand:Urfehdeurkunden
Signatur:StadtAA/00131/Urfehdeurkunden/1563 Juli 29
Titel:Urfehde Eytelhans von Burgaws (Burgau) wegen Meineids, Untreue und Beteiligung an einer "landfridbrüchig(en) that"
Entstehungszeitraum:29.07.1563
Originaldatierung:Gebe(n) donnerstags den neunvndzwaintzigist(en) des monats julij nach Chr. geburt im 1563 jare
Stufe:Archivalieneinheit
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Eytelhans von Burgaw (Burgau) schwört Urfehde, nachdem er wegen Meineids, Untreue und Beteiligung an einer "landfridbrüchig(en) that" in der Fronveste inhaftiert worden ist. Am am 22. Februar 1561 hatten Straßenräuber einen gen Venedig reitenden Augsburger Boten überfallen und ihm sämtliches in großer Zahl mitgeführtes Geld und sämtliche Wertgegenstände in "gwaltthettiger, landfridbrüchiger weise" geraubt. Eytelhans von Burgaw war mit anderen Einspännigen ausgesandt worden, um die Täter zu verhaften. Allerdings ließ er trotz seines Eids gegenüber der Stadt Ausgburg einen der Täter, Laux Arnoldt, warnen, woraufhin dieser entkam. Nach Fürbitten des Kaisers, mehrer geistlicher und weltlicher Kurfürsten, weiterer Adeliger, seiner Verwandter und Freunde sowie in Anbetracht seiner vielen Dienstjahre und der Unschuld seiner Ehefrau und Kinder wurde von Burgaw wieder entlassen.
Urkundentypologie:Urfehdebrief
Beglaubigungsmittel:Siegel
Aussteller:A: Eytelhans von Burgaw (Burgau)
Siegler:S: Georg Prew, Stadtvogt zu Augsburg
Unterschrift:SBZ1: Christoph Herdeg, Notar und Bürger zu Augsburg; SBZ2: Jorg Bartt, Bürger zu Augsburg
Bürgen:B1: Vlrich von Burgaw; B2: Ambros Kaind; B3: Michl Bobit; B3: Christoff Tenn; B4: Georg Kinig; B5: Lienhart Schweickhart; B6: Vlrich Schönmacher; B7: Matheus Ostermair ; B8: Valentin Bescher; B9: Hanns Gail
Provenienz / Aktenbildner:Stadtvogtamt (?)
Rückvermerke, Alte Registraturvermerke:Eyttelhannsens von Burgaw vrphed 1563
Erscheinungsform der Urkunde:Einzelblatt
Überlieferungsart:Ausfertigung
Sprache:Deutsch
Schrift:Lateinisch
Form der Ausfertigung:Handschrift
Trägermaterial:Pergament
Anzahl der Siegel:1
Besiegelungsform:anhängend
Siegelbefestigung:Pressel
Siegelmaterial:Wachs
Siegelform:rund
Siegelfarbe:grün
Siegelbehälter:Holzkapsel
Siegelbildtype:Wappendarstellung
Ansichtsbild:
  • 1
  • 2
  • 3
    
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Eingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=347802
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs Augsburg