StadtAA/00131/Urfehdeurkunden/1564 September 14 Urfehde Augustin Breinyngs, Schuhmacher zu Berga, wegen bedrohlicher Reden und Verstosses gegen eine Urfehde, 14.09.1564 (Archivalieneinheit)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Institution:Stadtarchiv Augsburg
Bestand:Urfehdeurkunden
Signatur:StadtAA/00131/Urfehdeurkunden/1564 September 14
Titel:Urfehde Augustin Breinyngs, Schuhmacher zu Berga, wegen bedrohlicher Reden und Verstosses gegen eine Urfehde
Entstehungszeitraum:14.09.1564
Originaldatierung:Geben vff den vierzehend(en) tag deß monats septembris nach Christi geburte funffzehenhund(er)t vnnd im vierund sechtzigist(en) jare
Stufe:Archivalieneinheit
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Augustin Breinyng, Schuhmacher zu Berga (Stadtbergen, Lkr. Augsburg?), schwört Urfehde, nachdem er gegen seinen mittels einer Urfehde geschworenen Eid verstossen und im Dorf Pfersa (Pfersee, krfr. St. Augsburg) bedrohliche Reden gehalten hatte, in denen er sich nicht nur über Gerüchte, sondern auch die Herrschaftsträger, die Untertanen sowie den Augsburger Bürger und Schneider Leonhardt Meyr ausgelassen hatte. Anlässlich seiner Haftentlassung aus der Fronveste schwört Breinyng, dass er das Dorf Pfersa und dessen Etter in Zukunft nicht mehr ohne Erlaubnis betreten werde, dass er auf rechtliche Ansprüche verzichtet ("darzu gegen menigclich an recht vnd ordentlichem außtrag wol settigen lassen") und dass er sich wegen seiner Haft nicht an Felicitas Sayler und ihren Sohn, "alß ordenlicher Oberkhait zu Pfersen", oder Leonhardt Mayr rächen werde.
Urkundentypologie:Urfehdebrief
Beglaubigungsmittel:Siegel
Aussteller:A: Augustin Breinyng, Schuhmacher zu Berga (Unterbergen, Gde. Schmiechen, Lkr. Aichach-Friedberg?)
Siegler:S: Georg Prew, Stadtvogt zu Augsburg
Unterschrift:SBZ1: Christoph Keppeller, Bürger zu Augsburg; SBZ2: Sebastian Peiß, Bürger zu Augsburg
Provenienz / Aktenbildner:Stadtvogtamt (?)
Rückvermerke, Alte Registraturvermerke:1564, Augustin Preynings von P(er)ga vrphedt
Erscheinungsform der Urkunde:Einzelblatt
Format B x H (cm):41,5 x 30,5 cm
Überlieferungsart:Ausfertigung
Sprache:Deutsch
Schrift:Lateinisch
Form der Ausfertigung:Handschrift
Trägermaterial:Pergament
Anzahl der Siegel:1
Fehlende Siegel:1
Besiegelungsform:anhängend
Besiegelung:verloren
Siegelbefestigung:Pressel
Ansichtsbild:
  • 1
  • 2
    
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Eingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=357370
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs Augsburg