Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Urfehdeurkunden |
| Signatur: | StadtAA/00131/Urfehdeurkunden/1565 Juni 26_2 |
| Titel: | Urfehde Georg Böckhs von Hirblingen, wegen einer Auseinandersetzung und Körperverletzung |
| Entstehungszeitraum: | 26.06.1565 |
| Originaldatierung: | Geben auff den sechsundzwaintzigisten tag deß monats junii nach Christi vnnsers lieben herrn vnnd säligmachers geburt funffzehenhund(er)t vnnd im funffundsechzigisten jar |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Georg Böckh von Hirblingen (Gde. Gersthofen, Lkr. Augsburg) schwört Urfehde, nachdem er wegen einer Auseinandersetzung und Körperverletzung für mehrere Tage in der Fronveste inhaftiert worden war. Böckh hatte sich unter Alkoholeinfluss ("in einem drunckh") im Haus seines Herrn Iheronumus Schorrers rücksichtslos ("gantz vnbeschaiden") verhalten und einen Streit angefangen, als Schorrer ihn aus seinen Diensten entlassen hatte ("auß billichen vrsachen meiner dienst bemuessigt rumorisch erzaigt"). Im Zuge dessen hatte Böckh seine Waffe gezogen und Meister Philip Spitzentrat verletzt, der ihn beruhigen wollte. Im Zuge seiner Haftentlassung schwört Böckh sich den Strafherren zu stellen und sich mit Spitzentrat zu vergleichen. |
| Urkundentypologie: | Urfehdebrief |
| Beglaubigungsmittel: | Siegel |
| Aussteller: | A: Georg Böckh, von Hirblingen (Gde. Gersthofen, Lkr. Augsburg) |
| Siegler: | S: Geörg Breu, Stadtvogt zu Augsburg |
| Unterschrift: | SBZ1: Cristoff Kheppeller, Bürger zu Augsburg; SBZ2: Hanns Bretzeller, Bürger zu Augsburg |
| Bürgen: | B1: Sebastian Weich, Bürger zu Augsburg; B2: Lorentz Gegginger, Bürger zu Augsburg; B3: Carl Geschmach, Bürger zu Augsburg |
| Provenienz / Aktenbildner: | Stadtvogtamt (?) |
| Rückvermerke, Alte Registraturvermerke: | 1565, Georg Beckhens von Hirblingen vrphed |
| Erscheinungsform der Urkunde: | Einzelblatt |
| Format B x H (cm): | 43,5 x 35 cm |
| 43,5 x 49,5 cm mit Pressel |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Form der Ausfertigung: | Handschrift |
| Trägermaterial: | Pergament |
| Anzahl der Siegel: | 1 |
| Besiegelungsform: | anhängend |
| Siegelbefestigung: | Pressel |
| Siegelmaterial: | Wachs |
| Siegelform: | rund |
| Siegelfarbe: | grün |
| Siegelbehälter: | Holzkapsel |
| Siegelbildtype: | Wappendarstellung |
| Ansichtsbild: |
|
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=361586 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |