Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Urfehdeurkunden |
| Signatur: | StadtAA/00131/Urfehdeurkunden/1566 Juni 6 |
| Titel: | Urfehde Hans Seyfrids aus Gundelfingen und Andreas Marschalcks aus Lauingen, wegen ihrer Beteiligung an einem "gefecht handl" und einer Schlägerei |
| Entstehungszeitraum: | 06.06.1566 |
| Originaldatierung: | Geben vff den sechsten junii nach Christi vnnsers lieben herrn vnnd seligmachers gepurt funfftzehenhundert vnnd im sechsvndsechtzigisten jare |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Hans Seyfrid aus Gundlfingen (Gundelfingen a. d. Donau, Lkr. Dillingen a. d. Donau) und Andreas Marschalck aus Laugingen (Lauingen (Donau), Lkr. Dillingen a. d. Donau) schwören Urfehde, nachdem sie am Pfingstsonntag, den 02.06.1566, in ein "gefecht handl" und Schlägerei involviert waren, in deren Verlauf eine Person ums Leben kam, woraufhin Seyfrid und Marschalck unter Verdacht geriten und inhaftiert wurden. Sie versprechen im Falle einer Aufforderung ohne Widerstand wieder ins Gefängnis zu gehen. |
| Urkundentypologie: | Urfehdebrief |
| Beglaubigungsmittel: | Siegel |
| Aussteller: | A1: Hans Seyfrid, aus Gundlfingen (Gundelfingen a. d. Donau, Lkr. Dillingen a. d. Donau); A2: Andreas Marschalck, aus Laugingen (Lauingen (Donau), Lkr. Dillingen a. d. Donau) |
| Siegler: | S: Georg Prew, Stadtvogt zu Augsburg |
| Unterschrift: | SBZ1: Christoff Haß, Bürger zu Augsburg; SBZ2: Christoff Keppeler, Bürger zu Augsburg |
| Bürgen: | B1: Hannß Rumel, Loder und Bürger zu Augsburg; B2: Georg Franckh, Loder und Bürger zu Augsburg; B3: Hannß Oberlander, Loder und Bürger zu Augsburg; B4: Hieremias Mesch, Loder und Bürger zu Augsburg; B5: Jacob Koler; B6: Jacob Bauser, Loder und Bürger zu Augsburg |
| Provenienz / Aktenbildner: | Stadtvogtamt (?) |
| Rückvermerke, Alte Registraturvermerke: | 1566, Hansen Seyfrids von Gundlfingen vnd Mathiaßen Marschalckhs von Laugingen vrphedt |
| Erscheinungsform der Urkunde: | Einzelblatt |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Form der Ausfertigung: | Handschrift |
| Trägermaterial: | Pergament |
| Anzahl der Siegel: | 1 |
| Fehlende Siegel: | 1 |
| Besiegelungsform: | anhängend |
| Besiegelung: | verloren |
| Siegelbefestigung: | Pressel |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=368000 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |