Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Postwesen |
| Signatur: | StadtAA/00451/VerschProv/Postwesen/6 |
| Altsignatur: | Nr. 1: Altsignatur XIII.E. (Stadtpflegergewölbe!); Nr. 2.: Altsignatur Fasz. CXXVIII 1; Einzelnummerierung der Dokumente: Fasz. CXXVIII.1–CXXVIII.5; Fasz. 21.4–21.43 (mit großen Lücken) |
| Titel: | Postwesen, Tom. 1-4 |
| Entstehungszeitraum: | 1635 - 1810 |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Stadtpfleger, Geheimer Rat und Rat |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Nr. 1: Aktenauszüge und Dekrete über das Postwesen; Umgeldentrichtung des Postmeisters; Einlassgebühren für Extraposten; Beschwerden gegen den Postmeister; Kauf des Postamtskutschers etc. (1635–1756, Prod. 1–35) Nr. 2: Anzahl der Postpferde; ungeeignete Bekleidung von Postillonen, deren Bestrafung; Stallungen für 130 Pferde bei der Durchreise des Kaisers von Frankreich; Postwagenfahrt zwischen Regensburg und Augsburg etc. (1808–1810, Prod. 1–19) Nr. 3: Bericht über das ehemalige Postfreitum der amtlichen Briefschaften (1806, 1 Prod.) Nr. 4: Beauftragung des Stadtkassiers Gaßmann zur Ausbezahlung einer Gratifikation an das k. Oberpostamt für das reservierte Postfach (1808, 1. Prod.) |
| Schrift: | Lateinisch |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=347823 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |