StadtAA/00131/Urfehdeurkunden/1563 November 9 Urfehde der sechs Augsburger Bierbrauer und Bürger Hanns Trieb, Jorg Sedelmayr, Hanns Cristeiner, Anthoni Müller, Jorg Berckhenmair/Perckhenmair und Hanns Endriß wegen der jahrelangen Zahlung von zu wenig Ungeld, 09.11.1563 (Archivalieneinheit)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Institution:Stadtarchiv Augsburg
Bestand:Urfehdeurkunden
Signatur:StadtAA/00131/Urfehdeurkunden/1563 November 9
Titel:Urfehde der sechs Augsburger Bierbrauer und Bürger Hanns Trieb, Jorg Sedelmayr, Hanns Cristeiner, Anthoni Müller, Jorg Berckhenmair/Perckhenmair und Hanns Endriß wegen der jahrelangen Zahlung von zu wenig Ungeld
Entstehungszeitraum:09.11.1563
Originaldatierung:Geben vff afftermontag den neund(en) tag des monats nouembris nach Christi geburd gezalt fubffzehenhundert sechzig vnnd drei jar
Stufe:Archivalieneinheit
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Die sechs Augsburger Bierbrauer und Bürger Hanns Trieb, Jorg Sedelmayr, Hanns Cristeiner, Anthoni Müller, Jorg Berckhenmair/Perckhenmair und Hanns Endriß schwören Urfehde, nachdem sie jahrelang zu wenig Ungeld gezahlt hatten und daraufhin in der Fronveste inhaftiert wurden. Sie hatten über mehrere Jahre pro Monat jeweils sechs Heller Bier gebraut und gesotten, doch den "visierern" viel geringere Mengen angegeben und dementsprechend weniger Ungeld gezahlt. Sie versprechen auf Aufforderung vorstellig zu werden und die fällige Strafe zu zahlen.
Urkundentypologie:Urfehdebrief
Beglaubigungsmittel:Siegel
Aussteller:A1: Hanns Trieb, Bierbrauer und Bürger zu Augsburg; A2: Jorg Sedelmayr, Bierbrauer und Bürger zu Augsburg; A3: Hanns Cristeiner, Bierbrauer und Bürger zu Augsburg; A4: Anthoni Müller, Bierbrauer und Bürger zu Augsburg; A5: Jorg Berckhenmair/Perckhenmair, Bierbrauer und Bürger zu Augsburg; A6: Hanns Endriß, Bierbrauer und Bürger zu Augsburg
Siegler:S: Jorg Breu, Stadtvogt zu Augsburg
Unterschrift:SBZ1: Hanns von der Höll, Bürger zu Augsburg; SBZ2: Christoph Keppeller, Bürger zu Augsburg
Bürgen:B1: Leonhardt Schweicker, Bürge des A1, Bürger zu Augsburg; B2: Enndriß Robmar, Bürge des A1, Bürger zu Augsburg; B3: Hanns Borten, Bürge des A2, Bürger zu Augsburg; B4: Caspar Renlin, Bürge des A2, Bürger zu Augsburg; B5: Veitt Vetter, Bürge des A3 und Ratsherr, Bürger zu Augsburg; B6: Vlrich Vetter, Bürge und Bruder des A3, Bürger zu Augsburg; B7: Bartholomeus Müller, Bürge des A4, Bürger zu Augsburg; B8: Sebold Hueter, Bürge des A4, Bürger zu Augsburg; B9: Ludwig Berckhenmair, Vater und Bürge des A5, Bürger zu Augsburg; B10: Sebastian Guntzburger, Bürge des A5, Bürger zu Augsburg; B11: Hanns Reslin, Bürge des A6, Bürger zu Augsburg; B12: Jacob Maurmuller, Bürge des A6, Bürger zu Augsburg
Provenienz / Aktenbildner:Stadtvogtamt (?)
Rückvermerke, Alte Registraturvermerke:Hanß Triebs, Jorg Sedelmayrs, Hanß Cristeiners, Anthoni Müllers, Jorg Perckhenmairs vnd Hanns Endriß alle 6 burger vnd bierbreuen zu Augspurg vrphed, 1563
Erscheinungsform der Urkunde:Einzelblatt
Überlieferungsart:Ausfertigung
Sprache:Deutsch
Schrift:Lateinisch
Form der Ausfertigung:Handschrift
Trägermaterial:Pergament
Anzahl der Siegel:1
Fehlende Siegel:1
Besiegelungsform:anhängend
Besiegelung:verloren
Siegelbefestigung:Pressel
Ansichtsbild:
  • 1
  • 2
    
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Eingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=349705
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs Augsburg