StadtAA/00131/Urfehdeurkunden/1566 November 5_2 Urfehde Matheus Heuteres von Gabelbach wegen des Tods eines Pferds und einer tödlichen Auseinanderstzung mit Melhior Schubel, Diener der Stadt Augsburg, 05.11.1566 (Archivalieneinheit)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Institution:Stadtarchiv Augsburg
Bestand:Urfehdeurkunden
Signatur:StadtAA/00131/Urfehdeurkunden/1566 November 5_2
Titel:Urfehde Matheus Heuteres von Gabelbach wegen des Tods eines Pferds und einer tödlichen Auseinanderstzung mit Melhior Schubel, Diener der Stadt Augsburg
Entstehungszeitraum:05.11.1566
Originaldatierung:Geben vff den funfft(en) tag des monats nouembris nach der geburd Christi vnnsers lieben herren funffzehund(er)t (?) vnd in dem sechß vnd sechzigist(en) jare
Stufe:Archivalieneinheit
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Matheus Hueterer von Gablpach (Gabelbach, Gde. Zusmarshausen, Lkr. Augsburg) schwört am Tag seiner Haftentlassung Urfehde, nachdem er auf Befehl seines Herrn und Junckers Leubfrid von Vlm (Ulm) ins Feld geritten war, dabei sein Pferd so "plagt vnd gerennt", dass dieses zusammenbrach. Dann geriet er noch ohne besonderen Grund in eine Auseinandersetzung mit Melhior Schubel, Diener der Stadt Augsburg, in deren Verlauf Hueterer diesen tödlich verwundete. Er verspricht sich mit seinem Juncker wegen des Pferds und wegen des Melchior Schubel zu vergleichen ("das ich zuuor mit obermelten meinem junckhern vnd dem Melhior Schubel sowol des gauls, als zugefuegter leibschäden halben verglichen vnnd vertragen")
Urkundentypologie:Urfehdebrief
Beglaubigungsmittel:Siegel
Aussteller:A: Matheus Hueterer von Gablpach (Gabelbach, Gde. Zusmarshausen, Lkr. Augsburg)
Siegler:S: Jorg Preu, Stadtvogt zu Augsburg
Unterschrift:SBZ1: Leonhart Mayr, Bürger zu Augsburg; SBZ2: Sebastian Beiß, Bürger zu Augsburg
Provenienz / Aktenbildner:Stadtvogtamt (?)
Rückvermerke, Alte Registraturvermerke:1566; Matheuß Hueterers von Gabelpach vrphehd, 1566
Erscheinungsform der Urkunde:Einzelblatt
Überlieferungsart:Ausfertigung
Sprache:Deutsch
Schrift:Lateinisch
Form der Ausfertigung:Handschrift
Trägermaterial:Pergament
Anzahl der Siegel:1
Besiegelungsform:anhängend
Siegelbefestigung:Pressel
Siegelmaterial:Wachs
Siegelform:rund
Siegelfarbe:grün
Siegelbehälter:Holzkapsel
Siegelbildtype:Wappendarstellung
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=380784
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs Augsburg