StadtAA/00131/Urfehdeurkunden/1565 September 18 Urfehde Hieronimus Vnglerts, Jörg Schmids, Hanns Morharts, Leonhart Rößles und Otmair Weilmairs, alle Bürger zu Augsburg, wegen des Schießens von Wildbret in der Markgrafschaft Burgau, 18.09.1565 (Archivalieneinheit)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Institution:Stadtarchiv Augsburg
Bestand:Urfehdeurkunden
Signatur:StadtAA/00131/Urfehdeurkunden/1565 September 18
Titel:Urfehde Hieronimus Vnglerts, Jörg Schmids, Hanns Morharts, Leonhart Rößles und Otmair Weilmairs, alle Bürger zu Augsburg, wegen des Schießens von Wildbret in der Markgrafschaft Burgau
Entstehungszeitraum:18.09.1565
Originaldatierung:Geben vff den achzehen(n)d(en) tag des monats septembris nach Christi geburte funfzehenhund(er)t vnd im funfundsechzigist(en) jare.
Stufe:Archivalieneinheit
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Die Aussteller schwören am Tag ihrer Haftentlassung Urfehde, nachdem sie einerseits wegen des Schießens von Wildbret in der Markgrafschaft Burgau, andererseits "als ob wir sollich durch annder gefelt wildpreth herein inn die stat gefuhrt hetten" und inhaftiert wurden. Sie versprechen zukünftig kein Wildbret in der Markgrafschaft zu schießen und sich nach Aufforderung ohne Widerstand zu stellen.
Urkundentypologie:Urfehdebrief
Beglaubigungsmittel:Siegel
Aussteller:A1: Iheronimus/Hieronimus Vnglert, Bürger zu Augsburg; A2: Jörg/Georg Schmid, Bürger zu Augsburg; A3: Hanns Morhart, Bürger zu Augsburg; A4: Leonhart Resle/Rößle, Bürger zu Augsburg; A5: Otmair Weilmair, Bürger zu Augsburg
Siegler:S: Geörg Prew, Stadtvogt zu Augsburg
Unterschrift:SBZ1: Cristof Keppeller, Bürger zu Augsburg; SBZ2: Michael Franckh, Stadtknecht und Bürger zu Augsburg
Bürgen:B1: Jacob Koler, Bürger zu Augsburg, Bürge des A1; B2: Wilbold Weilbach, Bürger zu Augsburg, Bürge des A1; B3: Hanns Harscher, Bürger zu Augsburg, Bürge des A2; B4: Mang Saule, Bürger zu Augsburg, Bürge des A2; B5: Matheus Morhart, Bürger zu Augsburg, Bürge des A3; B6: Geörg Schitenhelm, Bäcker und Bürger zu Augsburg, Bürge des A3; B7: Hanns Herenberg, Bürger zu Augsburg, Bürge des A3; B8: Jacob Schielin, Bürger zu Augsburg, Bürge des A4; B9: Caspar Reßlin, Bürger zu Augsburg, Bürge des A4; B10: Hanns Semelmair, Bürger zu Augsburg, Bürge des A5; B11: Cristan Hertzig, Bürger zu Augsburg, Bürge des A5
Provenienz / Aktenbildner:Stadtvogtamt (?)
Rückvermerke, Alte Registraturvermerke:1565; 1565 Iheronim(us) Vnglerts, Georgen Schmidß, Hannsen Morharts, Leonhart(en) Rößlins vnd Otmairn Weilmairs vrphedt
Erscheinungsform der Urkunde:Einzelblatt
Überlieferungsart:Ausfertigung
Sprache:Deutsch
Schrift:Lateinisch
Form der Ausfertigung:Handschrift
Trägermaterial:Pergament
Anzahl der Siegel:1
Besiegelungsform:anhängend
Siegelbefestigung:Pressel
Siegelmaterial:Wachs
Siegelform:rund
Siegelfarbe:grün
Siegelbehälter:Holzkapsel
Siegelbildtype:Wappendarstellung
Ansichtsbild:
  • 1
  • 2
  • 3
    
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Eingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=380537
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs Augsburg